Elternforum Rund ums Baby

Einkauf

Anzeige kindersitze von thule
Einkauf

Manukle

Beitrag melden

Hallo, ich habe 2 kleine Probleme mit meinem 4 Wochen alten Säugling :(. 1. Er findet sehr schwierig in den Schlaf. Ich habe wirklich alles gemacht. Er lässt sich so leicht ablenken und wenn die Augen zu sind und nur die Straßenbahn vorbei fährt ist er wieder wach. Alle Anzeichen stehen aber auf müde 2. Einkauf mit ihm ist die Hölle. Ich gehe wirklich zu Zeiten in den weniger los ist und versuche mich nicht lange aufzuhalten..Aber nachdem er nur 5 im Maxi Cosi sitzt/liegt fängt er das weinen an. Wenn mein Partner mit ist nimmt er ihn immer raus aber das hilft auch nicht immer. Habt ihr ein paar Tipps?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manukle

Ich würde mir eine Trage besorgen


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Jap, ab in die Trage beim Einkaufen. Fürs Schlafen könntest du weißes Rauschen ausprobieren. Das überdeckt andere Geräusche. Weißes Rauschen gibt es auch als App, die offline und im Hintergrund laufen kann. Ansonsten natürlich auch als extra Gerät, wenn du dein Handy nicht liegen lassen möchtest während das Baby schläft.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manukle

Noch eine Stimme für die Trage. Und was möglich ist, online bestellen und liefern lassen


PeppiPüppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manukle

4 Wochen ist wirklich sehr jung. Meine Kleine hat sich die erste Zeit nicht einmal ablegen lassen, sie hat quasi auf mir gelebt Das ist aber ganz normal. Ein Baby würde ohne Erwachsene sterben. So oder so, dein Baby ist ein kleines Äffchen und braucht viel Liebe und Körperkontakt. Es wird nicht verwöhnt, du machst absolut nichts falsch damit, sondern erfüllst einfach nur die Bedürfnisse. Mit Liebe ist noch kein Tyrann entstanden. Also einfach ab in die Trage, Baby kuscheln lassen und gut ist. Damit wirst du stressfreier fahren und hast sogar die Hände frei (yay!). Viel besser geht es doch nicht


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manukle

Noch eine Stimme für eine Trage. Bin anfangs nur mit Baby in der Trage einkaufen gefahren. Im Maxi cosi hatte sie immer kurz nachdem wir aus dem Auto raus sind keine Lust mehr. War mir viel zu anstrengend. In der Trage hat sie entweder interessiert geguckt oder geschlafen. Und die Trage war nicht nur beim Einkaufen unsere Rettung sondern auch in so vielen anderen Situationen. Wenn sie nicht schlafen wollte, ist sie in der Trage aber nach wenigen Minuten eingenickt und hat tief und fest geschlafen. Ich kann die Marsupi empfehlen. Die ist auch einfach anzulegen.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manukle

Noch eine Stimme für die Trage, da haben meine beiden am besten drin geschlafen. :-) Ansonsten "durfte" mein Mann das Einkaufen (und deutlich mehr im Haushalt als sonst) übernehmen, gerade in den ersten Wochen. Da darf Frau sich gerne zurück lehnen und sich von der Schwangerschaft und der Geburt erholen. Wenn dein Mäuschen erst 4 Wochen alt ist, bist du ja auch noch im Wochenbett. :-)


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manukle

Zu 1. Uns half eine Federwiege Zu 2. In dem Alter der Kinder ging ich ohne Baby einkaufen oder mein Mann alleine. Es kam nicht einmal vor, dass beide Elternteile mit einem so kleinen Kind einkaufen waren.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manukle

Noch eine Stimme für Trage/Tragetuch. Du bist doch noch im Wochenbett? Kann dein Partner den Einkauf nicht allein erledigen?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manukle

Trage oder Kind daheim lassen bei Papa und alleine einkaufen fahren.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manukle

Ich war immer mit Tragetuch oder Trage einkaufen. NIE im / mit Autositz.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manukle

Du bist ja eigentlich noch im wochenbett. Denk vorallem daran nicht zu schwer zu tragen. Dein beckenboden wird es dir danken. Bei mit funktioniert die Mischung aus trage und babyschale. Aber das ist auch nicht immer eine Garantie dafür, das das Einkaufen reibungslos klappt. Aber es ist ganz natürlich, das ein Baby mal meckert und weint. Da darfst du dich davon nicht verunsichern lassen. Probier Ruhe auszustrahlen. Das überträgt sich dann auch aufs Baby. Schlaf ist ein immer wiederkommendes Thema. Die einen babys brauchen Licht, die anderen Dunkelheit. Die einen babys brauchen körperkontakt oder Mama in der Nähe, die anderen schlafen am besten im eigenen Zimmer. Findet euren eigenen Weg! Und lasst euch nichts einreden. Ihr macht das klasse so wie ihr das macht.