Elternforum Rund ums Baby

Einmischen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Einmischen?

lillyfee2007

Beitrag melden

Moin! Mischt ihr euch in die Angelegenheiten anderer ein? Wenn ja,welchen Grund/Gründe gibt es dafür? Oder sagt ihr eher "Leben und leben lassen" und haltet euch immer komplett raus? Kommt es vllt drauf an,welche Beziehung ihr zu dem/derjenigen habt?


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Und ja es geht um einen konkreten Fall. Ich bin hin und hergerissen. Aber es lässt mich einfach nicht los


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Kommt drauf an. Wenn meine beste Freundin von ihrem Mann betrogen wird, würde ich es sagen. Wenn es um Kindesmisshandlung geht, auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

.Ich gebe gerne überall meinen Senf dazu in vielem Fällen kann man aber eh nichts machen in den meisten sogar kommt ganz drauf an um was es geht.... Zb.meine Schwester lebt mit jemand zusammen der ihr schadet sie weiß das solange sie nichts ändern will ist es so.... Noch ein beispiel. ...meine Mutter kauft sich teure Sachen die sie sich nicht leisten kann...ihr Ding. ... Naja im großen und ganzen lass ich wohl laufen außer.... Mein sohn will die schule abbrechen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Oder sowas da würde ich mich reinhängen^^irgendwie wurde meine Nachricht abgeschnitten ^^


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich mische mich ein, wenn das gewünscht ist und ungefragt, wenn "Gefahr im Verzug" ist. Dann mache ich mich ggf. auch bei einem guten Freund unbeliebt.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich sehe es genau wie mf4. Ungefragt nur wenn es wirklich gefährlich wird/werden kann. Da würde ich mich dann auch wirklich bei jedem einmischen,egal ob Nachbar oder Familienmitglied. Ansonsten,wenn keiner davon Schaden trägt,ist es mir relativ egal wer was macht. Mag keine Leute die überall ungefragt ihren Senf dazu geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Von einer besten Freundin würde ich erwarten, dass sie sich einmischt, bevor ich km weit in die vielleicht falsche Richtung renne, daher würde ich das auch bei ihr tun. "Schlägt und schreit" eine Mutter beim Einkauf ihr Kind an, kann ich mir ein paar Sätze auch nicht verkneifen. Liegt ein Neugeborenes 20 Uhr im Restaurant in einer Babyschale und die Eltern machen weder den dicken Overall auf, noch ziehen sie dem Kind die Mütze aus, werde ich mit Sicherheit auch rüber flüstern " Ihr Kind schwitzt bestimmt." Ein Nachbar schreit immer seinen Sohn an. Er hört nicht einmal damit auf, wenn man am Garten vorbei geht und grüßt. Der hat vor kurzem auch zu hören bekommen: "Können Sie nicht mal in einem normalen Ton mit Ihrem Sohn sprechen?" Er meinte dann auch: "Geht Dich nichts an." Worauf ich entgegnete: "Doch schließlich höre ich mir Ihr beleidigendes Geschrei samt Schimpfworten schon den ganzen Sommer an." Der Sohn hat alles gehört und hoffentlich begriffen, dass nicht er die Fehler macht. Er freut sich jetzt immer, wenn er mich sieht. Ist aber trotzdem total eingeschüchtert. :-( Also ja, ich gestehe, ich kann meine Klappe nicht halten :-D


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In solchen Fällen halte ich auch nicht meinen Mund.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja das sind doch alles Dinge die unter "Gefahr im Verzug" fallen. Ich würde natürlich auch schon reagieren wenn ein Elternteil sein Kind Lautstärke beschimpft.Fa warte ich mit Sicherheit nicht ob er vielleicht noch zu haut. Aber eben bei banalen Dingen die eben keinem schaden,würde ich mich nicht einmischen


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei sowas muss ich auch meinen Mund auf machen. Vor allem, wenn es um Kinder geht. Das war schon so, als ich selbst noch ein Kind war. Ich habe mal die Polizei gerufen bei einem Pärchen, dass einem ca 3 Jahre alten, sehr schmutzigen und verwahrlostem Kind mit einem Veilchen (!) angedroht hat "Die hässliche Fresse gegen die Wand zu klatschen!". Oder wenn Iwelche Typen ihre Partnerin verprügeln. Bisher hab ich das 4 x machen müssen, da die Polizei rufen meine ich. Oder wenn einer Tiere misshandelt. Bin mal drauf zu wie einer seinen Hund mit einem sehr langen sehr dünnen Stock verprügelt hat. KOTZ. Ich weiß noch, wie ich mit 10 Mal voll in ein Fettnäpfchen bin, weil ein spastisch gelähmtest Kind im Rollstuhl welches beatmet, per Sonde gefüttert wurde und den Schleim alle paar Minuten abgesaugt bekommen hat, mot mir in wer Kinderklinik war und ich so eiskalt rausgehauen haben zu den Eltern "Der kriegt doch garnichts mit. Von wegen "er macht uns soviel Freude!". Die Blicke Bah. Mir zieht sich bei manchen Dingen alles zusammen. Vor allem wenn es um Hilflose Personen oder Tiere geht.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wenn eine 10 jährige Rotzgöre sowas zu meinem Kind sagen würde,würde sich bei mir auch alles zusammenziehen. Bzw nach meiner Ansprache wahrscheinlich der Rotzgöre.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@MeineGüte das mit der Kinderklinik verstehe ich nicht. Hast du das zu den Eltern gesagt? Und was hat das mit dem Thema einmischen zu tun? Unabhängig davon: Ich finde ein 10-jähriges Kind sollte schon genug Empathie haben und sowas nicht von sich geben


