Elternforum Rund ums Baby

Eisenmangel

Anzeige kindersitze von thule
Eisenmangel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Na, habt ihr Weihnachten alle gut überstanden? ;-) Ich hab mal eine Frage, bei Eisenmangel in der Schwangerschaft habe ich von meinem FA Eisentabletten bekommen. Die haben zwar langsam aber sicher meinen Eisenspiegel gehoben, aber dafür hatte ich furchtbar harten Stuhlgang.*heul* Ich meine, ich hätte hier mal gelesen, dass es auch einen Saft (?) gibt, der den Eisenspiegel hebt!? Helft mir bitte mal!!! LG Catie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kräuterblutsaft, erhältlich in Apotheken und Reformhäusern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

obwohl der Name klingt schon so als würd das Gebräu auch noch eklig schmecken!*lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kräuterblutsaft ist sehr teuer und war zumindest bei mir selbst wirkungslos. Trotz mehrerer, über Wochen hinweg eingenommener Flaschen sank der Wert weiter ab. Ich habe dann Plastulen-Eisenkapseln aus der Apotheke verschrieben bekommen (enthalten zweiwertiges Eisen, das besonders gut aufgenommen wird). Erst damit stiegt der Spiegel nach einigen Wochen wieder an. Die Kapseln sind zwar auch teuer, bringen aber wenigstens etwas. Gegen den zu harten Stuhl habe ich täglich etwas Magnesium eingenommen, da war das kein Thema. Grüßle, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hat der Kräuterblutsaft SEHR GUT in kürzester Zeit geholfen.. Meine Eisen-Werte waren im Keller (6,1). Nach ein paar Tagen mit Kräuterblutsaft ging es mir deutlich besser... Medizin kostet nunmal Geld Ich würde es empfehlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte nach der geburt von meiner tochter einen super niedrigen eisenwert,meine frauenärztin hat mir ein eisenmittel mit in dem etwas abführmittel drinnen war aufgeschrieben,aber wirklich geholfen hat das abführmittel nicht . lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eisentabletten und Kräuterblutsaft wirken beide. Nur kommt es darauf an, WIE man es einnimmt. Eisen kann nur in Verbindung mit Fett vom Körper aufgenommen werden. Wenn man also ein Eisenpräperat zu sich nimmt, sollte man es gleichzeitig mit etwas Fett tun. Viel trinken (und zur Not Magnesium) lockern den Stuhl. Obst lockert den Stuhl ebenfalls....man kann also auch einen Apfel oder etwas Apfelbrei täglich essen, damit alles besser flutscht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So kann es vom Körper optimal aufgenommen werden. Es gibt auch schon Eisenpräparate mit Vitamin C... Das Kräuterblut hilft wirklich und wenn Du den Saft nicht runterbekommst, gibt es das auch in Kapselform. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab auch gute Erfahrungen mit Kräuterblut (allerdings mit den Kapseln, die Saft bring ich nicht runter). Der Vorteil ist, das dort auch gleich Vit. C dabei ist, das der Körper braucht zur Aufnahmen von Eisen. Was du zusätzlich machen kannst, wenn du Fleisch (je dunkler das Fleisch ist, desto mehr Eisen enthält es) isst, dann schau das du immer etwas Vit. C haltiges dazu isst. Ein Glas Orangensaft zum Essen, ... Fleisch enthält auch vergleichsweise viel Eisen, nur kann es der Körper nicht besonders gut verwerten - Vit. C hilft dabei. Gleiches gilt für Vollkornprodukte, Hirse und so. Alles Gute Dhana