Elternforum Rund ums Baby

Ein interessanter Artikel......auch wenn es nichts Neues ist....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ein interessanter Artikel......auch wenn es nichts Neues ist....

Kater Keks

Beitrag melden

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/prekaere-arbeitsbedingungen-luxusmarken-sind-nicht-fairer-als-primark/10157306.html Ich finde es nur immer wieder erschreckend, das gerade auch diese großen Firmen, für die man ein Schweinegeld bezahlt, kein bißchen anders sind. Da steht man doch als Verbraucher total doof da, weil man gar nicht mehr weiß, was man eigentlich bedenkenlos kaufen kann.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Es gibt fairtrade-listen in denen man es nachlesen kann, aber ob die stimmen und man sich die Marken leisten kann ist die andere frage.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Ich weiß nicht mehr wo, aber es gab mal einen Bericht wo eben diverse kleidungsfirmen gefragt würden ob sie garantieren könnten dass ihre Sachen nicht mit Kinderarbeit gemacht würden, und Überraschung KEINE FIRMA KÖNNTE DAS


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Trigema vielleicht? Oder beziehen die auch was aus dem Ausland?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Ich weiß nicht mehr welche Firmen da dabei waren, waren aber auch einige namhafte wie Levis und Co.....also auch die teuren wo immer gesagt man soll dort kaufen und nicht bei kik, weil die ja siooooo faire Arbeitsbedingungen hätten...von wegen... Kürzlich war ja der eine Typ der seine Schuhe fair herstellen lassen wollte, ging nicht, denn es waren teile dabei die wiederum mit Kinderarbeit hergestellt wurden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

da sind sehr teuere firmen dabei, wie z. b. Boss. Bei anderen firmen hab ich mal gelesen, daß sie ja gerne Fairtrade nähen lassen würden, sogar in deutschland, aber die stoffe kommen dennoch aus den besagten ländern und fabriken :( und würden sie deutsche stoffe nehmen, würde ein t-shirt um die 90 euro kosten. wer will das bezahlen???


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Wo kommt denn die Baumwolle von trigemas Stoffen her? Und all die Kleinteile an der Kleidung....(die werden oft von Kindern hergestellt)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber alleine die Baumwolle..bei der kann man nie garantieren dass sie wirklich fairtrade hergestellt werden können... Und selbst wenn könnte man es sich denn wirklich leisten? Ich sehe ja schon jetzt nicht ein für eine Levis 100€ zu zahlen wo ich genau weiß dass dieselbe in den USA 20€ kostet....und alleine wo die hergestellt wird.... Aber das Thema ist müßig und man kommt damit auf keinen Grünen zweig


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Rohstoffe und Kleinteile kommen auch da aus dem Ausland.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Selbst die besten Firmen können es nicht garantieren....und manchen scheint es ja ziemlich egal zu sein....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich brauche den Artikel gar nicht lesen, weil ich das schon lange weiß....und kenne, aber die Gegner von kik und Co wollen sowas meist gar nicht hören ....


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Politiker beschließen keine Verpflichtungen zu eindeutigen umfassenden auch Laien verständlichen Angaben auf den Verpackungen (ohne irgendwelche Buchstaben-Zahlen-Kombinationen, für die man mal einen Volkshochschulkurs belegen müsste). Nachdem der nächste Skandal aufgekommen ist, beschimpfen die selben Politiker die Verbraucher dafür, dass die eben nur auf den Preis schauen. Stimmt´s?