IhreMama96
Hallo ihr lieben, ich hab da ein kleines Problem. Meine Tochter (16M) verträgt nicht so gut Feuchttücher und wird schnell Wund. Nun ist sie ständig rot wenn sie in der Kita war. Zuhause wasche ich sie am Waschbecken aber das kann ich nun schlecht von der Kita verlangen. Aber vlt kennt ihr ja gute Feuchttücher für sensible Haut? Die dann besser helfen. Ich mach jetzt immer Zinksalbe drauf aber es ist trotzdem wieder alles gerötet. Ich glaube auch sie lassen sie etwas länger in ihrer vollen Windel. Zuhause haben wir das auch nur wenn sie zu lange drin saß. Ich weiß die haben viel zu tun aber deswegen versuche ich jetzt vlt Tipps zu bekommen bezüglich einer guten creme (außer Calendula) und guten Feuchttüchern. Danke und Grüße
Wir hatten immer Feuchttücher mit 99 Prozent Wasser (meist Eigenmarke Rossmann) sowie die Weleda Wundcreme weiße Malve. "Beliebter/Bekannter" ist tatsächlich die von dir genannte Calendula, aber ich erinnere mich, dass ich da irgendeinen Inhaltsstoff doof fand (weiß nicht mehr was). Wir hatten also von Anfang an weiße Malve und haben drauf geschwört. Söhnchen hatte nie dolle Probleme und wenn er Mal etwas wund war, hat die Creme sofort geholfen. Aaaaaber... Das muss nicht bei jedem Kind so sein. Versuch es vlt einfach Mal :)
Hey, Meine Große verträgt Feuchttücher auch nicht gut und wird deshalb zuhause nur mit Wasser gewickelt. Für unterwegs haben wir WaterWipes. Die sind zwar leider im Vergleich recht teuer, aber wir brauchen sie auch seltenst - da ist es in Ordnung. Die sind im Gegensatz zu anderen 99%-Feuchttüchern wirklich nur mit Wasser und minimal Grapefruitkernöl befeuchtet. Bei Pampers sehen zB 6 oder 7 Zusätze glaube ich. Empfehlen kann ich sonst noch die Windelcreme von der Bahnhofsapotheke - hier hilft sie gut. Außerdem würde ich dir empfehlen sie Zuhause ggf mit schwarzen Tee zu Wickeln, wenn sie wund aus der Kita kommt.
Oh, das Problem mit den Feuchttüchern kennen wir. Wir haben bestimmt zehn verschiedene Marken ausprobiert und sind letztlich bei den Hipp Natural Aqua gelandet. Diese sind unserer Meinung nach die Besten. Leider aber auch recht teuer.
Hallo, Ich hatte mal Probleme mit meinem Sohn als er geboren wurde. Ich habe ihm immer Feuchttücher selber gemacht. Erst küchenrolle zusammengelegt, dann kochendes Wasser drüber und einen spritzer OlivenÖl. Das hält 24 Stunden ich hab es also eigentlich täglich frisch gemacht. In einer frischhaltebox war es Auslauf sicher. Vielleicht etwas für euch?
