Elternforum Rund ums Baby

eigentlich eine frage an das grundschulforum aber ich frage lieber hier

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
eigentlich eine frage an das grundschulforum aber ich frage lieber hier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn 9 ist ein totaler schlamper, ich meine richtig extrem, läßt alles liegen, ist total unordentlich. habe mit der lehrerin gesprochen, aber das ist schon seit der 1. klasse so, wir haben schon viel probiert, aber bis jetzt mit sehr wenig erfolg. ich meine wo hat er es her, ich und mein mann sind ganz anders und auch seine geschwister. ist echt anstrengend. ein totaler chaot. sein tisch in der schule sieht am schlimmsten aus sagt seine lehrerin auch sein fach uns sein schulranzen. sie sagt jedoch ich darf es ihm nicht aufräumen, meine finger kribbeln oft , das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. aber was soll ich noch machen. ich erziehe alle meine kinder gleich. seine hefteinträge kann man zwar lesen aber mehr findet man da nicht. keine farbe etc. er findet alles überflüssig. ok, was die noten betrifft ist er ein richtiger überflieger trotzdem hätte ich gerne ein ordentliches kind zumindest ein bißchen odrentlicher bin für jeden tip dankbar lg alex p.s. ach noch was, seine lehrerin meinte am gymnasium wird es sich leichter tun als ein ordentliches kind, kann das jemand bestätigen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du sagst er ist ein super Schüler also wird er noch Herr über sein Chaos sein ?? Ich würd versuchen es ein bisschen lockerer zu sehen. Zwar gewisse Regeln aufstellen, so dass halt nix kaputt geht im Rucksack und nichts weg kommt aber ansonsten würde ich ihn lassen. Meine Eltern sind auch sehr ordentlich und ich bin auch chaotisch geworden :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe noch kein schulkind und auch eigentlich keine ahnung davon, aber kann es sein, dass er unterfordert ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das problem haben wir seit der 1 .klasse aber was hat das mit dem chaos zu tun. seine lehrerin meinte sie müßte ihn öfter vom anderen planeten wieder runter holen. er stört zwar keinen unterricht aber er sitzt auf seinen planeten und träumt vor sich hin er hatte in der 1. klasse eine super lehrerin von der er viel gefördert wurde sie nannte ihn immer der " zerstreute professor" seit der 3. klasse hat er halt eine lehrerin die nur ihren stoff durchbringt , mehr nicht. ich hoffe jedoch, daß es ab der 5. klasse leichter wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika ist ebenfalls 9 und 3. Klasse. Schulisch auch sehr gut aber bis vor kurzem ebenfalls extrem unordentlich gewesen. Ranzen, Hefte, ihr Zimmer -egal was. Aber sie hatte den Wunsch unseren alten PC und ein Sofa in ihr Zimmer zu bekommen. Wir haben einen Deal gemacht, wenn ihr Zimmer und ihre Schulsachen in Ordnung sind (über mehrere Wochen), dann bekommt sie das. Allerdings ist es auch schnell wieder weg, wenn die Schlamperei wieder anfängt. Tja, es hat gewirkt. Seit 8 Wochen hat sie ihr Sofa und seit 3 Wochen den PC.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das problem ist, daß mein sohn das chaos nicht sieht, er macht es nicht mit absicht oder weil er keine lust hat, für ihn ist es völlig ok. er fragt mich immer , mama wo ist es hier unordentlich ich glaube mit entzug von bestimmten dingen würde ich nix erreichen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kanns sein dass du dafür umso ordentlicher und peinibel bist? Ich hatte so eine Mutter und kann sagen es war der reinste Horror......nie hat eine Ordnung genügt immer musste sie dann noch "nachordnen"..... Ich bin bis heute keine ordentliche Person...wohl seit damals aus Trotz....gggg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika mußte ich am Anfang auch immer zeigen, was sie ordentlicher machen konnte. Aber seit gut 2 Wochen schafft sie es ohne Anleitung. Außerdem hat sie allerdings auch noch einen Entwicklungsschub gemacht. Sie ist viel ruhiger geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du mich? Ich bin ziemlich ordentlich - aber nicht mehr penibel. Das war ich, bevor die Kids da waren. Inzwischen finde ich, daß man ruhig sehen darf, daß hier Kinder wohnen. Aber eine gewisse Grundordnung muß sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein ich meinte alexa...