Elternforum Rund ums Baby

Eisenmangel bei Kleinkindern/Säuglingen, kommt das häufiger vor?

Anzeige kindersitze von thule
Eisenmangel bei Kleinkindern/Säuglingen, kommt das häufiger vor?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (11 Monate) hat starken Eisenmangel. Er bekommt täglich 4x Eisentropfen mit einem Spritzer frischem O-Saft verdünnt. Trotzdem habe ich das Gefühl, es wird nicht wirklich besser. Er hat auch immer blasse Lippen, kann das im Zusammenhang stehen? Gibts das häufiger bei Babys? Bin etwas verunsichert. Hab nächste Woche die U6 mit der nächsten Eisenkontrolle, ich hoffe, es ist bis dahin besser geworden. GLG Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie sieht denn eure ernährung aus??????????? blasse lippen klares symptom für anämie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sogar mein fast 4 Jähriger hat einen grenzwertigen Eisenwert, obwohl er viel grünes Gemüse und rotes Fleisch isst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er bekommt mittags noch Gläschen, er mag sonst fast nix essen. Der Kia hat mir geraten, viel Gläschen mit Rindfleisch zu kaufen. Abends beim Brei und nachts bei der Flaschennahrung bekommt er jetzt auf Anraten des KIA 3er Nahrung, weil die mehr Eisen enthält als die Pre bis 2er Nahrung. Ansonsten frisches Obst und Joghurtgläschen. Sollte ich nochmal beim KIA anrufen? Bin verunsichert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich weiß ja nicht was die anderen so dazu meinen,aber ich würde ihn vom normalen Essenstisch miternähren und keine Gläschen mehr kaufen. Meine Kinder haben in dem Alter alle beide schon lange vom normalen Tisch mitgegessen und hatten nie Probleme mit dem Eisenwert oder sonstiges. lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber er würgt mir alles wieder aus oder weigert sich, es zu essen. Bin selbst ratlos. Der Kia meinte, das käme mit der Zeit, und solange muss ich wohl noch Gläschen füttern, denn irgendwas muss er ja essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woher kommt das? Und dann würde ich auch was an der Ernährung drehen. Eine professionelle Beratung würde sicher weiterhelfen. Hirse ist sehr eisenreich, rote Beete etc., da kann man gut ausgleichen. Bis der Eisenspeicher wieder aufgefüllt ist, dauert es. Aber frag dem KiA Löcher in den Bauch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso, hhm. Also ich würde auf jeden Fall mal ein ausführliches Gespräch nächste Woche mit dem KiA führen, denn gut ist das auf Dauer nicht. Ich drücke euch die Daumen,dass ihr das in den Griff bekommt. lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rote Bete hab ich noch nicht versucht. Kann ich die aus dem Glas nehmen, oder fehlt da schon zuviel Eisen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu sauer. Nimm ne frische, koch sie weich, gib ihm die Schnitze in die Hand. Hirse geht gut als Brei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er bekommt ja schon Hirsebrei :-( Ich hoffe, der Eisenwert ist nächste Woche gestiegen.