Elternforum Rund ums Baby

Einführung Abendritual zum Schlafen hehen

Anzeige kindersitze von thule
Einführung Abendritual zum Schlafen hehen

Tini.

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 7 Wochen alt (Stillkind) und wir würden jetzt gern abends zum Schlafen gehen ein Ritual angewöhnen - wir hätten ihr jetzt einen Schlafsack besorgt, damit sie merkt, wenn wir den anziehen, dass Schlafenszeit gekommen ist. Wir haben es bereits zwei Mal probiert, aber uns kommt vor, sie würde sich unwohl darin fühlen, weil sie so sehr strampelt. Glaubt ihr, ist es nach dieser Zeit dafür schon zu spät das einzuführen oder hätte jemand Tipps? Wann habt ihr eure Zwerge in dem Alter ca. zu Bett gebracht? Danke im Voraus!


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini.

Hallo, unser Sohn hat von Anfang an im Schlafsack geschlafen. Er ist ins Bett gegangen, wenn ich auch gegangen bin - er brauchte dauernden Körperkontakt. Bis dahin war er bei mir auf dem Sofa oder meistens im Tuch. Zu spät ist es nie, und strampeln bedeutet nicht unbedingt Unwohlsein. Das wäre eher Weinen. Bleibt einfach dabei. Zwei Tage ist gar nichts,bin ein Kind an etwas zu gewöhnen. Rechne bei so etwas eher mit zwei Wochen... Viele Grüße


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini.

wir haben im 4. monat angefangen, als er seinen tag/nacht rhythmus entwickelt hatte. haben ihn ausgezogen, windel gewechselt, kleine massage, schlafanzug an, schlafsack an und dann einschlafstillen. nach und nach kamen immer mehr elemente dazu. buch gucken (jetzt vorlesen), kuscheln und singen (statt einschlafstillen), vor dem umziehen nun noch zähneputzen und seit dieser woche haben wir wohnzimmer aufräumen (spielsachen in die kiste) noch davor gesetzt.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini.

Unser Sohn schlief die ersten 6 Monate abends mit im Wohnzimmer auf der Couch. Wenn wir ins Bett sind haben wir ihn gepuckt (ab dem 4ten Monat ca nicht mehr, dann gab es ne decke). Dann schlief er in seinem Bett neben uns. Mit ca 6 Monaten wurde der Schlaf schlechter und nach einigen probieren sind wir dann doch beim schlafsack gelandet den er anfangs nicht mochte. Nun wird er abends gewaschen und umgezogen, dann gibt es Abendbrot. Danach wird noch gespielt und wenn ich merke das er schlechtere Laune kriegt gehen wir ins Schlafzimmer wo er bei gedämmten Licht in den schlafsack kommt. Dabei singe ich ihm immer das selbe Lied. Er kommt in sein Bett und ich lege mich daneben. Er trinkt dann noch seine Flasche und wuselt sich mit seiner kuscheldecke in seine schlafposition (auf dem bauch). Ich gehe dann raus und so schläft er dann um die 8-9 Std. Ab und zu findet er den Nulli mal nicht wieder und meldet sich.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini.

Wir haben bei unserer Tochter mit 6 Wochen begonnen (wir sind um 19 Uhr rauf, schlaffertig machen und hinlegen), davor war sie bei uns im Wohnzimmer im Stubenwagen oder Trage bis wir schlafen gegangen sind.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini.

Ich frage mich gerade, ob das ein Trollbeitrag ist. Dein Baby ist 7 Wochen alt. -> es strampelt und tritt gegen den Schlafsack, weil es a) neu ist; b) ein so kleines Baby meistens Begrenzung toll findet (ähnlich wie im Mutterleib, aber zum Erfahren der Begrenzung, muss man dagegen kommen) Du kannst dein Abendritual durchführen. Aber erwarte nicht, dass das Kind danach springt. Das tun Kinder nicht. Aber du kannst trotzdem dabei bleiben und in 0,6-2,6 Jahren "Erfolge" sehen. Es hat mit dem Stillen geklappt? HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Lass dir niemals, NIEMALS !!! einreden, dass das Stillen etwas mit dem Schlaf zu tun hat! Auch wenn das Stillen mal stressig wird. Es ist ein Segen! Ich hatte ein Still- und ein Flaschenkind. Auch, wenn mich das Gestille manchmal furchtbar genervt und frustriert hat. Das Ganze dann über Flasche zu machen, hat mich an die Wand gestellt.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Einschlafstillen als Tipp hört sich gut an, aber klappt das wirklich bei jedem Baby?! Also bei meinem damals nicht, sie hat mich bloß mit großen Augen angesehen und blieb einfach trotzdem hellwach... Ist allerdings schon über 8 1/2 Jahre her... Mh ich glaub mit Riutal haben wir frühestens mit 4 oder 5 Monaten angefangen, hat davor eh nicht geklappt und ist fast nie vor uns eingeschlafen.