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber nicht penibel....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nöö, penibel würd ich nicht sagen, ordentich ja. ich weiß ist von außen schwer sowas zu beurteilen. ich erwarte halt einfach orentlichen schulranzen, in sein zimmer soll man eintreten können, klamotten soll er von alleine zusammenlegen wenn er sich umzieht, schuhe jacke aufhängen wenn er von der schule kommt. mehr erwarte ich nicht. nur daß er auf seine sachen achtet, und seine lehrerin bemängelt es ja auch. lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meine schon oft gehört zu haben, dass viele unterforderte kinder (menschen) eher zum chaos neigen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 11 Jahre und genauso Zunächst einmal sehe ich allerdings keine Logik darin, dass ein unordentliches Kind es leichter auf dem Gym hätte???? Wiso???? Da werden die Mappen immer wieder ohne Ankündigung eingesammelt. Es wird viel mehr Wert darauf gelegt, dass alles ordentlich ist etc. Mein Sohn hat es jetzt schwerer...Er hat z.B. eine schlechte Note bekommen,weil er keine Eigeniniziative gezeigt hat bei der Gestalltung der Mappe . Er hielt es nicht für nötig. Zu Hause mache ich eine Liste. Wenn er sich verabreden will, dann muß er erst die Dinge auf der Liste erledigen. Ich schreibe nicht "Zimmer aufräumen" sondern detailliert, was er wegräumen soll. Das erspart uns Diskussionen und hilft ihm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, aus Mama und Lehrerinnensicht: 1. Nicht die äußere Ordung ist entscheidend, sondern die Frage, ob ER eine Ordnung hat. Findet er seine Sachen auf Anhieb? Kann er mit seinen Hefteinträgen etwas anfangen/nachvollziehen? Ist sein Leistungsstand gut? Sind die Schulbücher zumindest sauber und unbeschädigt? Ja? Dann wäre für mich an dieser Stelle alles in Butter. 2. "Den Schein wahren" Es gibt diverse Grundschulkolleginnen, die immer noch auf dem Standpunkt stehen: Nur ein schön bemaltes Arbeitsheft ist ein gutes Arbeitsheft. Wenn dein Kind weder den Sinn darin sieht (logisch, es gibt ja auch keinen!) noch irgendeine Arbeit dieser Art der Lehrerin zu Liebe tut (wieso sollte er auch?) dann hier mein Tipp: Nicht rumdiskutieren, selbst Hand anlegen. Wenn du es geschickt machst, wird die Lehrerin nix merken und dein Sohn denken, er habe das alles allein geschafft. Die Welt will bes***ssen sein. VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn auf dem Gymnasium nur die ordentlichen Kinder bestehen könnten, hätten weder mein Mann noch ich Abitur gemacht, denn als Jugendliche waren wir beide der Alptraum jeder ordentlichen Hausfrau... Spruch unseres Kinderarztes: "Intelligenz setzt sich immer durch!" VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er findet seine sachen auf anhieb (was mich wundert bei dem chaos) hefteinträge sind ok jedoch nicht schön gestaltet, habe oft vergleich von anderen schülern, note für hefeintrag war 2- leistungsstand ist gut schulbücher sind unbeschädigt und sauber also deiner meinung nach alles in butter danke für deine antwort, fand sie sehr interessant


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"trotzdem hätte ich gerne ein ordentliches kind " Warum nimmst du dein Kind nicht wie es ist ? Schlimm wenn Eltern ihrem Kind das Gefühl geben, nicht gut genug oder richtig zu sein.