Die Water Wipes kenn ich gar nicht nicht. Andere "nur Wasser Feuchttücher" hab ich auch schon probiert. Schwarztee benutze ich zuhause auch schon. Ist leider immer so in der kita übers Wochenende wird es dann besser und ab Montag geht es wieder los :( Sie hatten sogar mal nen fetten Windelpilz seitdem sie in der Kita ist. Vorher hatten wir keine Probleme da ich einfach auf die Feuchttücher verzichtet habe. Die weiße Malve creme schau ich mit mal an
Für die wunden stellen im intimbereich nutze ich multilindsalbe. Oder brustwarzengel
Hi, hast du es denn schon in der Kita angesprochen? V.a was haben die für einen Wickelraum? Eigentlich ist da immer irgendwo Wasser in der Nähe (kenn ich zumindest von der alten Kita so und hab ich auch in der zukünftigen für Kind 2 gesehen, meine sind nämlich auch sehr empfindlich). Alternativ kannst du noch versuchen die Windelmarke auf mehr Öko umzustellen (zb DM Naturs). Wenn das Kind auf die Tücher reagiert dann hilft auf die beste Bahnhofsapotheke Kempten Windelbalsam nix mehr... Das würde ich von der Kita nicht akzeptieren... Mein Kind leidet dann! Das geht nicht! Sprich nochmal mit der Leitung....sonst sollen sie sich wie alle anderen auch Wasser warm stellen (Thermoskanne).... Ein Unding dich da so alleine zu lassen. Alles gute
Sprich den Elternbeirat an, die helfen eigentlich bei solchen Sachen
Komm mal runter! Also Thermoskanne kann ich mir nicht vorstellen wg Verletzungsgefahr. Aber ein Waschbecken mit lauwarmen Wasser dürfte ja ausreichen. Bei uns in der Kita hatten die Kids dann zb die genannten water wipes. Und Multilind
... in eine Thermoskanne kann man auch normal warmes Wasser füllen, nur zur Info... Du bist auch nicht die hellste Kerze auf der Torte was?! Und hast du schon Mal einen richtig wunden Po gesehen wenn ein Kind reagiert?! Offene Stellen die nicht weg gehen! Da kann mir keiner erzählen, man kann nicht etwas warmes Wasser bereit stellen, also komm selber Mal runter, das ist absolut nicht zuviel verlangt!
Und der Elternbeirat ist nicht die Inquisition sondern Vermittler zwischen Kita und Eltern... Wie kommt man nur auf so eine Idee wie "komm Mal runter zu schreiben!" Das ist JETZT nötig, weil so ein Stuss regt mich auf! Dein Name ist echt Programm
Ja alles schon gesehen und natürlich sollte man versuchen das zu vermeiden! Versteh nicht warum man eine thermoskanne braucht normalerweise haben die Kitas direkt Waschbecken am Wickeltisch. Ich weiß was ein Elternbeirat ist trotzdem muss man diesen Tipp erst geben wenn die Kommunikation zwischen Eltern und Kita zb nicht gut funktioniert. Ist auch egal! Mit Beleidigung bzw Unterstellung von Blödheit muss man auch nicht direkt kommen!aber lass gut sein!
Lillydoo, die gibt es bei dm (auch online). Unsere Tochter verträgt sonst auch nur Wasser. Auf alle anderen Feuchttücher, auch mit 99 Prozent Wasser, reagiert sie.
Wir hatten damals das gleiche Problem. Bei uns in der Krippe haben sie zwar nur mit Wasser gesäubert, aber mit so komischen Tüchern, die nicht alles entfernt haben (vor allem an den Rillen am Hodensack). Gebessert hat es sich dann dadurch, dass ich mit den Erzieher*innen besprochen habe, dass mein kleiner bei wirklich jedem (!) wickeln einmal unsere Salbe auf die oft betroffenen Stellen geschmiert bekommt. Wir nutzen (inzwischen seit Jahren) die "Haut - und Kinder-Creme" von Kaufmanns (gibt's bei dm). Seitdem hatte er nie wieder Probleme. Vielleicht wäre das noch eine Idee, die Salbe auch vorsorglich zu nutzen. Viel Erfolg!
Hallo, die water wipes finde ich auch sehr gut. Die sind wirklich sehr feucht. Merkt man schon am Gewicht der Verpackung. Ansonsten, für Unterwegs, mache ich Zuhause Baby-Wattepads oder Waschlappen feucht und packe sie in einen Plastikzippbeutel. Das könntest du auch für den Kiga vorbereiten, mit Baby-Wattepads, die dann entsorgt werden können. Vielleicht kannst du fragen, ob die sich darauf einlassen? Wir benutzen die Wundschutzcreme von Weleda Weiße Malve oder von Lavera (mit Zink). Ich gebe auch gerne Nachts mal Heilwolle an die gereizten Stellen. Das enthaltene Lanolin hat schon oft geholfen. Hier hängt der wunde Po auch mit der Windelmarke zusammen. Wir haben die eco by naty, da gibt's eigentlich keine Probleme mehr. Ansonsten sind auch die Lillydoos sehr gut. Zu lange sollten die Kinder da natürlich nicht drinn schmoren. Da hilft dann wohl nur das Gespräch, mit der Bitte, die Windel einmal mehr zu wechseln. Lieben Gruß
Als erstes würde ich mit den Erzieherinnen reden. Vielleicht haben sie Ideen wie sich der Wunde Po besser verhindern lässt (die Antwort ist eigentlich klar: Tuch - wir nutzen Windelvlies - und lauwarmes Wasser - aber ja, kann man wahrscheinlich nicht verlangen). Meine verträgt unterwegs die Rossmann Eigenmarke Sensitive ganz gut. Als Windelcreme nutzen wir die von Lavera (mit Zink und ohne diese reizenden ätherischen Öle anderer Naturkosmetikmarken...).
