Elternforum Rund ums Baby

eine Frage an erfahrene Mütter...

eine Frage an erfahrene Mütter...

Lara_11

Beitrag melden

Wir haben ein Gemeinschaftsgarten im Hof. Mein Sohn (fast 8 Jahre alt) wird von unserer Nachbarstochter (7,5 Jahre) ständig ausgegrenzt. Er darf nie mitspielen, wenn sie andere Freunde um sich herum hat. Sobald sie alleine ist, dann spielt sie wieder mit ihm. Gestern hat sie mit ihren Freunden gepicknickt und meinen Sohn fertig gemacht, dass er nicht mal in die Nähe kommen dürfte. Er hat sehr lange geweint. Das tat mir richtig weh. Heute kam sie einfach an und er war kein bisschen nachtragend. Ich würde ihn gerne stärken und ihm beibringen, er soll sie auch mal ignorieren, damit sie merkt und spürt, wie das ist. Er wird nur hin und her geschubbst, wie sie ihn haben möchte. Wenn ich es ihm erkläre, versteht er es zwar, hält es aber nicht ein, wenn ich sage, dass er heute z.B. Spielverbot mit ihr hat. Was kann ich tun? kann ich da überhaupt was tun? ihre eigene Mutter empfindet es selbst als ganz schlimm, wie sich die Kleine verhalten kann. Weiss aber auch nichts dran ändern.


Quietscheentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara_11

Ich würde das Kind selber einmal darauf ansprechen.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara_11

Damit bestrafst du ja DEIN Kind! Dein Sohn kann augenscheinlich besser mit der Situation umgehen und nicht nachtragend zu sein finde ich eine tolle Eigenschaft !


Lara_11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

dass ich damit eher ihn bestrafe. Dumme Situation. Er wird aber ständig ausgenutzt. Er ist nicht nur nicht nachtragend, er wirkt auch sehr naiv, wenn er unbedingt mit jemandem spielen möchte, der aber nicht unbedingt will. Sie brachte ihn schon mal zum Blüten essen und so Zeugs. Quasi, wenn du mit mir spielen willst, dann iss die Blume...


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara_11

Dein Sohn wird aber nicht dadurch selbstbewusster, dass du ihn mit solchen Strafen klein machst. Im Umgang mit ihm finde ich es vor allem wichtig, dass seine Grenzen gewahrt bleiben, sein Nein und seine Wünsche respektiert werden. Dazu gehört auch, dass er selbst entscheiden können sollte, mit wem er spielt (natürlich darf man als Eltern seine Meinung äußern, aber weiter würde ich nicht gehen). Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Erlernen eines Kampfsportes ihm mehr Selbstvertrauen geben könnte. Generell würde ich ihn dabei unterstützen, mehr potentielle andere Freunde kennenzulernen, Sportverein, Musikschule, Verabredungen zu Hause etc. Zwar finde ich das, was gerade mit dem Mädchen passiert, noch nicht soo schlimm, aber in Hinblick auf mögliches späteres Mobbing an weiterführenden Schulen, würde ich schon versuchen, ihn zu stärken.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara_11

das sind erfahrungen, die er selber machen muss. und vorallem muss er selber lernen damit umzugehen. was bitte ist ein spielverbot und welchen zweck soll das haben? klingt merkwürdig. dein kind ist 8.....


