Elternforum Rund ums Baby

Eigentlich ist ab morgen 2 Wochen Schwimmkurs im Freibad

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Eigentlich ist ab morgen 2 Wochen Schwimmkurs im Freibad

Kruemel_08

Beitrag melden

aber wir haben 18 Grad, und kalten Wind aus West ... würdet ihr euer Kind trotzdem zum Schwimmkurs ( Seepferdchen) schicken ?!


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

krank ist er nicht geworden


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Würde ich machen, Bademantel mit und gleich einkuscheln nach dem Schwimmen, ansonsten ist es im Wasser gar nicht sooo kalt!!


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

stimmt sind ja immerhin 25 grad... na ich werds merken wie es klappt... ist eh zeitlich so irre knapp bei mir ... aber in den nächsten wochen hab ich für sowas keine zeit also entweder jetzt oder nächstes jahr oder dann halt im winter in der grundschule


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

danach schön warm anziehen und alles gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso man ein Nichtschwimmer Ende Juni zum Schwimmkurs im Freibad anmeldet. Die Frage ist ob es eine verbindliche Anmeldung ist!? Hier ist die Anmeldung verbindlich.Wenn ich mein Kind anmelde,muss ich zahlen! Von daher hätte ich damals meine 4Jährige niemals dahin geschickt bei 18 grad Aussenthemperatur.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso verstehst du das nicht?! es gibt hier nur das freibad ;) ich habe keine zeit jedentag 20km zu fahren um ein hallenbad zu besuchen für ein schwimmkurs... und in der schule ist das nicht immer standart das dort was statt findet im winter , also bleubt nur das freibad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Hier im Norden ist das Wetter so unbeständig.Wäre wohl lieber ab Herbst zum schwimmkurs gegangen und dann halt im Hallenbad.Grad beim Scheimmanfänger.Soll ja Spaß machen.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um drinnen zu schwimmen,müssen wir anderthalb Std mit dem Auto fahren,da hätten wir heute nch kein Seepferdchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Ok das war mir nicht bewusst.hier gibt es an jeder Ecke quasi schwimmkurse. Sportvereine,Teilweise bewegungsbäder,Hallenbäder usw. Tja dann muss man das so machen. Bei uns war es Gott sei dank im warmen Bewegungsbad.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da beneide ich Euch,wir können nicht sagen ach nun fahren wir schwimmen :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

1,5 Autostunden enfernt??? Das sind 80/90km. In welcher Ecke wohnst du denn? Wir wohnen in Stadt,160.000 Einwohner. Haben hier mehrere Möglichkeiten. Was hier schwierig war,einen Seepferdchenkurs zu Pfunden ab 4jahren.Die meisten erst ab 5.wieso auch immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier bleibt den Leuten auch nur das Freibad und dann "friere oder ertrinke" Wäre schön, wenn es überall Hallenbäder geben würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber gibt es keine Sportvereine bei euch die auch vereinsschwimmen und Kurse und so geben? Hm hier ist das üblich.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei Ludwigslust(MVP)..Schwerin wäre eien Schwimmhalle,die ist zu,die andere wohl Umbau oder sowas..wir fahren dann nach Wismar..Sommer haben wir unseren See vor der Nase bzw zwei Orte weiter ein Freibad es heißt jahrelang bei uns im Ort wir kriegen ein Bad,da es eine Quelle vor Ort für heißes Wasser gibt..die Jahre vergehen,nichts passiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sportvereine haben nichts mit Schwimmen zu tun und ich fahre die Kinder jeden Dienstag im Herbst-Winter-Frühling abends zur DLRG, 22 km einfache Strecke. Im Sommer ist das Training im Freibad. Schwimmunterricht gibt es dann auch im Freibad. Trainingsbeginn für die Kinder ist um 19 Uhr, früher geht nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Das ist ja schade! Für sowas ist dann kein Geld da! Ich war beim Schwangerschaftsschwimmen,Babyschwimmen,diversen schwimmkursen,die Große schwimmt im Verein und wir gehen auch oft Wochenende schwimmen. Schade dass das nicht überall so ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja schade dass es nicht überall so selbstverständlich ist wie hier!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Es ist kein Badewetter und natürlich schicke ich dann kein Kind ins Freibad.