mischischel
Hallo,
wie handhabt ihr das wenn ihr mitbekommt das euer Kind sich mit einem deutlich jüngerem streitet und sogar handgreiflich wird?
Zur Situation, ich bin gestern mit meinem Kleinen im Bus gewesen und dort waren dann auch Schulkinder.
Der eine war ca. 12-14 (Die Mutter war auch dabei) und der andere 7.
Der ältere wollte von dem kleinen unbedingt wissen in welchem Fußball Verein er ist, der kleine hat auch ganz ängstlich geantwortet das er bis jetzt nur ein Probetraining hatte, dies passte dem älteren nicht.
Nun fing der ältere an den Kleinen zu schubsen, ich bat die Frau neben mir kurz meinen Kinderwagen festzuhalten und noch bevor ich dazwischen ging bekam der kleine schon eine geknallt.
Die Mutter von dem älteren hat alles gesehen und nichts dazu gesagt.
Ich bin dazwischen und habe dann auch die Mutter angesprochen, ob sie denn nicht dazwischen gehen will, wenn ihr Sohn andere Kinder schlägt.
Ihre Antwort "Kinder müssen sowas unter sich aus machen".
Ich habe den Kleinen dann mit zu meinem Kinderwagen genommen und er sagte mir das die beiden an der selben Haltestelle aussteigen und er dann weiter macht.
Also habe ich ihm angeboten ihn nach Hause zu bringen, er nahm dankend an und auf dem Weg hat er mir weinend erzählt, dass das jeden Tag so geht und die Mutter nie was tut, er sich aber nicht traut es seiner zu sagen, weil sie doch so stolz ist.
Das haben wir dann aber nachgeholt.
Müssen Kinder wirklich alles unter sich ausmachen? Ich mein so ein verängstigter 7 Jähriger, soll sich selbst gegen den 12-14 Jährigen verteidigen?
Ich habe Neffen und Nichten in dem Alter, aber die kommen gar nicht auf die Idee handgreiflich zu werden, außer sie müssten sich verteidigen.
nein, ich finde Kinder müssen nicht alles unter sich ausmachen. Es gibt Grenzen. Gerade bei Gewalt und erst recht, wenn ältere Kinder kleinere angreifen. Die Mutter ist unmöglich. Was hat denn die Mutter des Kleinen gesagt?
Sie war total geschockt, hat sich bei mir bedankt und gesagt das sie den Kleinen jetzt wieder zur Schule bringt und abholt und mit der Mutter des Älteren sprechen wird.
Wenn der ältere tatsächlich schon vierzehn ist, kann er und seine Mutter sich durchaus auf etwas gefasst machen - er ist dann nämlich strafmündig, und kann wegen Körperverletzung angezeigt werden.
Wenn mein 12 jähriger anfängt keinere Kinder zu drangsalieren, hätte ich ihm die Liviten gelesen. Kleinere Streitigkeiten machen die Kinder unter sich aus - bei Handgreiflichkeiten, Erpressungen und Drohungen sollte der (begleitende) Elternteil aktiv werden und einschreiten. Wenn du weißt, wo der Kleine Wohnt, würde ich mit den Eltern von ihm drüber sprechen - das sie bescheid wissen. ich bin als Kind auch gemobbt worden und wäre froh über Hilfe von außen gewesen. Meist trauen sich diese Kinder nicht nicht ihren Eltern etwas zu sagen, aus Angst, das sie Ärger bekommen oder es noch schlimmer wird.
