Elternforum Rund ums Baby

Einseitiges spielen

Einseitiges spielen

chrissi14

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, kann mir vielleicht jemand einen Rat geben, woran es ist liegen kann, dass mein kleiner 19 Wochen lieber mit der rechten Hand spielt, als mit der Linken? Also quasi er greift immer nur mit der rechten Hand. hat er irgendwelche Einschränkungen? Oder war das bei euch auch so?vielen Dank für eure Antworten


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

Ich sehe daran nichts außergewöhnliches. Ich bin tausende Wochen alt und wenn ich etwas tu, wofür ich nur 1 Hand brauche nehme ich immer die rechte. Brauche ich für etwas 2 Hände dann ist die linke nur das Hilfsmittel.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich lach mich gerade kaputt...eigentlich bin ich ja nicht so, aber diese Frage ist schon Wahnsinn sorry...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

Ich sehe daran nichts außergewöhnliches. Ich bin tausende Wochen alt und wenn ich etwas tu, wofür ich nur 1 Hand brauche nehme ich immer die rechte. Brauche ich für etwas 2 Hände dann ist die linke nur das Hilfsmittel.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


MamaHörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Genau diese Art von Beiträgen und Antworten haben durch dich in den letzten Wochen schon sehr gefehlt!!!! Lg


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

Ich habe ja schon viele Fragen hier gelesen, bei denen ich mich wundere worüber Mütter sich alles Gedanken machen.... Diese ist aber wirklich erstaunlich. Dein Kind ist offensichtlich Rechtshänder. Was ist daran ungewöhnlich?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Welche Hand ein Kind zum schreiben nutzen wird entwickelt sich erst im KiGa. Stand bestimmt auch in dem Buch mit den Milbeninfos.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Im ersten Lebensjahr benutzen Babys allerdings normalerweise beide Hände gleich, da lässt sich nicht feststellen, ob es Links- oder Rechtshänder ist. Man könnte sich schon informieren, bevor man wenig hilfreiche bis herablassende Antworten gibt.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich habe 4 Kinder die bereits als Babys deutlich gezeigt haben, welche Hand sie bevorzugen, sobald sie ihre Hände gezielt nutzen könnten, haben 3 von ihnen mit rechts gegriffen, was man ihnen hingehalten haben, eins mit links. Ich habe drei Rechtshänder und einen Linkshänder. Komisch komisch- wohl ein Zufall


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Na dann... https://de.wikipedia.org/wiki/Anekdotische_Evidenz


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Meine Tochter hat bis sie 4 war alles mit Links gemacht und jetzt alles mit rechts. Und jetzt? Ich selbst bin sogar beidhändig weil "Linkshänder" im Osten damals nicht gern gesehen wurden. Komm von deinem Ross runter.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

Das Gehirn muss erst lernen, dass es zwei Hände (bzw Füße) zu koordinieren hat. Das dauert so cirka ein halbes Jahr, noch etwas später kann dann von einer Hand in die andere gegeben werden. Steht das in Deutschland eventuell auch im U-Heft als Tabelle?


chrissi14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

Es gibt schon schlimmere Fragen hier. ich frage nur deswegen, weil das eine Kursleiterin für Babys, wo ich mit ihm da war gesagt hatte, dass Babys jetzt noch mit beiden Händen spielen sollten. ich fand das auch schon sehr merkwürdig. Trotzdem müssen sich hier einige nicht ausfällig werden, nur weil sich eine Mutter Sorgen macht und verunsichert wird.


chrissi14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

Es gibt schon schlimmere Fragen hier. ich frage nur deswegen, weil das eine Kursleiterin für Babys, wo ich mit ihm da war gesagt hatte, dass Babys jetzt noch mit beiden Händen spielen sollten. ich fand das auch schon sehr merkwürdig. Trotzdem müssen sich hier einige nicht ausfällig werden, nur weil sich eine Mutter Sorgen macht und verunsichert wird.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

Ich finde die Frage auch nicht so schlimm. Wir hatten das mit der Seitenpräferenz, was das Schauen betraf. Sie hat fast 3 Monate lang immer nur in eine Richtung schauen wollen und sich auch hauptsächlich mit Kopf und Nacken dorthin gedreht. Die Kinderärztin meinte, dass sollte weggehen, ansonsten müssten wir zum Orthopäden. Inzwischen ist es aber kaum noch bemerkbar. Sie hat zwar eine Lieblingsseite, schaut aber brav in alle Richtungen, wo es halt was interessantes zu sehen gibt (wir haben halt wochenlang fleißig dafür gesorgt, dass alle interessanten Dinge auf ihrer weniger beliebten Seite waren). Vielleicht ist das mit dem Greifen ähnlich. Ihr könnt ja sanft üben, ihn motivieren, beide Hände zu verwenden. Und die Sache bei der nächsten Untersuchung beim Kinderarzt ansprechen. Aber große Sorgen würde ich mir deswegen nicht machen!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

