Mitglied inaktiv
weil diese übung einfach NOTWENDIG UND UNUMGÄNGLICH IST, oder mutterinstikt walten lassen und lieber weniger??? ich bin hin und her gerissen
tja, schwierige Situation, das sieht jeder anders. Ich z.B. würde es folgendermaßen handhaben. Wenn mein Kind panisch schreit, dann hat es Angst. Nein, dann würde ich es nicht um jeden Preis durchziehen, sondern nach der Ursache suchen und eine Lösung finden (wollen) Wenn mein Kind allerdings nur nicht Baden will (Trotzphase, Grenzen austesten), dann würde ich das Erziehungsprogramm durchziehen. GLG Melli
OH je fühl dich
das ist ne verdammt schwierige situation
je nach dem was die ärzte und therapeuten sagen....
"Erziehungsprogramm durchziehen" soll natürlich nicht heissen, dass ich mein Kind dann schlage oder sowas, sondern dass ich ihn dann trotz Geschrei baden würde. GLG Melli
die aber leider extrem schmerzhaft zu sein scheint-- dennoch ist sie aber absolut notwendig wenn wir die riesen op vermeiden wollen- mir blutet das herz und zum erstenmal stoße ich an grenzen die ich bisher nicht kannte- Denn wenn was notwendig ist wird das durchgezogen- bisher war das aber immer ohne schmerz verbunden und niemals so lang anhaltend wie z.b diese übung NOTWENDIG sein wird
ach ich weiß auch nicht.........
du warst die Mutter mit dem kranken Sohn, nicht? Ich bin gerade rein und hab die erste Seite zurückgelesen und dachte, du beziehst dich auf das Posting etwas weiter unten. Entschuldige bitte.
ne ne es geht wirklich um diese rehamaßnahmen- im moment weint jannik noch immer-- aber wir müßen diese übung jedentag 2-3x wiederholen und sie dauert ca 6 min- aber über einen zeitraum von mehreren wochen- ich hoffe es wird von mal zu mal besser
Ich denke Dein Sohn ist in einem Alter, in dem er das verstehen kann. Tröste ihn, bleib bei ihm und nimm seinen Schmerz ernst, aber nicht "zu" ernst. Bei sowas hat das Kind keine Wahl...
Ich finde, das kommt darauf an, ob es UNBEDINGT nötig ist. Baden gehört da für mich nicht dazu. Schmutz kann man auch anders entfernen, und kleine Kinder stinken ja auch noch nicht. Behandlungen beim Arzt z.B. müssen nunmal sein. Und wenn es nicht ohne Schreien geht, dann hat man keine großartige Wahl. Zähneputzen ist auch so ein Thema. Das muss halt leider sein, zumindest ein Mal am Tag. Wobei das auch meistens nur kurze Phasen sind. Außerdem hilft es oft, verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren, sei es beim Baden, Haarewaschen, Zähneputzen, Autofahren, Kindergarten etc. Wenn die Kinder mitentscheiden dürfen, fühlen sie sich oft sicherer.
bringen erklärungsversuche nichts ? weiß er das es sonst auf die op und somit 8 wochn gips bedeutet ???
Ich würde dir sooooooo gern helfen
das seine die aussen adoptoren stark verkürzt sind- seine leiste fängt an "einzurosten" wenn du es so willst, diese dehn-spreiz-streckübungen sind wohl sehr schmerzhaft- aber eben notwendig- er weint nochimmer und wir sind schon ca 30 min zurück- jetzt versucht michi ihn mit enem eis etwas zu beruhigen
Ja, ich würde auch auf der Belohungsschiene fahren.......kannst ihn ruhig danach richtig verwöhnen......
Vielleicht das er danach immer was bestimmtes im TV gucken kann, was er gerne sieht.....oder meinetwegen jeden Tag ein Eis kriegt.....oder das er sich jeden Tag ein Buch zum vorlesen aussuchen darf......
ich weiß wie du dich fühlst. Es ist grausam das mit anzusehen und doch weiß man es muss sein.
War ja bei Tizi nichts anderes.
durchziehe??? oder siegt mein am zerreißendes herz und macht weniger obwohl ich weiß- helfen tut es nicht wirklich???
Bei so wichtigen Sachen würd ich es glaub ich durchziehen, auch wenn mein Herz dabei bluten würde.......ABER das ist ja so was wichtiges, was auch für seine Zukunft ganz entscheident ist. Wenn er wirklich operiert werden muss und liegt dann im KH und hat danach die Schmerzen geht es dir bestimmt als Mama auch nicht besser:-( Kann vielleicht der Papa auch manchmal die Übungen mit ihm machen? Dann bist nicht immer du die "Böse"...?!
oh mensch echt eine dumme situation
würd dich jetzt echt gern
da ist nichts dran zu rütteln- und papa wird DIESE übung nicht machn können, dafür ist michi zu weich- er fühlt ja quasie den schmerz in der leiste mit, michi denkt ja dann auch an die dazwischenliegenen weichteile- er konnte eben bei der reah schon nicht hingucken und ist rausgegangen weil er es nicht ertragen konnte als jannik so geschrieen hat
(mit selbst noch fast rotziger stimmer) denk an die schatzkiste wenn das alles durch ist, es ist etwas was dich richtig stolz machen wird was du nie vergessen wirst ( jannik weiß nicht was darin ist, ein training beim fc st pauli )
ui toll , beim vfb stuttgart wärs aber noch schöner
Es kommt darauf an, um was es sich handelt. Wenn mein Kind hysterisch (!) vor Angst schreit, weil es nicht baden will, muß es das nicht. Oder ich versuche, es ihm schmackhaft zu machen. Ich zwinge mein Kind ja auch nicht, den lieben Hund zu streicheln, obwohl es hysterisch weint. Und es gibt normalerweise immer eine Lösung für ein Problem - und wenn man es "aussitzt" und abwartet, bis die Phase vorbei ist. Zwang verstärkt die Angst und Hysterie. Denn das Kind lernt, daß der Mama die Gefühle wurscht sind - es fühlt sich allein gelassen in seiner Angst, das wiederum verstärkt die Angst. Ängste haben immer einen Grund, und ein Kind hat das Recht, daß man als Elternteil das respektiert und darauf reagiert. Ein Kind ist schließlich ein kleiner Mensch. Und wenn ein Kind wirklich hysterisch schreit, ist das ein Alarmzeichen, kein Zeichen von Trotz oder Grenzen testen. Das ist ein Unterschied! Wenn ein Kind schreit, weil es etwas unbedingt haben will, ist es etwas anderes *G*
Die letzten 10 Beiträge
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?