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Sie schrieb dass sie das zu einem Paar gesagt hat,als sie 10 Jahre alt war. Und das ist kein einmischen sondern einfach eine saudumme Bemerkung von einem nicht mehr all zu kleinem Kind,was anscheinend wenig Anstand von zu Hause mitbekommen hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

so lese ich das auch.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>>Sie schrieb dass sie das zu einem Paar gesagt hat,als sie 10 Jahre alt war. Und das ist kein einmischen sondern einfach eine saudumme Bemerkung von einem nicht mehr all zu kleinem Kind,was anscheinend wenig Anstand von zu Hause mitbekommen hat< < Da hast du sogar Recht. Ich musste funktionieren und sonst hatte ich nix zu melden. Bin als Kind stark vernachlässigt worden. Erziehung gehörte klar dazu.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@MeineGüte Was möchtest du uns denn mit dem Erzählen dieser Begebenheit sagen? Besonders zu meiner Frage, die ich gestellt habe? Sorry für mich sieht es so aus,als würdest du in nahezu allen Threads die Aufmerksamkeit auf dich lenken wollen.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ja merkt man hier immer wieder,auch deine Einstellung zum Thema arbeiten bzw in deinem Fall nicht arbeiten,lässt zu wünschen übrig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Kommt immer drauf an, um was es geht. Ganz aktuell trägt ein Ehepaar via Facebook ihren Scheidungskrieg aus, DA halte ich mich komplett zurück, habe nur mal unter 4 Augen angebracht, daß man sowas nicht via FB austragen sollte, vor allem werden die Kinder reingezogen. haben freunde, verwandte, kinder probleme mit geld und ich kann tipps geben, dann mach ich das auch. ob sie es annehmen, überlasse ich ihnen. ich misch mich aber immer erst dann ein, wenn mir gegenüber probleme angesprochen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Wie schon mehrfach erwähnt, bei Gefahr in Verzug mische ich mich auch ungefragt ein. Z.b. bei kleinen Kindern, die ich vom Beckenboden eines Schwimmbades "aufgesammelt" habe (oh, kommt der Junge dann wieder hoch????) unbeaufsichtigt, hat ja Seepferdchen... Ungefragt nur bei allerbesten Freunden. Ansonsten ist es nicht meine Angelegenheit.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich mische mich ein sobald andere Menschen oder Tiere in Mitleidenschaft gezogen werden oder auch bei politischen sachen oder in Umweltschutz Themen werde ich nie wegschauen. Es gibt dieses lied von den Ärzten, bin nicht mal Fan von denen, dadrin heißt es: Es ist nicht deine schuld das die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine schuld wenn sie so bleibt. Danach versuche ich zu Leben, ich kann die Welt nicht alleine komplett ändern aber ich kann anfangen.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Konkret: Eine gute Bekannte hat einen 3-jährigen Sohn. Dieser fährt im Auto nur noch mit einer Sitzerhöhung. Ohne Rückenteil. Teilweise ist er noch nichtmal im Gurt drin,sondern hängt da raus. Sie erzählte,dass es nicht anders geht. Im Kindersitz würde er gar nicht mehr fahren wollen... Würdet ihr in dieser Situation die Gefahr ansprechen? Oder einfach davon ausgehen,dass sie sich dieser bewusst ist und es hinnimmt. Er ist übrigens ca 100 cm groß.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Da würde ich was sagen. Meine Tochter ist zweieinhalb und sie sitzt jetzt gerade vorwärts gerichtet mot fangkörpersitz im Auto und da sie es nicht anders kennt macht sie auch keinen terz. Mein Mann ist schon rtw gefahren, er könnte dir einige unschöne Dinge erzählen. Und ja ich habe so einen fall in der Familie und habe aucj fa was gesagt und meinen Kindern verboten mitzufahren, die Person hat fünf kinder auf einer rückbank mitgenommen, wäre normal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich würde da "ich"-Botschaften benutzen. Nicht "Du machst da was falsch", sondern, "ich würde das definitiv nicht so machen" oder "soll ich Dir dann bei der Trauer helfen, wenn Dein Kind auf Grund des falschen Kindersitzes beim Verkehrsunfall verstirbt?" (Wobei, das ist schon ziemlich heftig, aber manchmal auch notwendig, kommt darauf an, wie gut die bekannte ist). Definitiv würde ich da meine Kinder nicht mitfahren lassen, das wäre mir zu unsicher.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

@sterntaler ja unter anderem weil ich diese Berichte kennen,fährt unsere Tochter mit 2 1/2 im Reboarder. Dort hat sie auch noch genügend Platz,obwohl 97 cm groß und 14 Kilo schwer. Es muss ja kein Reboarder sein,aber ein vernünftiger Kindersitz mit 3 Jahren ist ja wohl selbstverständlich


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Bei solch Leichtsinnigkeiten würde ich vermutlich zu drastischen Mitteln greifen ( wenn ansprechen nicht hilft) und würde ihr mal diverse Aufnahmen zuspielen,in denen Unfälle nachgespielt werden. Da kann sie dann anhand von Puppen sehen,wie es ihrem Kind im Falle des Falles ergehen würde.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

@Steffi ja das letztere ist natürlich heftig Ich ringe seit 3 Wochen mit mir und denke jeden Tag,das war ein Tag an dem ein Unfall hätte passieren können. Ah man mir fällt es echt nicht leicht,sowas anzusprechen...


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Meine ist echt schon 1,04m und passte echt nicht mehr rein. Allerdings ist es ja auch ein Unterschied ob nur ne sitzerhöhung oder einen Sitz mit fangkörper.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Es muss passen und nutze die "Ich"-Botschaft. Da kommst du eher durch als mit "Du, Du, Du" (da machen Leute eher dicht). Ob ich so heftig wäre, müsste ich abchecken, in wie weit die Bekannte das "verkraftet". Vielleicht kannst Du auch die weiche Schiene nutzen und fragen, ob sie mal Euren Sitz zum Ausprobieren nutzen möchte. Vielleicht klappt das ja dann mit dem Kind, weil es ja doch um einiges sicherer ist. Das ist dann sehr weich, also auch mit Lösungsansatz, bzw. die kleine "Falle", damit sie sich nicht herausreden kann.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Du solltest es versuchen, positiv auf sie einzuwirken. Vielleicht mag das Kind ja mal euren Sitz ausprobieren? Unsere Nachbarn lassen ihre Kinder (2 & 8) von jeher ohne Kindersitz oder MaxiCosi mitfahren. Ich hab es angesprochen, meine Bedenken wurden weggelacht. Nun ja, ich habe es zumindest versucht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich gehöre zum Typ "Leben und leben lassen" Ich halte mich aus allem raus und akzeptiere immer jede Meinung voll und ganz. ABER das bringt manchmal mehr Probleme mit sich als wenn ich mich überall einmischen würde. Meine Familie ist vom Typ her so das sie alles mitbestimmen wollen, überall ihren Senf dazugeben und teils sogar aggressiv werden wenn man ihre Ratschläge nicht annimmt. Das habe ich immer gehasst und rudere daher eben genau ins gegenteil indem ich immer jeden machen lasse. Leider bekomme ich dadurch echt schwierigkeiten in der Familie weil sie es schlicht hassen wenn ich nicht mit ihnen an einem Strang ziehe und zb. andere rund mache für ihre Fehlentscheidungen.


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ist selten noch passiert. Würde ich aber bei bestimmten Dingen machen. Letzten Sonntag standen beim Faschingdumzug 5-6 Jungs neben uns, ich habe sie auf etwa 10-11 Jahre geschätzt. Waren ohne Begleitung da. Kommt ein junges Mädchen auf die zu, um die 18 und fragt ob sie was trinken möchten und gibt denen eine Flasche Schnaps. Das war so was, da habe ich mich eingemischt. Das waren Kinder! Klar, die Jungs hätten mir in dem Moment Gift geben können, sind ja um den Alk gebracht worden. Aber das geht garnicht! Nicht mit 10 oder 11 Jahren.


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Mir wird nachgesagt, ich wäre ein klugscheißer. Ich mische mich ein, wenn ich sehe, dass ein verhalten jmd oder etwas anderem schaden zufügt. Ich gehöre zu denen die noch zivil Courage haben. Sollte ich sehen dass jmd oder ein Tier mutwillig verletzt wird, würde ich nicht weggucken. Leute wie diese U-Bahn treter würden sich so etwas gar nicht trauen, wenn alle in einer Gesellschaft auch mal den linken und rechten Nachbarn im Auge hätten.