Elternforum Rund ums Baby

Empfehlungen Jacke Autofahrt

Empfehlungen Jacke Autofahrt

MaJuni

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich suche Empfehlungen für eine Jacke für meine Kleine. Das "Problem" ist, wir laufen morgens hur Kita, da hat sie einen Wollwalk Anzug usw an. Mittags hole ich sie mit dem Auto ab. Sie schläft da dann auch direkt ein, ich brauche also eine Jacke, die ich ihr nur schnell drüber ziehen kann (Kita - Auto, Auto-Haus) die aber trotzdem warm ist und eben schnell an und ausgezogen werden kann. Lohnt es sich da auch eine aus wollwalk zu nehmen? (könnte sie so auch draußen anziehen). Sie trägt gerade 80, eine kombigröße 86/92 ist zu groß 74/80 passt vmtl nicht lange... Vielen Dank für eure Hilfe


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Wie wäre ein Poncho? Der stört auch die Gurte nicht. Oder einfach Kind anschnallen Decke mit Loch über den Kopf und das war es


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Ich würde eine einschlagdecke für den Sitz nehmen und sie für die kurze Strecke ins Auto in eine normal Decke kuscheln so das sie dann ohne Jacke im Sitz sitzt. Die Decke kann man ja noch mal drüber legen. So mach ich das mit meiner kleinen...schläft sie dann noch weiter kann ich sie im Innenraum abdecken und sie ist nicht zu warm eingepackt


85kathali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Wir hatten due Jacken aus Wollfleece ohne Kaputze von Cosilana. Die fallen meiner Meinung nach sehr groß aus, also 74/80 dürfte bei 80 noch ne Weile passen. Da Wolle ist es auch warm aber nicht zu warm und kann im Autositz anbleiben.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Wie ist denn die Strecke jeweils zwischen Auto und Kita/haus? Wenn das nur wenige Meter sind, dann ohne Jacke. Im Auto dann eine Decke drüber. Wenn ihr morgens zu Fuß geht, dann fahrt ihr wahrscheinlich auch nicht lange. Wäre es da nicht am besten sie irgendwie wach zu halten und zuhause ins Bett zu legen? So bräuchtest du dir keine Gedanken um den Temperaturunterschied beim Aussteigen zu machen. Von 1-2 min zum Auto und zurück laufen wird man ohne Jacke auch nicht krank. Im Auto wärmt dann die Decke. Ich habe meiner Tochter immer eine dünne Jacke (Baumwolle oder Wolle) übergezogen und dann eine Decke drüber für die Beine.


AdrienneMesurat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Hallo, wir haben hier aktuell dasselbe Problem. Wenn es kälter wird, habe ich noch keine Lösung aber aktuell klappt eine Fleecejacke mit warmer Weste darüber sehr gut. Lässt sich beides schnell anziehen und die Weste ziehe ich aus, bevor es ins Auto geht. Die Fleecejacke ist nicht zu warm oder zu plüschig, als dass sie ein Sicherheitsrisiko sein könnte. Außerdem ist sie deutlich günstiger als Wollwalk und hat auch ein wenig stretch ;) Wir haben unsere von H&M, Liebe Grüße


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Bei uns kommt Kind ohne Jacke in den Sitz, dann Gurte, dann wird die Jacke verkehrt herum angezogen.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Genau so ist es auch richtig! Die Jacke ist im Ernstfall lebensgefährlich! Sie schafft Abstand zwischen Körper und Gurte. Auch wenn man den Gurt noch so fest zieht, bei einem Aufprall drückt es das Material zusammen und es entsteht Spielraum zwischen Körper und Gurt (Gurtlose). Die Gurte haben bei einem Aufprall also im schlimmsten Fall keinen Halt mehr. Dies gilt übrigens auch für Erwachsene.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Bei Größe 74/80 ist das Kind ja noch eine Baby und läuft nicht selber. Wie weit ist es denn von der Kita bis zum Auto? Ist das Auto schon vorgewärmt, wenn du bei der Kita ankommst? In den Babysafe und Decke drüber für den Weg? Oder in eine Tragehilfe unter Mamas Jacke? Trini


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

"Bei Größe 74/80 ist das Kind ja noch eine Baby und läuft nicht selber." Meine Kleine war mit 16M erst 78cm lang und lief da schon seit fast einem halben Jahr (zugegeben hat sie größere Kleider getragen, weil sie es in der Breite gebraucht hat...)


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Wir haben eine Wolljacke und einen Poncho fürs Auto. Beides funktioniert super.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Hallo, wie bereits vorgeschlagen wurde, wäre ich auch für einen Poncho bzw. würde selbigen kaufen. Denn der ist schick, sieht gut aus und ist auch noch praktisch. Gefällt mir auch für mich. Wäre das etwas für Euch? LG


MaJuni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Ihr Lieben, Vielen Dank für eure Ideen und Empfehlungen. Es freut mich, dass doch einige auch sagen es reicht eine normale Jacke, oder selbst keine für die kurze Strecke und im Auto dann ggf Decke drüber. Das Auto ist relativ warm, da ich von der Arbeit direkt zur Kita fahre. Die anderen mamas in der Kita haben mich die letzten Tage immer sehr skeptisch angesprochen, warum ich sie nicht anziehe und ihre Kinder selbst dick eingepackt, mit Mütze, Schal und Jacke obwohl die auch mit dem Auto unterwegs sind. Da habe ich mich gefragt ob ich hier falsch denke. So ein Poncho sieht auch sehr praktisch aus, vielleicht probiere ich das mal aus. Wegen der Größe, sie ist 18 Monate alt und läuft schon seit März :) Liebe Grüße