Elternforum Rund ums Baby

Dürfen andere Mütter über Euer Kind bestimmen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Dürfen andere Mütter über Euer Kind bestimmen?

Banu28

Beitrag melden

Hallo, neulich habe ich meinen Sohn zu einem Freund gebracht. Hinterher erzählte mir die Mutter fröhlich, dass sie alle zusammen einen Großeinkauf mit dem Auto gemacht haben, und mein Sohn auf einer Sitzschale gesessen hat. Ich habe ein bissel geschluckt, weil ich es lieber gehabt hätte, sie hätten das vorher angekündigt. Dann hätte ich entscheiden können, ob mir die Sitzschale im Kiga-Alter reicht. Anderes Beispiel: Meine Tochter war bei einer Freundin zum Spielen. Anschließend erzählte sie, dass sie beide Rad gefahren sind auf der (verkehrsberuhigten) Straße, und dass sie keinen Helm aufgehabt hat. Ich war ziemlich schockiert. Naja, ich habe dann der Mutter hinterher gesagt, dass ich nicht möchte, dass meine Tochter ohne Helm fährt, und dass sie deshalb nächstes Mal einfach einen mitbringen wird. Bei der Sache mit dem Großeinkauf mit meinem Sohn aber habe ich (leider) gar nichts gesagt, weil ich so überrascht war. Andere Situation: Ich war mit meinem Sohn bei einer anderen Mutter eingeladen. Wir wollten Kaffee trinken, während die Jungs spielen. Nun hat aber diese Mutter ewig an meinem Sohn "herum erzogen", obwohl ich dabei war: Sie ermahnte ihn, sich richtig hinzusetzen, das Milchglas richtig zu halten, sich den Mund abzuwischen, sich nach der Toilette die Hände zu waschen (obwohl er das von selbst macht; hätte er es vergessen, hätte ICH ihn natürlich daran erinnert). Mir war das alles zuviel, ich habe mich nicht wieder verabredet. Bin ich zu empfindlich? Habt Ihr solche Dinge auch schonmal erlebt? Wie habt Ihr reagiert? LG


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Nein


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Wenn mein Sohn bei einem seiner Freunde ist, dann hab ich da auch Vertrauen zu den Müttern, mit denen ich befreundet bin. Sowas wie Fahrrad fahren ohne Helm, oder Fahren ohne Kindersitz gibt es da nicht, da diese Mütter verantwortungsbewußt sind, genau wie ich auch. Leuten, denen ich nicht vertrauen kann, denen vertraue ich auch mein Kind nicht an.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Sehe ich so wie littleroo. Die mutter in beispiel drei würde ich in zukunft eventuell meiden. Denn andern zwei würde ich beim nächsten mal sagen nur mit helm bzw. ordentlichen kindersitz... Lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Ich kenne solche Situationen nicht... wegfahren mit meinen Kindern darf, wer fragt und wenn ich das okay finde. Wenn dein Kind ohne Helm fährt dann erkläre ihm, dass es den aufsetzen soll. Da es keinen mit hatte könnte man auch sagen du bist schuld. An meinen Kindern herummäkeln mag ich nicht und wenn ich dabei bin würde ich dazu was sagen. Ich muss sagen ich gebe meine Kinder auch selten weg und wenn dann sicher nicht zu Leuten die so komisch drauf sind. Wenn meine Kinder bei Freunden sind dann sollten sie sich natürlich da benehmen und an deren Regeln halten. Warum sagst du nichts, wenn du dabei bist? Wenn du da bist sind das ja sicher gute Bekannte, wenn nicht sogar Freunde.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

also radfahren ohne Helm geht nicht Autofahren "nur" mit Sitzerhöhung...ok. wenn mein Kind woanders ist, und die Mutter die Verantwortung hat, dann darf sie auch mein Kind auf bestimmte Sachen aufmerksam machen ja.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Zu 1. sei froh,das das Kind überhaupt nen Sitz unterm Po hatte,kenne da ganz andere Geschichten..Aber ich muss auch sagen,ich bin Gegner dieser Sitzschalen,aber besser als nichts...sag ihr,fals sie nochmal fahren wollen bringst Du den Sitz mit Zu 2. Helmpflicht besteht auch hier,hätte ich auch so geklärt nächsten mal wirklich auf Helm achten Zu 3: hätte ich die Mutter gefragt,ob sie bald fertig ist und ob sie das Kind grad verwechselt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

IMHO bist du zu empfindlich. Mich hätte nichts von deinen Beispielen gestört, außer evtl. der Punkt Sicherheit. Ob die Mutter den von dir mitgebrachten Fahrradhelm nutzen wird, wirst du aber leider trotzdem nicht überwachen können. Falls was passiert, ist sie in jedem Fall dran. Wenn du willst, kannst du dich natürlich mit deinem Kind vom Rest der Welt abschotten, um dir den Stress von Fremdeinwirkungen zu ersparen. Du wirst bestimmt noch viel Spass haben, sobald dein Kind mit anderen organisierten Betreuungen in Berührung kommt, wo vieles ganz anders läuft als bei Muttern. Ich lebe nach der Devise: es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind groß zu ziehen, und bin bisher sehr gut damit Gefahren.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe nur quer gelesen, ABER wenn meine Kinder bei Freunden sind o.ä., dann dürfen auch die Eltern des Freundes bestimmen, was mein Kind tun oder lassen darf. Wenn sie Fahrrad fahren wollen und ich ihm keinen Helm mitgebe, dann wird er halt ohne fahren müssen. Genau wie mit dem Sitz. Ich würde einer anderen Mutter nicht vorschreiben, was sie mit meinem Kind unternehmen darf. Gruß


