Mitglied inaktiv
Seid gut 2 monaten kann ich nicht richtig laufen (knieprobleme)
Bin vor ca 2 monaten volle kanne (MAL WIEDER) mit mein Knie umgeknickt.
Also Kniescheibe raus, hat höllig geknackt und hab vor schmerzen geweint/fast geschrien....
Da ich das schon so oft hatte bin ich natürlich nicht gleich zum Arzt erst 2 Tage später. Wo die erst mich nicht annehmen wollten ohne Termin, da hat mein Schatz denen gesagt, ob die blind sind und nicht sehen das sie schmerzen hat. Da haben die dann erstmal den Chef gefragt...naja
Röntgenaufnahmen zeigten mal wieder nichts. Jetzt soll wieder MRT gemacht werden. Naja vor ca 10 Jahren hat man auch nix gefunden.
Jetzt habe ich es mal angesprochen (kannte mich ja früher nicht so aus, aber dank google findet man ja so einiges)
das die mal ne Kernspintomographie machen,
weil ein einzigster arzt sagte das vielleicht meine Bänder zu lang sein könnten.
Naja ach ich bin nur total frustriert weil kein Arzt was konkretes finden kann, Ich sage denen doch schon was vorgefallen ist und so, kann ja schließlich nicht sein, das die mich von einen Arzt zum anderen schicken und jeder das gleiche macht..
Damals war mir das zu blöd bin 1000 mal immer wieder mit meine Knien weggeknickt.
Ärzte sagen: Wackelknie, Bänder zu lang, Oberschenkelmuskulatur muss gestärkt werden usw usw....
Hab darauf keine lust mehr.
In 2 wochen beginnt ein Kurs für mich wo ich glaube, das ich nicht da hin kann.
Naja bekomme ne Bandage in paar Tagen oder so, weiß nicht wann die fertig ist, wird ja angefertigt...
Hoffe so bald wie möglich um zu gucken obs so geht...
ISt echt alles misst...
So musste mal raus...Ich weis einfach nicht mehr was ich machen soll...
Sorry fürs rumjammern....
Hi!
Das hört sich nicht gut an und ich könnte da immer oder
. Die Orthopäden sind oft die Ärzte, die sich am wenigsten für die Patienten interssieren v.a. wenn sie auch noch Kassenpatienten sind. Einerseits verständlich weil sie oft kurz vor der Pleite stehen aber so geht es nun mal nicht!!!!
Hast Du keinen guten Hausarzt, dem du das mal klagen könntest? Der dich vielleicht mal in ne Uniklinik überweisen könnten?
Dir kann auf jeden Fall geholfen werden, Wackelknie ist keine Diagnose, das ist Sauerrei und Unlustsbezeichnung vom Orthopäden!
ANouschka
Du Arme, das ist doof, aber häufig ist der Grund wohl eine angeborene etwas schiefe Form der Kniescheibe, aber gezielte Übungen zur Kräftigung helfen Dir vielleicht ein bißchen und klär das mit der Bandraffung doch mal ab, vielleicht ist das ja möglich.
naja die wollen ja hier und da erstmal gucken bevor irgendwas gemacht wird, aber die lassen sich so sehr zeit...termine sind immer überall voll vor 1 1/2 hatte ich mich ja beim anderen arzt gemeldet und da hatte ich erst am 1.07 ein termin bekommen überall sind se voll bis oktober..... naja gut die ärztin ist jetzt etwas besser soll jetzt MRT gemacht werden und ich soll zum Physotherapeut, na mal schaun. hat ja bis jetzt alles nix gebracht aber mal schaun.. Ne Hausarzt hat mir nur die überweisung gegeben das wars auch schon...
woher bist du ? privat versichert?? kenn einen super orthopäden, aber leider nur für privat versicherte ( hab mal auf seiner station gearbeitet). die leute kommen sogar von hamburg zu dem ( bad kreuznach) .
Ich habe ebenfalls dieses Problem, dass die Bänder zu lang oder ausgeleiert sind. nach 20 Jahren mit Knieproblemen sagte meine jetziger Orthopäde nach einmaligen drauf schauen, dass das wohl angeboren sei. Wollte mich sofort zur OP schicken um die Bänder zu kürzen. Habe aber dankend abgelehnt. Trage oft Knieschoner und trage keine hohen Schuhe mehr und vermeide auf Sand zu laufen usw. Bin zum Glück noch nicht mti dem Knie "umgknickt" Gute Besserung Taram
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht