Elternforum Rund ums Baby

eine Frage des Anstandes

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
eine Frage des Anstandes

mf4

Beitrag melden

Da Kerstin tut was viele tun - mit Leuten zusammensitzen (im Lokal z.B.) und am Handy herumspielen bringt mich das auf die Frage... Findet ihr das unhöflich? Ich... ja außer bei wichtigen Dingen und Notfällen sollte es doch möglich sein das Teil nicht in der Hand zu haben


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich finde es auch unhöfflich , wenn freunde und co , neben mir sitzen und wir fröhlich bei sammen sind , und dann person X mit dem Handy spielt oder schreibt


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja..sehr unhöflich sogar..aber ich sag es dann auch


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sehe ich genauso. Aber man sieht immer mehr, dass im Café oder im Restaurant immer erst das Handy auf den Tisch kommt. Besonders gern in den Schiki und den Mickis Läden. LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej allesammen! Da bin ich auch altmodisch und finde das unhöflich oder noch mehr: respektlos! Es vermittelt dem Gegenüber doch das Gefühl: Ich habe nicht genug mit dir, an dir, ich muß noch andere Kommunikation betreiben. Das sage ich dann auch. Wennich nicht (gut) genug, muß ich meine Zeit da auch nicht verplempern! Gruß Ursel, DK


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wer macht schon alles 'richtig'? Du bestimmt nicht...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Du wirst keinen Beitrag von mir finden, in dem ich jemals behauptet habe alles richtig zu machen. Wenn doch... ich zahle dafür.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Aber du? Und das hat nichts mit "alles richtig machen" zu tun. Anstand kennst du scheinbar nicht, oder?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wäre ja noch schöner ;-)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

definiere mal...


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

www.google.de


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Das finde ich aber jetzt schade... ich halte meine Kinder für cool, weil ich Größe 38 trage (hey stell dir vor manchmal 36... und nun?) ich bin fehlerfrei, weil ich Höflichkeit mag Du schreibst immerzu solchen Käse. Hast du Minderwertigkeitskomplexe oder liegt es an meiner Person?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hä? Deine Kinder sind cool.... Weil du Gr.38 trägst? Was das? Ich trag auch 38.... Juhhuuuu. Du lässt es schon sehr raushängen = uncool ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Umfrage-Angst-beim-Schwimmen_4727117.htm


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ist doch so... Deine Kinder ( so wie du sie beschreibst) sind eher kleine Mini mf4. Internet, TV und seit du ein Smartphone hast, spielen die auch gern mit ihren, vorher waren die Dinger ja verpöhnt ( ' ich brauch ein Handy zum telefonieren, selten für sms')... Mach mal, passt scho..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Tja man geht mit der Zeit, die Kinder hatten dann Smartphones und ich habe dann mitgezogen. Was daran cool ist verstehe ich nicht. mini-mf4... das kann gut sein, sind dir deine Kinder nicht ähnlich?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mini-mf4s?! Das ist das größte Kompliment ever!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Handy ist dann lautlos und in der Tasche.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

No go! Mein Handy ist häufig auf Stumm geschaltet...ich muss nicht immer erreichbar sein und wenn ich in Gesellschaft bin, dann würde ich auch never ever was schreiben...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein, finde ich auch sehr unhöflich.... Wenn man unbedingt mit jemanden telefonieren muß sollte man den Tisch verlassen....


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das geht gar nicht und sowas ärgert mich. Finde es sehr unhöflich


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich finde es auch unangebracht, ja , respektlos, wenn ein Gesprächspartner oder einer der am Tisch sitzt im Restaurant ständig auf das Handy glotzt und herrumtippt. Das sieht man leider sehr oft, besonders bei jungen Leuten. Manche sind wirklich süchtig, wie oft sehe ich auf der Straße Menschen die ständig ihr Handy angucken oder drauf tippen.. Ich habe ein banales Handy, das ich nur zum telefonieren verwende, das sehr selten (wenn ich Bereitschaftsdienst habe) Ich lasse mir mein Leben nicht vom Handy bestimmen..


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn wir ohne kind unterwegs sind habe ich mein handy schon auf dem tisch liegen, aber ohne ton. Da wird aber auch nicht dran rumgespielt, sondern nur, dass ich sehe wenn es leuchtet weil jemand anruft weil eben was mit dem kind sein könnte. Alles andere finde ich nervig und habe es auch schon gesagt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich finde es unhöflich und unmöglich, vor allem bei erwachsenen menschen. es gibt wirklich welche, die können keine 5 minuten ohne ihr smartphone. ich versteh das gar nicht. ich lass es mir ja eingehen bei geschäftsleuten, aber privatpersonen??? meine tochter ist da auch soooooooo schlimm. ich hab ihr jetzt sogar verboten, am esstisch das smartphone in die hand zu nehmen. aber es rattert die ganze zeit, weil dauernd whatsapp kommen. ich dachte am anfang, das gibt sich alles wieder, aber von wegen. je mehr ihrer freunde smartphones bekommen, desto schlimmer wird es. sie legt ihr smartphone immer neben ihr bett auf den fußboden, da hör ich es dann abends immer vibrieren. das macht mich wahnsinnig. jetzt muss sie nach 22 uhr das vibrieren abstellen. ich hab mein smartphone nur für notfälle. sms bekomm ich vielleicht zwei im monat. ich geh oft außer haus und hab es nichtmal dabei. für andere unvorstellbar. neulich ist mir sogar einer in der kirche aufgefallen, der drauf getippt hat. aaaaaaaahhhh