Elternforum Rund ums Baby

eine frage für meine freundin...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
eine frage für meine freundin...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine freundin und ihr ex haben ein kind zusammen... sind getrennt(wie die bezeichnung ex schon sagt)... das kind lebt bei ihr.. der vater des kindes, nennen wir ihn hugo, hat jedes wochenende was anderes vor, so kann er das kind nicht mal nehmen am wochenende.. entweder ist jedes wochenende ein geburtstag oder er muss arbeiten(angeblich??) meine freundin würde sich auch mal ein freies wochenende wünschen, aber das geht ja so nicht.. wenn sie aber was vor hat und er es weiß, will hugo aber unbedingt dioe kleine holen... wenn sie dann sagt, dass sie z.B. mit ihr in den zoo will, sagt hugo "ist mir egal, ich komme um 17 uhr vorbei und dann ist sie fertig, sonst ist was los".. er droht ihr immer damit, zum JA zu gehen und zu sagen, dass sie ihm die kleine verwehrt wenn sie dann nicht ihre pläne ändert.. kann er das?? meine freundin hat angst dass er sie anschwärzt beim JA.. er verlangt sogar vom unterhalt geld zurück wenn seine tochter bei ihm was isst!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein kann er nicht ich würd feste zeiten ausmachen (wie z.b. jedes zweite we), das schriftlich festhalten - und wenn er nicht kann, pech (bzw. schade für´s kind)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kind bei ihm was ißt... das darf sie sich nicht gefallen lassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie soll mal zum ja gehen und denen das genau so sagen, denn ICH würds mir nicht gefallen lassen. und das mit dem geld vom unterhalt zurück geht ja mal gar nicht, der hat wohl ne meise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nö ICH würd zum JA gehn an ihrer stelle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werds ihr so durchgeben und ihr anbieten mit zu gehen.. ich verstehe mich mit "hugo" auch gut, aber ich hab das auch schon mitbekommen.. also kann ich das ja bestätigen.. ich war mal it meiner freundin zusammen die kleine dort abholen und da sagte er "ich bekomme noch 2€ von dir. ich musste N. gläschen zum essen kaufen"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles aufschreiben, inkl. Datum und ab zum JA. Super, wenn Du sie unterstützt! Ganz wichtig ist auch, dass Deine Freundin zeigt, dass sie nichts gegen den Kontakt hat, aber nicht in dieser Form! Da geht wirklich nur mehr in die Offensive gehen! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber abgesehen davon, wieso ist sie die böse dort?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, sie hat nichts gegen den kontakt zwischen vater und tochter... im gegenteil, sie würde sich ja wünschen dass es regelmäßiger und besser läuft.. sie hat ihm auch von anfang an gesagt, er kann die kleine jederzeit sehen.. dann sagt er mal "ich nem sie für 2 stunden anch der arbeit" eine stunde später heißt es, er hat keine zeit.... oder er sagt garnicht ab und kommt einfach nicht (hab ich auch schon selber mitbekommen) und das kind (sie ist 2,5) bekommt das auch alles mit und sagt schon immer "mein papa kommt heute nicht, er muss arbeiten"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hat ehrere gekauft.... sie hat angst, als böse dort zu stehen wenn er sagt, sie verwehrt ihm das kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz, ganz wichtig! Genau das sagen und ein Gedächtnisprotokoll schreiben und abgeben! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tut sie doch nicht. sie muss nur zuerst gehen. dann kann ihr da nix passieren, denn sie ist ja im recht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo warum hat sie angst vor dem jugendamt????macht sie was mit dem kind????? Verstehe ich nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, sie macht nichts mit dem kind.. sie hat halt nur angst vor dem ganzen stress der dann auf sie zukommt.. und dauch angst, dass sie ihm glauben da sie ihm das kind ja nicht vorenthält..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

is doch unmöglich dass der geld verlangt fürs essen sie soll sich nich einschüchtern lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann die angst versteehn das JA steht ift in keinem guten licht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendwie haben meine freundinen mit kind immer so "tolle" papas für die kinder.. ich schreib dir mal ne PN über ne andere geschichte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen, warum sie Angst vorm Jugendamt hat. Wenn es wirklich so ist, wie Du schilderst, dann brauch' sie keine Angst haben. Der Typ interessiert sich nicht für sein Kind, da wäre meine erste Anlaufstelle auch das JA und wenn er dann noch nicht reagiert, weg mit dem Sorgerecht! Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach das aber ich wollt jetzt erst blinden fisch machen antworte dir später