Ja, ich habe ihn ja nach Hause gebracht und ihn ermutigt seiner Mutter alles zu erzählen. Sie war geschockt und wird ihn jetzt wieder zur Schule bringen und abholen und mit der Mutter des Älteren sprechen. Ich hoffe für den Kleinen das es dann ein Ende hat. Was mich total geschockt hat, war das nicht nur die Mutter nichts sagte, sondern auch die anderen Leute die viel näher dran waren als ich, aber geguckt haben natürlich alle -.-
Wenn die Mutter des größeren Jungen nicht einsichtig ist, würde ich der, des kleineren Jungen, ermuntern Anzeige bei der Polizei zu erstatten - mit 14 ist man Stafmündig und ein solches Verhalten hat sowohl für den 14 jährigen, als auch für die Mutter Konsequenzen - dich kannst du ja als Zeugen anbieten, schließlich hast du alles beobachtet und den Kleinen nach Hause gebracht..
Ja, ich habe ihr auch gesagt, sie soll ihn im schlimmsten Fall anzeigen, wenn er (& auch seine Mutter) anders nicht lernt. Meine Nummer hat sie, da ich ihr auch angeboten habe, das wenn sie es nicht schafft den Kleinen abzuholen und auch kein anderer Zeit hat, darf sie mich gerne anrufen. Mein kleiner ist ja erst 3 Monate und ich bin meist morgens und/oder Nachmittags unterwegs, hätte über Mittag also meist Zeit.
Hört sich gut an. Kannst ja berichten, was dabei rausgekommen ist.
Nein, keinesfalls müssen Kinder das, schon gar nicht wenn so ein deutliches Ungleichgewicht herrscht! Du hast absolut richtig und toll reagiert!
Ich würde dem Großen den Marsch blasen,wenn er handgreiflich wird ohne Notwendigkeit (Abwehr). Und auf kleinere loszugehen...Da wäre das Donnerwetter umso größer,was über ihn herein bricht. Allein schon kleinere in die Enge zu drängen mit Fragereien,wenn man merkt, dass diese Angst haben und eigentlich gar nicht in ein Gespräch verwickelt werden möchten,ist ein unmögliches Verhalten. Ich denke aber,dass hier jeder so oder so ähnlich denkt. Untereinander ausmachen geht nur bis zu einem gewissen Punkt. Und auch nur,wenn sich "Kontrahenten " einigermaßen fair verhalten
Meinen Kindern konnte ich zum Glück beibringen keine Gewalt gegenüber schwächeren anzuwenden, aber selbstverständlich würde ich einschreiten... Auch habe ich Ihnen beigebracht sich Hilfe zu holen sollten sie in so eine Situation kommen... Diese Mutter hat in meinen Augen versagt, Gewalt gegen andere ist immer zu vermeiden egal wie oder wer gegen wen sie anwendet
Ja sicher gehe ich bei sowas dazwischen. Du hast alles richtig gemacht. Vor meinem Küchenfenster haben im Winter 3 Jungs ein gleichaltriges Mädchen geärgert. Sie war vom Fahrrad gefallen, Tasche lag im Schnee, das Mädchen am Boden und die Jungs zu Dritt mit schneebällen auf sie los, schnee in die Jacke und immer ins Gesicht. Da war ich aber schnell draussen und hab denen was erzählt. Dann hab ich erst gesehen, dass die Kleine schon weinte, also nix mehr mit Spass. Nee, ich wünsch mir, dass meinen Kindern geholfen wird, sollten sie in so eine Situation kommen.
Meine eigene Kinder sind zwar NOCH keine 12, eine Meinung habe ich dazu aber trotzdem und bin überzeugt davon, dass diese sich nicht mit dem Alter meiner Kinder ändern wird. "Kinder müssen sowas unter sich ausmachen" trifft dann zu, wenn die Kinder auf einem "Niveau"(!) miteinander diskutieren oder streiten. Was auf gar keinen Fall geht, ist wenn jemand unterdrückt oder genötigt wird! Hierbei spielt aber auch das Alter gar keine Rolle. Ich finde es selbstverständlich als Elternteil dann einzugreifen. Es gehört zu einer vernünftigen Erziehung dazu, dass man andere Menschen respektiert und mit entsprechendem Respekt behandelt - egal ob jünger, älter oder gleich alt! Wenn man mitbekommt, wie sein eigenes Kind (trotzdem) so, wie in deiner Situation beschrieben, mit jemand anderem umgeht, sollte man selbstverständlich eingreifen und seinem Kind aber gehörig die Meinung sagen! Ich finde es gut und richtig, wie DU gehandelt hast. Leider greifen selten Leute ein wenn sie so etwas mitbekommen. Denn nicht nur als Elternteil sollte man eingreifen. Wenn jemand unterdrückt oder belästigt wird - in welcher Weise auch immer - sollte man nicht einfach zu- oder wegsehen sondern dem "Hilfsbedürftigen" helfen!