Verwende am besten reine Wassertücher wie Aqua Wipes oder 99% Wasser. Das gleicht dem waschen am Waschbecken nahezu. Penaten Creme ist wasserabweisend. Vielleicht hilft deinem Kind dies, wenn der die Haut so nicht allzu lange mit der feuchten Umgebung in Kontakt ist.
Wir hatten das Problem auch, ganz schlimm zum teil. Mit der Kita zusammen haben wir eine tolle Lösung gefunden, nachdem ich zu Hause auch nur stofflappen und Wasser nehme: Bei dm gibt es Reinigungs-Wattepads, die ca die Größe eines Feuchttuchs haben und ganz weich sind. Mit Wasser und falls mal hartnäckiger ein bisschen Babyöl. Hat bei uns mega gut funktioniert, die Kita war total positiv nach dem Testlauf auch weil sie deutlich weniger Verbrauch hatten als mit Feuchttüchern. Achso und wenn dann mal rot nehme ich nur noch bepanthen. Kann man ganz dünn auftragen, zweimal angewendet enorme Besserung, das hat bei mir keine andere Salbe je geschafft.
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten. Ich kauf morgen mal die neuen Feuchttücher und bringe die bein abholen mit und dann spreche ich auch direkt an, dass man bei ihr bitte darauf achten soll. Also nochmal so einen Pilz steh ich echt nicht durch das war eeeeewig offen und sie hat so gelitten. Wie gesagt ich weiß man kann nicht zu viel verlangen es sind ja nicht ihre Babys. Da zu sagen wasch es mit deiner Hand geht nicht, aber vlt hilft es ihr sie einfach öfter zu wechseln und die anderen Tücher zu benutzen
Ok jetzt muss ich nochmal nachfragen, du wäschst das Kind daheim mit der Hand unter fliesendem Wasser?
Dann brauchst du für die Kita doch keine fertigen Feuchttücher, man nimmt einfach die stinknormalen "einmal-wegwerf-waschlappen" mit warmen Wasser. Das tut dem Kinderpopo auch nichts, da ist nichts drin, das bekommt die Kita bestimmt hin. Klar, mit der Hand waschen die bestimmt keinen Stuhlgang weg...
P*mp*rs AquaPure Coconut
... und mit den Erziehern sprechen.
Alles Gute
Wir nutzen die sensitiv Tücher von dm.
Wenn du mal wieder richtig erkältet bist, also so, dass die Nase wund ist, kannst du dich mal durch die Marken durchtesten. Hipp brennt wie Zunder
In der Apotheke gibt es einen Windelbalsam der Firma "Die Bahnhofsapotheke". Die ist phantastisch und wurde von einer Hebamme entwickelt.
Ansonsten zuhause viel Luft dran lassen, mit nassen Schwarzteebeuteln abtupfen, gut trocknen lassen und mit Heilwolle in die Windel einpacken.
Ich würde auch die Erzieher ansprechen, dass sie einen häufigeren Windelwechsel benötigt.
Ich hab es heute morgen angesprochen und soll heute Nachmittag trockene "Einmal-Waschlappen" mitbringen. Dadurch wird es hoffentlich besser :)
Palliativ creme der gelbe tiegel wir hatten trotz zur neurodermitis neigender und empfindlicher Haut noch nie einen Wunden po