Elternforum Rund ums Baby

Einschulungsfragen hab!

Einschulungsfragen hab!

Mopelchen

Beitrag melden

Und zwar kommt unser Sohn ja heuer auch endlich in die Schule,wir freuen uns schon mächtig. Jetzt bräuchte ich aber mal Euren Rat! Erstmal bezüglich den Turnsachen,welche Schuhe nehmt Ihr denn? Wir hatten bis jetzt immer so etwas leichtere,also nicht so leichte ballerinaschlappen,sondern etwas festere zum reinschlupfen mit heller sohle. Jetzt denke ich werden wir warscheinlich richtig feste brauchen,welche würdet IHr mir denn empfehlen,und kleidung nehmt IHr für jungs schon lange jogginghosen über den herbst,und nur T-Shirt? Dann noch ne Frage wegen Malkittel,eher eine ältere schürze oder ein altes t-shirt. Und Knete,wie handhabt Ihr das?Also wir sind jetzt in der förderschule,und in der grundschule hatten wir den infoabend mitgemacht,die hatten für die knete gerne ne hohe box mitdabeigehabt. War ihnen jetzt lieber,macht Ihr das oder eher nicht`? Und Ihr werdet warscheinlich auch alles am 1.Schultag mitgeben. Ach ja,und Schultüte,da haben sie eine wirklich schöne gebastelt. Na,ja,die ist gelb und rot,und die tüte haben 8jungs bekommen,es waren nur 2mädels in der gruppe,da hätte ich doch lieber für die jungs blau,gelb genommen. Würdet Ihr da noch für den 1.schultag ne andere machen oder die gebastelte rote nehmen? Ich weis,es sind viele fragen geworden,aber das ist unser erstes schulkind.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Turnschuhe: nicht abfärbende Sohle, Klettverschlüsse. Egal welche Marke. Turnkleidung: mein Sohn nimmt nur im allertiefsten Winter eine lange Hose, ansonsten schwitzt er sich tot. Malkittel haben wir nie gehabt, ich würde z.B. ein altes Hemd vom Papa nehmen (falschrum anziehen) oder eben ein großes T-Shirt. Knete: keine Ahnung Schultüte: was spricht gegen rot und gelb bei Jungs???? Gefällt sie deinem Sohn denn? Dann soll er sie doch mitnehmen, wenn er sie schon selbst gebastelt hat. Schulzeug kam bei uns am 2. Schultag mit, am ersten nur die Schultüte, Schulranzen und Mäppchen. lg Anja


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Also Turnschuhe haben wir ganz einfache aus dem deichmann, mit heller Sohle und klettVerschluss, so möchte es die Schule, weil viele Kinder nicht richtig schleife binden können oder es zu lange dauert Sport : kurze schwarze Hose, gelbes t shirt ( wer möchte von der Schule) Jogginganzug wird selten gebraucht Knete brauchen wir nicht Malkittel auch nicht Alles, was die Kinder brauchten haben wir im laufe der ersten Woche mitgegeben ,wir haben den Stundenplan zur Einschulung bekommen, die war bei uns samstags


pehse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Das sind ja gleich eine Menge Fragen. Hier ist so: Malsachen kommen hier in eine Kiste,es ist egal ob du so eine Plastebox mit Deckel hast,oder nur eine Schuhkiste.Das kommt in sein Zeichenfach.Alle haben hier so eine Werkenschürze(die heißen auch so)die kommt auch in die Kiste. Knete haben wir hier nur die ganz einfache gekauft,solche Stangen.Die hab ich in eine Brotdose gegeben.Dazu musste bei uns noch eine Schere und der Leimstift mit rein. Für den Sport haben wir hier 2 Paar Schuhe.Ein paar für den Sportplatz und ein Paar für die Halle. Wir haben dafür richtige Turnschuhe,keine solchen Ballerinadinger. Die für die Halle müssen bei und allerdings eine helle Sohle haben. Dazu langes(Jogginganzug) Turnzeug und kurzes (T-Shirt und kurze Sporthose)


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pehse

Danke,überrascht mich das ich jetzt von sovielen gelesen habe,das keine Knete gebraucht wird. Also wir brauchen welche,und in der grundschule hätten wir sogar noch einen setztkasten gebraucht.Den brauchen die aber in der förderschule nicht,sondern ich heb ihn für die kleine auf. Danke nochmal für die Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Mal überlegen.......(schon lange her - meine Tochter geht nun schon in die 8. Klasse) Turnschuhe: 2 Paar wurden von der Schule gewünscht: ein Paar für die halle (Sohle musste "hallengeeignet" sein), ein Paar für draußen (Sportplatz). Idealerweise mit Klettverschluss. Sportsachen: kurzärmeliges Shirt, kurze Hose - im Herbst für draußen 3/4 leggings. Im Winter wurde Sport nur in der Halle gemacht, daher auch im Winter kurzes Sportzeug, eine Jogginghose ist in der Halle zu warm Malkittel: meine Tochter hatte eine Schürze Knete: mussten wir nicht selber besorgen, wurde von der Schule im Bedarfsfall gestellt Ich würde nicht alle sachen am ersten Schultag mitgeben, die Kinder sind so schon überfordert und der Lehrer sicher auch, wenn alle auf einmal alle Sachen abgeben. Am ersten Tag wird doch erst mal vorgestellt, die Schule gezeigt usw..... Der lehrer/Lehrerin wird schon bekannt geben, wann welche sachen mit gegeben werden sollen. Schultüte kam bei uns nicht beim ersten Schultag mit - Einschulungen sind hier Samstags, da gibts die Schultüte und die Feier......und Montag geht dann die Schule los - ohne Schultüte, nur mit Ranzen :-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Ich würde abwarten bis die Liste mit den gewünschten Unterrichtsmaterialien rausgegeben wird. Villeicht will die Lehrerin Schläppchen? Oder Rutschesocken oder Hallenschuhe? Wer weiß? Ob kurze oder lamhe Hose für Sport...tja, ist doch vom Wetter und den Temperaturen abhängig. Im Moment hat meiner noch kurze Hosen mit Malkittel? Auch abwarten, was die lehrerin gerne möchte. Sonst nimm das, was dir am besten gefällt oder am einfachsten zu beschaffen ist. Und wegen der Schultute, frag doch mal deinen sohn, wie er es gerne hätte! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Also... Tief durchatmen: Schultüte: die gebastelte! Turnschuhe und Sportkleidung: Klettschuhe mit heller Sohle, Jogginghose und T-Shirt im Winter, Radler und T-Shirt für den Sommer. Knete würde ich das so machen, wie die Lehrerinen es möchten. Die müssen damit arbeiten und haben die Erfahrung. Malkittel: altes T-Shirt reicht. Schulbedarf mitgeben: am zweiten Tag reicht auch, damit er sich am ersten Tag nur auf die Schule und alles andere konzentrieren kann. Wenn du unsicher bist, frag in der Schule nach.