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

In der Regel fragen die Mütter mich aber vorher, ob ich einen Sitz/Helm o.ä. habe, wenn sie dies nicht selbst haben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ich kenne das auch so... wenn ein Kind mit meinen Kinder Inliner fahren will und keine Schützer hat dann gibts noch welche von mir. Wenn die Kinder sich spontan entscheiden haben sie ja auch nicht immer alles dabei.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Ich seh das nicht so eng. Das mit dem Auto okay. Helm ist Pflicht. Aber Rest nunja.


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

In unserem Haus gibt es Regeln, die auch von Gästen (hier: Kinder) beachtet werden müssen/sollten. Die Schuhe werden (bei dem Wetter) vor der Wohnung ausgezogen. Wenn ein Kind zu Gast ist und wir gehen in einen kleinen Zoo wird nicht mit Steinen auf die Tiere geworfen, dann sage ich auch was. Das ist für mich nicht Bestimmen. Es gibt Regeln, ohne Helm wird nicht auf dem Rad gefahren, ohne Schützer keine Rollschuhe oder Inliners. In dem Moment habe ICH die Verantwortung für das Gastkind.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Eine Schwester flippt teilweise aus wen ich was sage zu meinem Neffen. Dabei halte ich mich eh schon sehr zurück ( mittlerweile mag ich gar nicht mehr anrufen ob ich vorbeikommen darf). Ich denk halt wenn ich sehe seine Nase läuft und Sie sieht es nicht weil sie mit dem Rücken zu ihm steht oder in der Küche ist, kann ich ja fragen ob sie ein Tempo hat oder ihm die Nase abwischen wenn ich selber eines habe, aber Sie fühlt sich da immer angegriffen. Einmal , ich hatte ihm als wir ins Haus gingen die Mütze abgenommen, hab ich als er rausrannte hinterhergerufen " xx deine Mütze" da hat sie mich gleich angefahren weil sie verstanden hatte ich sag: Setz ihm die Mütze auf , und sie meinte ich sag ihr was sie zu tun hat. Langer Rede , kurzer Sinn: Es ist manchmal echt schwierig sich richtig zu verhalten und mich wundert es nicht wenn ich Omas oder Tanten zurückziehen.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

Ich meine natürlich: Meine Schwester ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Hallo, ich kann dich total gut verstehen, da mich ein solches Verhalten auch nerven würde. Ich finde, dass sich die Mütter in den von dir erwähnten ersten beiden Beispielen nicht richtig verhalten haben, da Sicherheitsvorkehrungen nicht beachtet worden sind. Da gibt es m. E. nichts zu diskutieren mit anderen Müttern und ich würde bei denen auch mein Kind nicht mehr lassen. Den dritten Fall kenne ich aus meiner Schwiegerfamilie sehr gut. Die Schwägerin meines Mannes meint auch immer, sie müsse unser Kind erziehen, was mich total nervt. Ich würde ihr aber niemals meinen Sohn überlassen, weil sie zumindest früher häufig ihr Kind geschlagen hat. Eine Freundin von mir meinte auch, meinem Sohn sagen zu müssen, dass man mit Essen nicht spielen dürfe. Das fand ich sehr übergriffig und hat mich wahnsinnig geärgert. Ich bin da auch sehr empfindlich und möchte mich am liebsten nicht mehr mit ihr treffen. Leider schaffe ich es in solchen Augenblicken nicht, den Mund aufzumachen und Kontra zu geben.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sicherheit muss sein, ganz klar. aber ich finde man darf einem kind was zu gast!! ist schon sagen dass es ruhig sitzen bleiben soll und essen ist nunal nicht zumspielen, das sage ich meinem kind und ebenso einem gastkind. was es daheim macht ist mir egal, bei uns gehört essen auf den tisch und niht auf den boden an die wand oder sonstwo hin wo ist der unterschied kiga und freunde doer dürfen erzieher auch nichts sagen??


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Das mit dem Einkaufen fahren und dem Helm finde ich auch nicht so toll - hätte das auch gesagt. Gabs bei uns aber auch noch nie. Wenn eine Mutter noch fahren wollte, hat sie mich vorher gefragt. Aber das Erziehen wenn man woanders ist, finde ich gar nicht sooo schlimm - die Kinder hören ja oft auf Fremde besser als auf die Mutter. Gestern auf unserer Feier hatte jeder von uns ein Auge auf alle Kinder und hat im Notfall eingegriffen - egal wessen Kind das war...


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

die ersten Beispiele find ich nicht ok. das dritte mach ich auch, denn beim essen bin ich extrem penibel, ich lasse mir das essen schnell von schlechten manieren verderben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Mein Haus, meine Regeln, basta. Und ja, es gibt auch Situationen, da sage ich etwas, selbst wenn die Mutter daneben steht oder sitzt, aber wenn mich ein Verhalten eines Kindes absolut nervt und die anwesenden Eltern nichts dagegen tun, dann sage ich etwas. Und dann sage ich auch schon mal von Berufs wegen etwas.