Elternforum Rund ums Baby

Entwicklung Fieber

Entwicklung Fieber

stephi5

Beitrag melden

Hallo Mami Ich hab da mal eine Frage zum Thema Gieber / Fieber entwicklung. Meine kleine 14 Monate hatte noch noe wirklich Fieber. Jetzt seit gestern hat sie Schnipfen und seit heute morgen auch leichten Husten. Nun habe ich die Temperatur gemessen,diese ist heute morgen bei 36,9 Grad. Kann sich die Temperatur jetzt noch steigern? Ist am Abend die Temperatur dann evtl höher? Kenne mich mit diesem Thema noch nicht sehr gut aus. Bin erst Mama. Danke für euere Info und Tipps


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi5

Fieber kann rund um die Uhr kommen. Es kann auch je nach Erkrankung sehr sprunghaft auf über 39 springen. Fieber kann auch in Wellen bzw Schüben auftreten. Also kommen znd gehen und kommen und gehen. Fieber ist ja auch grundsätzlich erst mal nicht schlimm. Wenn es nicht zu hoch steigt oder zu lange anhält. Ist halt ein Symptom des Körpers. Und soll ja helfen die Krankheit zu bekämpfen. Wichtig ist den Allgemeinzustand zu beobachten: - ist das Kind richtig mies drauf, lustlos, apatisch. - trinkt und isst das Kind. Essen ist nicht so wichtig, aber trinken schon. Geht es dem Kind ansonsten gut und ist das Fieber nicht allzuhoch, muss man auch nicht gleich Schmerz- und Fiebersenker geben. Geht es dem Kind schlecht oder wirkt es so, als hätte wa Schmerzen, darf es auch Medikamente bekommen. Ein Zäpfchen oder Fiebersaft. Das hilft beim Schlafen und der Erholung. Meine mittlere hatte mal 3 Tage übers Wochenende Fieber in Schüben. Alles ok. Aber Montag morgen verweigerte sie dann alles, auch die Brust, da bin ich dann zum Arzt. Ergebnis Mittelohrentzündung. Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet, da sie ansonsten völlig symptomfrei war.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi5

36,9 Grad ist eine völlig normale Temperatur. Nur weil dein Kind verkühlt ist, heißt das nicht, dass es Fieber bekommen muss. Meine Kinder hatten schon oft Schnupfen und Husten ohne Fieber und ohne Krankheitsgefühl. Fieber kann grundsätzlich immer kommen. Es kann langsam steigen, es kann aber von jetzt auf gleich sehr hoch sein oder sprunghaft steigen und sinken. Das hängt von der Krankheit und auch vom Mensch selbst ab. Mein Kleiner fiebert oft sehr hoch und oft auch lang über mehrere Tage. Er hatte schon oft bis 40,5 Grad Fieber. Spätestens am dritten Tag sollte man zum Arzt, um abzuklären, ob der Infekt bakteriell oder viral ist und ob eine Behandlung nötig ist. Und dann kann man es eh nur aussitzen und Symptome behandeln. Sich im Vorfeld Sorgen zu machen, ist jedoch nicht nötig. Jetzt hat dein Kind kein Fieber und wenn es kommt, muss man es so nehmen, wie es ist und dementsprechend handeln. Alles Gute!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi5

Körpertemperatur schwankt über den tagesverlauf und ist auch zb nach Sport/toben höher als zb nach puzzeln. 36,5-37,5 grad sind völlig normale Temperaturen Danach beginnt die erhöhte Temperatur. Ab 38,5 Grad Fieber Es gibt aber auch Menschen,die haben eine höhere oder niedrigere grundtemperatur. Fieber ist super. Das immunsystem kämpft gegen Viren. Deshalb nicht sofort senken. Fieber zur Nacht senken und wenn das Kind leidet. Man kann auch ibu und Paracetamol im Wechsel geben. Außerhalb der Sprechstunden vom Kinderarzt ist der ärztliche Bereitschaftsdienst (116117) telefonisch erreichbar.