AnnasMama
Hallo zusammen, kann mir jemand einen Autokindersitz empfehlen, der auch für Kinder ab 18 Kilo 5-Punkt-Gurte hat? Ich habe viel recherchiert und nichts gefunden. Spätestens ab 18 Kilo muss man bei Sitzen, die ich gefunden habe, auf den 3-Punkt-Gurt umsteigen. Meine Tochter befreit sich häufig gerne mitten beim Fahren aus dem (3-Punkt) Gurt und ich weiß nicht, wie ich das unterbinden kann. Danke
Meines Wissens gibt es ausser ein paar reboarder die bis 25 kg gehen keine Sitze mit 5 Punkt Gurt aber was anderes Wie alt ist dein kind 3 oder 4 jahre ? Dann ist dein kind alt genug Konsequenzen zu merken und dabei meine ich nicht bestrafen, schnallt sie sich ab fahrt ihr rechts ran weiter geht es nur angeschnallt. Halte das 2 wochen durch dann macht sie das nicht mehr. Das hat auch nicht mit machtspiele zu tun Autofahren unangeschnallt ist lebensgefährlich. Am besten machst du das wenn ihr keinen Termin Stress habt und nimmst dir dafür die ein bis 2 Wochen Zeit
misses-cats Beitrag finde ich sehr richtig! Als Anmerkung: für die Zwischenzeit, bzw falls eine wichtige Fahrt ansteht, ohne dass ihr üben konntet: Es gibt Gurtschlösser für genau solche Fälle.
Die zusätzlichen Schlösser sind aber oft nicht zugelassen und der Versicherungsschutz erlischt,und im Falle eines Unfalls bekommt ein Helfer die vielleicht auch nicht auf
Da unterschreibe ich. Wenn das Kind über 18 kg hat, ist es in einem Alter, in dem es das versteht. Gewisse Sachen haben einfach Konsequenzen und die muss man auch beibringen und Regeln durchsetzen.
Das nennt man Erziehung, die hat natürlich gewissen Spielraum, ob man manche Dinge so oder anders macht, aber manche Sachen müssen halt einfach
.
Die Feuerwehr & RTW haben alle Messer um den Gurt zu durchschneiden. Da fummelt niemand lang rum. Egal ob Schloss oder nicht. Außerdem GIBT es Schlösser, die zugelassen sind etc pp. Man muss ja keinen Chinascheiß kaufen.
Gegurtete Reboarder sind die einzigen die noch einen 5 Punkt Gurt in der Gewichtsklasse haben Bei den anderen liegt es daran dass das Material des Sitzes nicht reicht den Gurt ausreichend im Sitz zu halten im Falle eines Unfalls mit einem schwereren Kind(das will kein Hersteller riskieren,beim Reboarder geht die Kraft ja in den Sitz da passt es noch ) Mein 7 Jährige passt noch in den Be Safe Izi Plus zum Gurten,aber das ist eben wichtig,die Isofix Halterungen gehen auch nur bis 18 kg, deshalb wäre ein Isofix Reboarder dann eben auch nicht mehr nutzbar,die zum Gurten gehen oft bis 25 kg
Meine Tochter kann sich auch aus dem Sitz mit 5 Punkt Gurt befreien (und ja auch mit maximaler Straffung). Das ist jetzt neu, aber hier gibt es absolut kein Nachgeben meinerseits. Wenn sie sich befreit, dann halten wir bzw, ich schnalle sie wieder richtig an, wenn ich neben ihr sitze. Das versteht sie mit ihren zwei Jahren sehr gut, dass das nicht geht! Trotzdem macht sie es. Sie meint es sei alles zu fest.
Hast du mal einen Gurtwächter versucht? Laut Beschreibung sollen die verhindern, dass sich Kinder aus den 5Pkt Gurten befreien - und da (zumindest bei BeSafe) direkt vom Hersteller gehe ich davon aus, dass sie zugelassen und sicher sind.
Das hört sich ganz gut an, kannte ich bisher nicht. Wenn es nicht nur eine Phase ist und sie das weiterhin macht, dann werden wir uns so was wohl anschaffen. Danke dir!
Hey, Unsere Tochter wiegt auch mit gerade drei schon fast 20 kg. Bei uns im Auto hat sie einen Reboarder, der bis 36kg geht (Besafe Stretch) und für fahren bei den Großeltern einen Joie Bold R. Der kann, wenn ich mich richtig erinnere, bis 25kg mit 5 Punkt Gurt genutzt werden. Mit 110cm/ca 20kg geht es auf jeden Fall noch sehr gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung