Krümel006
Hi! Ich hab die Frage auch schon im Rechtsforum gestellt, aber vielleicht weiß es auch jemand von euch. Welchen Sinn hat es denn, die Elternzeit für das erste Kind zu beenden, wenn ich während der Zeit in den Mutterschutz für´s zweite Kind gehe? Mutterschaftsgeld steht mir ja zu, aber auch der Ausgleich zum Rest vom Lohn vom Arbeitgeber? Ich habe bis jetzt während der Elternzeit in Teilzeit auf 450 €-Basis gearbeitet und die vollen 450 € verdient, Mutterschaftsgeld ist aber ja weniger. Ich blick nicht durch. Viele Grüße und vielen Dank für eure Hilfe!
wieso ist Mutterschuzgeld weniger?? bei mir war das immer gleich viel.... der Rest der dir nicht vom Arbeitgeber bezahlt wird, wird doch von der Krankenkasse überommen, oder irre ich mich da?
Hi! Das Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse sind 13 € am Tag, also 390 € im Monat. Die Differenz dazu (sind bei mir also 60 €) zahlt der Arbeitgeber. Viele Grüße
Elternzeit heißt 63 % des Nettolohnes, Geld während des Mutterschutzes bedeutet volles Gehalt.
Wenn du die erste Ez beendest, gilt dein Alter Vertrag. Ich denke, du arbeitest nur auf 450€ Basis in der EZ? Du bekommst dann für die Zeit des Mutterschutzes dein normales Vollzeitgehalt.
Wow, das wär ja noch besser!
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?