vielleicht nur helfen wolltest, wer weiss wenn er mal mit den falschen mit geht
Mag sein, dass das Verhalten da nicht richtig war - aber wenn du Angst hast, denkst du nicht rational, sondern klammerst dich an das erstbeste, das dir in dieser Situation geholfen hat. Da mischischel dem Lütten aus der Situation geholfen hat, hätte ich als Kind sie auch gefragt, ob sie mich nach Hause begleitet, weil ich Angst habe und der Rabauke mit mir zusammen aussteigt. Von daher: Alles: Richtig gemacht.
Statt sich von einer fremden Frau helfen zu lassen. Sehr logisch alles, wenn man in einer komplett schlechten Welt lebt.
ne, sie hat ja geholfen, da sagt ja keiner was, aber trotzdem finde ich es nicht richtig, das der junge direkt mit geht, stell dir vor, das kind wäre an jemand falschen geraten, verschleppt, missbraucht oder sonst was, gerade solche situationen werden doch ausgenutzt
Also ehrlich gesagt, so ganz unrecht hat Laleme nicht..... Der Junge hätte wirklich auch an den falschen geraten können...
Man kann auch an jeder Hausecke mitgenommen werden. Der Kleine hatte Angst und ist mit der Person mit, die ihr geholfen hat - und ist auch heil zu Hause angekommen. Ob das jetzt richtig war oder nicht, steht hier nicht zur Diskussion.
tja dann braucht man den kindern aber auch nicht beibringen, nicht mit fremden mit zugehen :-)
Naja, er ist nicht mit mir mit gegangen, sondern ich mit ihm, er wusste ja wo lang. Ich hatte ihn nicht an der Hand, er ist neben dem Kinderwagen gelaufen, er hätte also jeder Zeit allein gehen können. Dazu hatte er richtig Angst, das er erneut geschlagen wird, ich denke da war er einfach froh jemanden zu haben die ihn beschützt.
genau und dann ist das geschrei nämlich gross also ich finde auch gut, das sie geholfen hat, keine frage aber das der junge einfach so mit ist, ist halt falsch gewesen , jedenfalls würde ich es nicht wollen, das meine kids sowas gemacht hätten
Das war eine Ausnahmesituation (!).
ja aber wenn es jemand anderes gewesen wäre und mit dem kind woanders hin gegangen wäre, darum gehts ja, man guckt den leuten ja nur vor dem kopf
Das ist schon richtig, und du hast das toll gemacht, jedoch wäre es besser wenn der Junge nicht mitgegangen wäre, wäre für die Zukunft recht gut.. Besser wäre er würde bitten zu Hause anzurufen z.b.
Richtig, aber in diesem Fall hat der Junge scheinbar das Richtige Gefühl gehabt. Natürlich bringen wir Kinder bei, nicht mit fremden mitzugehen - ich habe aber lernen müssen, das es zumeist nicht die Fremden sind, die sich an Kindern vergreifen, sondern das meist innerhalb der Familie passiert. und da scheinbar gerade kein Beamter (sprich Polizist) greifbar war, hat er sich an diejenige gehalten, die ihm geholfen hat. Hätte er sich weiter drangsalieren lassen sollen? Von jemanden, der doppelt so alt und wahrscheinlich doppelt so kräftig ist? Klar, er hätte auch zum Busfahrer gehen können, nur was hätte der tun sollen?