Lara_11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

gerade, weil es ja merkwürdig ist, was ich versuche, brauche ich euch ja :) gut, ich soll ihn einfach lassen? was aber, wenn er ständig rumheut, wenn er nicht mitspielen darf? er weint ja bei mir dann rum. Soll ich ihn dann auch ignorieren? erklären tu ich es ihm ja, dass sie eben nicht mit ihm spielen mag und er es akzeptieren soll. Er ist aber immer so am Boden zerstört.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara_11

ja na klar kannst du nur mit ihm darüber reden. er hat ja sicher richtige freunde und dann kannst du ihn ja mal fragen ob die ihn auch schon mal gezwungen haben blumen zu essen?! z.b. erklär ihm, dass das nicht normal ist, wie sie reagiert. vorallem muss er akzeptieren, dass sie nicht mit ihm spielen möchte. versuch ihm zu zeigen, was er stattdessen tun kann, mit wem er spielen kann.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara_11

ich würde mir das Mädel mal vornehmen und fragen was das soll ... wieso sie sich so verhält ... ist dein Sohn den anderen gegenüber auch so, das er sich alles gefallen läßt und sich *ausnutzen* läßt ? wie ist sonst sein Spielverhalten mit anderen Kindern, ist er ein Außenseiter ? vielleicht sucht er grade deswegen die Nähe zu diesem Mädchen und gibt immer wieder nach nur um wenigstens ein bißchen aufmerksamkeit von ihr zu bekommen ...


Lara_11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

wenn er sich in eine Gruppe integriert hat, ist er eher der Clown. Die Kinder mögen ihn sehr. In der Nachbarschaft gibt es leider nicht viele Kinder seiner Altersklasse und somit sind die zwei sich so etwas wie abhängig.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara_11

dann sprech mal mit dem Mädel, vielleicht auch mit der Mutter zusammen .. vielleicht will sie sich auch vor den anderen nur profilieren in dem sie deinen Sohn schikaniert ...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

und wenn du mit dem mädel geredet hast, machst du dann bei dem nächsten kind weiter was nicht so reagiert, wie man es erwartet?! so ist das leben nun mal....es gibt nicht nur nette menschen auf dieser welt, damit muss man auch lernen umzugehen....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Dein Kind möchte ich auch nicht sein.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

das hat doch nichts damit zu tun von wegen wie man was gerne hätte, nur wenn mein Kind schikaniert wird, dann versuche ich heraus zu finden warum das so ist bzw warum mein Kind das mit sich machen läßt ...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

dich möcht ich auch nicht geschenkt haben....ihr könnt es gern anders machen, aber mit 8 finde ich es schon peinlich andere kinder anzusprechen. es sei denn, es wird körperlich.....


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

...was bitte ist das denn für Spruch?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Hatte mich auch nicht als Geschenk angeboten. Wenn du deine Kinder von ihren Spielkameraden quälen lässt ohne einzugreifen müssen das andere Mütter ja nicht als das Non plus ultra ansehen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mialu0409

Was bitte ist das denn für Frage?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

ja genau, das klärt man mit dem eigenen kind. aber was bringt das gespräch mit dem anderen kind??? sie möchte nicht mit ihm spielen, wenn ihre freunde da sind, dazu kann man sie nicht zwingen. und was das "blumen essen" angeht, er muss es ja nicht machen. wenn er es tut, hat ER ein problem, worüber man reden sollte. er macht sich zum opfer....


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mialu0409

sie mag mich nicht, sie wird ihre gründe haben. du kannst es ignorieren...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

nein, muss keine mutter so sehen, genauso wie niemand DEINE meinung als non plus ultra sehen muss.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ach? Dann lies doch mal die anderen Meinungen hier durch.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

was interessieren mich die anderen meinungen?! ich habe der ap geantwortet, was ICH tun würde.....ich beteilige mich gern an einer diskussion darüber, aber sicher nicht, ob ich meine meinung behalten darf oder nicht.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Oh mein Gott......behalte deine Meinung doch. Sind doch zum Glück nicht meine Kinder.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ich finde schon das es beide was angeht , auch das Mädchen ... aber du siehst es anders ok ... deine Meinung


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

stimmt, ZUM GLÜCK sind es meine... heut biste wieder peinlich paula... zu viel sonne abbekommen? sinnvoller beitrag zum posting hast du noch nicht gebracht.schade.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

aber das kind ist 8, es wird älter und man kann nicht mehr überall dabei sein. man möchte doch, dass das eigene kind lernt, in solchen situationen richtig zu handeln ...von allein...ohne mutti. ich finde vorschläge wie z.b. sportverein (kampfsport) schon gut.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

denn die findet das verhalten ihrer tochter ja auch schlimm kann es aber nich ändern und würde gucken ob man ihr nich auch ein paar tips geben kann


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Uhhh,jetzt biste aber sauer,was?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

warum sollte ich? ICH bin gut drauf heut.... und du?


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

das ist schon richtig, aber zu sehen wie sein Kind fertig gemacht wird, nein ... denn da durch entsteht Mobbing und wenn das Kind von Haus aus schüchtern und zurück haltend ist, dann sollte man doch noch etwas die Hand drüber halten und es stärken ... bei normalen Streitigkeiten, sollte Mutter sich raus halten, aber wenn es so massiv ist, das der Junge zum Spielball wird heute ja morgen nein, dann sollte man doch noch eingreifen, aber das muß natürlich jede Mutter für sich selbst entscheiden in wie weit sie ihr Kind *schützen* will ...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

wenn sie die tipps möchte, kann man das ja tun. das wäre aber eine andere baustelle...wie ich finde.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

dann versteh ich gar nicht, warum du mich heut so provozieren musst...?!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

ich schütze mein kind, indem ich mit ihm rede. ich habe auch schon andere kinder angesprochen, aber da war mein sohn 4. das werde ich mit 8 nicht mehr machen. letztens haben große kinder meinen sohn angesprochen...er solle doch mal den hund (unser hund war abgehauen und mein sohn holte ihn) mit einem gegenstand (weiß nicht mehr was es war) hauen. er hat nein gesagt und ist gegangen. darüber war ich sehr froh und hab ihn zu hause nochmal gestärkt in seiner handlung.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara_11

Ich würde schauen, dass er auch andere Freunde findet. Dann sieht er selbst, dass er es nicht nötig hat, sich von dem Mädchen (oder sonstwem) schlecht behandeln zu lassen, und dass man auch nicht alles machen muss, was Andere verlangen. Geht er in einen Sportverein oder einen Musikkurs oder sowas? Vielleicht könnt ihr mal einen einzelnen Jungen zu euch einladen. Das tut deinem Sohn bestimmt besser, als wenn er der Clown in einer Gruppe ist. Wenn er später gerne noch den Clown spielt, ist das in Ordnung. Jetzt tut er es aber verm. nur, weil er unsicher ist und so nach Aufmerksamkeit sucht. Das Blumen essen macht er ja bestimmt auch nur, damit seine Freundin ihn mag. Meine Tochter hat unter dem Verhalten einer Kindergarten-Clique auch gelitten (das waren damals schon echte Biester und haben sich bisher nicht gebessert). Ihr hat es geholfen, dass sie außerhalb des Kindergartens noch andere Freunde hatte. Mit acht Jahren sind Kinder schon so selbständig und oft alleine mit ihren Freunden unterwegs. Da würde ich schon schauen, dass er keinen Blödsinn macht, nur um dazuzugehören. Es reicht, wenn sie den Blödsinn machen, den sie wirklich selber machen wollen.


Lara_11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich werde dann mal sehen, wie ich das angehen werde. Ihr seid einfach KLASSE!!!


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kashs_baby

Na klar,die alte Kampfhexe


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

öy, sach ma.... , alles klärchen? was macht der zwerg? heut schon rolle vorwärts gemacht?


Kashs_baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Na klar, Bis auf die schlaflosen Nächte, Augenringe und Rückenschmerzen..... Sonst...kleine wächst und tritt ohne Ende und ihr gehts jut :) Bei dir alles gut? ;)


LaureenMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara_11

Trotz das er immer geärgert wird,... Wie were es denn wenn er ihr eine kleine aufmerksamkeit schenkt? Beobachte mal ihr Gesicht dabei