Das ist in dem Alter nichts ungewöhnliches. Abwarten, bei der nächten U ansprechen. Und dringend die Ratschläge von "Kursleitern" lernen zu überhören.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

Meine Tochter hat schon immer alles mit Links gemacht - und ist Linkshänderin "geblieben". Biete ihm Dinge auch auf der linken Seite an, lege, wenn es zum selbständigen Essen kommt, den Löffel konsequent in die Mitte. Und versuche, die Körpermitte zu kreuzen, also, dass Dein Kind mit dem Rechten Arm / der rechten Hand zur linken Seite langt. LG, Philo


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

Ich finde das nicht so außergewöhnlich. Er ist ja noch ziemlich jung und hat überhaupt erst entdeckt, dass er etwas greifen kann. Mit der Rechten hatte er mal Erfolg, also probiert er es wieder. Er wird schon noch die andere Hand entdecken. Ich würde auch versuchen, Spielzeug auf verschiedene Seiten zu hängen. (Spielebogen sind doch zb ganz gut) Meine Kleine hatte zb am Anfang den Kopf immer zu einer Seite gedreht. Das hat sich auch verwachsen. Wenn es sehr lange bleibt, sprich es einfach bei der nächsten U beim Kinderarzt an. Aber so früh finde ich das jetzt nicht bedenklich.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

der Dir zeigen sollte das Dein Kind ganz normal ist. https://www.ifp.bayern.de/imperia/md/images/stmas/ifp/haendigkeit_befunde.pdf


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Na ja, das ist schon etwas differenzierter zu betrachten. Im Text steht nirgends, dass es normal ist, wenn ein Kind immer nur mit einer Hand spielt, nur, dass es gewisse frühe Indikatoren gibt, die Händigkeit anzeigen (oder auch nicht). "Anzeichen für die Dominanz einer Hand lassen sich bereits in frühem Alter belegen. Bei Säuglingen im Alter von nur 17 Tagen und im Alter von 3 Monaten konnte nachgewiesen werden, dass sie Gegenstände länger in der rechten Hand halten (Kinsbourne & Hiscock, 1983, S. 224). Allerdings wurde diese frühe Dominanz von anderen Autoren nicht bestätigt (Strauss, 1982; Mao, Fan & Over, 1983). Für das Greifen nach Objekten lässt sich ab etwa 7 Monaten (Cohen, 1966; Ramsay, 1980) und für den Gebrauch eines Gegenstandes (Schlagen auf ein Xylophon) ab 15 Monaten eine Präferenz für die rechte Hand belegen (Ramsay, 1979). Rose (1984) fand - mit einem Test, bei dem die Kinder nach dargebotenen Gegenständen greifen (Ramsay, Campos & Fenson, 1979) - bei Einjährigen (N=34), Zweijährigen (N=38) und Dreijährigen (N=33) bereits 82, 68 und 79 Prozent Rechtshänder; der Anteil der Linkshänder betrug 12, 19 und 12 Prozent; keine eindeutige Bevorzugung einer Hand konnte nur bei 6, 13 und 9 Prozent der jeweiligen Altersstufen beobachtet werden." usw. Das heißt nicht, dass es gleich ein PROBLEM ist, wenn ein Kind mit 19 Wochen eine bestimmte Präferenz hat, aber a) sagt es nichts darüber aus, ob das Kind Links- oder Rechtshänder wird und b) wird es sich im besten Fall noch auswachsen und das Kind wird BEIDE Hände gebrauchen, bevor es im Kleinkindalter eine eindeutige Präferenz für links oder rechts anzeigt.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

So wie Du das im unteren Satz schilderst, habe ich auch so verstanden. Ich dachte das wäre aus meinem Satz ersichtlich gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

Oh man ,ist schon lustig wie hier eine völlig ernst gemeinte Frage und für mich auch sehr wohl berechtigte Frage in den Dreck gezogen wird . Also Fakt ist ,ein Kind sollte eigentlich mit 19 Wochen noch keine deutliche dominierende Seite haben . Eigentlich greifen Kinder in dem Alter mit beiden Händen ohne dabei eine Seite zu vernächlässigen . Ich würde das ganze mal beobachten und dann ggf beim Kinderarzt ansprechen oder zu einem Physiotherapeuten /Osteopathen gehen . Oftmals liegen da Blockaden hinter die sich aber schnell lösen lassen. Also ganz ehrlich ich finde diese Frage alles andere als blöd LG