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. gezahlter Unterhalt ist gezahlter Unterhalt. 2. Verpflegung obliegt dem Elternteil wo das Kind ist, er erhält bei Unterhaltsberechnung ja auch anteilig das Kindergeld verrechnet. 3. Sie soll zum JA gehen und eine Umgangsregelung machen. Dann kann er sie nicht anschwärzen, da er sich auch dran halten muss. 4. Woher weiß er, wann sie was vor haben? 5. Er kann den Umgang so nicht erzwingen. Wie bereits bei 3. gesagt: Sie soll die Initiative ergreifen. Mir haben sie auch immer geholfen. Freundlich und kompetent und nicht als die Bösen, wie sie immer hingestellt werden. Und so eine Umgangsregelung heißt nicht, dass es keine Ausnahmen geben kann oder das JA irgendwen kontrolliert. Es ist eine Beratung mit den Eltern für die Kinder mit einem neutralen Dritten in neutraler Umgebung. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er weiß es, weil sie ihm dann immer bescheid gibt dass es, sollte er zeit haben, nicht geht weil sie was anderes vorhaben.. er will es auch wissen wann sie was vorhaben..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum tut sie das???? Ich würde klar sagen: Jedes 2. We hat er sie. Nimmt er sie, dann ist gut, nimmt er sie nicht, dann auch aber er soll nciht jammern. Schriftlich versuchen und ansonsten JA. Sie braucht keine Angst zu haben, sie ergreift die Initiative. Soll sie erstmal allein dort mit der Beraterin sprechen. Keiner kontrolliert deswegen den Haushalt. Es ist nur eine neutrale Unterstützung. Mehr nicht. Es setzt keine anderen Dinge in Gang. Selbst Unterhalt ist aussen vor. Ich würde nie sagen, was ich vor habe. sie macht sich damit freiwillig zu seinem spielball. dann und dann kann er sie holen und mehr nicht. Der Rest ist ihre Zeit, sie hat ein Anrecht auch auf Zeit mit ihrem Kind. Da kann ihr keiner was draus drehen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohwei...wie albern. Nein, er kann kein Geld verlangen,wenn er der kleinen was kauft. Würde zum Jugendamt gehen und ein Beratungstermin holen. Sie ist doch gewillt, aller 2 Wochen Papa-Wochenende zu machen und dieses durcheinander, so WIE ER DAS WILL und auch noch droht, das heißt kein JA für gut, ein geregelter Ablauf ist wünschenswert. Lass mich raten, er wurde verlassen und ist relativ jung?? Falls ich falsch lieg...... tschuldigung. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er wird sehr bald 26.. ja, sie hat gesagt sie will und kann nichtmehr.. sie musste ihm alles hinterher räumen, er war nurnoch am pc, hat nichtmehr am familienleben teilgenommen.. und was sie als frau verletzt hat war, seit der schwangerschaft hat er einen ekel vor ihr(sexuell)... er hat sie nichtmehr angefasst, nichmtal mehr geküsst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie soll stolz sein, dass sie ihn los ist. Und nun soll sie genauso konsequent ihr Leben allein in die Hände nehmen. Und dafür ist das JA da. Genau um solchen Papas die Grenzen aufzuzeigen und der Mama zu sagen: Auch du hast ein Leben, dass hat er zu respektieren. Wir hatten zu Anfang die gleichen Probleme. Von Unterhalt bis Umgang. Das JA hat da immer mal Wunder bewirkt. Seit der Umgangsvereinbarung kann ich sagen: Schau rein, was du unterschrieben hast. Von Feiertagen über Geburtstage usw. alles geklärt. Wenn sie hingeht, dann soll sie sich klar sein, was sie will, wann sie ihn das Kind geben will, wie die Feiertage aussehen sollen, Kindergeburtstag, Familienfeiern usw. Je klarer sie ihre Forderung stellt, desto sicherer wirkt sie und das JA sieht eine taffe Mutter, die sich Gedanken um Kind und Umgang macht. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geburtstag ist auch so ne sache.. den ersten geburtstag der kleinen haben sie noch als paar gefeiert, der zweite war dann nach der trennung... er ka für 5min... geschenk gegeben, einen kaffee getrunken und ist dann weg... mal sehen wie der 3. geburtstag wird...