Ach, ich bitte dich! Ich kann es nicht fassen, dass man SO von seinen Mitmenschen denkt! Wie kann man seinem Kind nur eine solche bekloppte Angst einbläuen! Dann steht es da, lässt sich misshandeln, und weist die Hilfe Dritter ab, weil es grundsätzlich falsch ist, auf andere Menschen zu bauen.
Ich bin froh über die Zivilcourage der AP, und ihre Einsatzbereitschaft, und das LETZTE was mir einfallen würde, wäre sie oder mein Kind rund zu machen, weil es mit einer fremden Person mitgegangen ist!
Genau DESHALB will sich KEINER einmischen! Bekloppte Angst herrscht, statt Vernunft.
danke, du siehst es genau wie ich wenigstens, denn ausnahmen mit mit gehen, sollte man auch in so situationen erst recht nicht machen
nein ist ja gut das sie sich eingemischt hat, aber das mit gehen ist falsch, oder lässt du deine kinder einfach mit fremden mit gehen?
Verstehen kann ich das, man geht nicht mit fremden mit, aber ich denke auch da gibt es Ausnahmesituationen. Da er es der Mutter ja erst gar nicht sagen wollte, wäre Anrufen wahrscheinlich nicht seine gewünschte Option gewesen.
In so einer Situation mit Sicherheit! Statistisch geht eine REALE Gefahr übrigens eher von BEKANNTEN Personen aus. Ich glaube auch nicht, dass ein siebenjähriges verängstigtes Kind brauchbare Kontaktdaten liefern kann. Da finde ich das nach Hause begleiten am pragmatischsten.
Aber ich denke, ich werde dann ab sofort auf Nummer Sicher gehen, sollte ich mal in die Verlegenheit kommen, und gleich die Polizei rufen. Das wird beim Kind sicher vertrauenswürdiger rüberkommen.
Außerdem hat sie ihn ja nicht irgendwo hin mit genommen, sondern SIE hat IHN begleitet zu seinem Zu Hause- slles richtig gemacht
Genau, ich würde Kinder niemals einfach irgendwo mit hinnehmen, aber wenn sie Angst haben und es wünschen, dann begleite ich sie gerne. Für mich ist es nicht vertretbar, ein Kind das eindeutig Angst hat und nicht "sicher" ist, sich selbst zu überlassen. Mein Sohn ist erst 3 Monate, aber sollte er mal in solch eine Situation kommen werde ich froh sein, wenn mir jemand mein Kind sicher nach Hause bringt.
Toll das du so couragiert gehandelt hast. Kinder die in etwa gleich alt sind sollten das bis zu einer Grenze ( Gewalt) unter sich ausmachen. Aber der Altersunterschied ist enorm und das Argument absolut überflüssig. Ich habe mehrere Punkte die mich aber arg verwundern. Lässt man ein 7 Jähriges Kind schon alleine Bus fahren und alleine nach Hause gehen? Wäre ich Buspassantin hätte ich wohl gedacht das die beiden Brüder wären zumal die wohl täglich dieselbe Strecke fahren und gemeinsam aussteigen. Das der Junge mit mischischel mitgegangen ist, kann ich verstehen. Angesicht der "Gefahr" und weil sie einen Kinderwagen mit hatte.
Bei uns (Großstadt) fahren/laufen sehr viele Kinder schon früh allein zu Schule, mein Neffe ist auch ab dem zweiten Halbjahr der ersten Klasse allein gegangen, dazu sind die meisten Kinder hier von früh auf ans busfahren gewöhnt, da fällt das ja auch leichter. Den beiden hat man eindeutig angesehen, das sie nicht verwandt sind und warum sollte ein Bruder den anderen fragen in welchem Verein er spielt? Das war doch schon eindeutig.