Susi0103
Wo wir gerade bei Fluchen sind (oder so). Meine Kleine (2,5) hat o.g. vor ein paar Wochen beim Abholen der Großen aus dem KiGa aufgeschnappt und seitdem ist das an der Tagesordnung. Ich ermahne sie immer, dass man das nicht sagt und frage sie, ob sie so genannt werden will... aber mehr fällt mir dagegen nicht ein. Meine Große ist 5 und geht seit 2 Jahren in den Kiga und hat sowas (oder schlimmeres) noch nie mit heim gebracht (ich weiß, ist ein Wunder!), aber deshalb hab ich auch keine Ahnung, was ich "dagegen" machen kann oder ob überhaupt? Wird es interessanter, wenn ich ermahne, soll ich es ignorieren? Wie macht ihr das?
Ist doch nicht schlimm! Ignoriere es und gut! Je mehr du schimpfst desto interessanter wird es!
Lass sie machen und ignorier es... Oder frag doch wen sie meint und wieso? Kann sie es erklären is gut und fertig aus
das ist ja noch süß, hier kamen ganz andere Ausdrücke an.
blödes Huhn
sorry aber schlimm find ich das nun nicht
mein Sohn sagt seit neustem immer "ich bin voll von den socken" aber immer dann, wenn andere fluchen würden.
ich mach mir halt nur Gedanken, ob es nicht "schlimmer" wird, wenn ich jetzt nichts gegen diese harmlosen Sachen sage? Also lieber ignorieren und hoffen, dass es bei harmlosem Zeug bleibt?
Und in die Nachmittagsbetreuung. Mir wollte mein Yannick (6) mal erklären, was ein "Wichser" ist. Er scheiterte ungemein. Seitdem ist es sowas von uninteressant.
Quatsch, mein Sohn ist 5,5 und übernimmt auch nicht die Schimpfwörter seiner Freunde. Wenn sie älter sind, verstehen sie es auch schon eher. In dem Alter reicht ignorieren. Kinder müssen auch mal fluchen dürfen(wobei sie das eher nachplappert und denn Sinn nicht kennt), nur ganz schlimme Beleidigungen etc würde ich nicht durchgehen lassen(als mein Sohn zu seiner Schwester "doofe Kuh" gesagt hat, mussten wir voll lachen. Er betitelt sie nie und war so verärgert über seinen von ihr eingerissenen Turm, er hat sich aber entschuldigt dafür).
sie weiß doch noch gar nicht, was sie sagt ich hätte wahrscheinlich den größten Fehler überhaupt gemacht und erstmal schallend gelacht... mein weg wäre jetzt ignorieren, dann ist es irgendwann nicht mehr interessant
Bei mir kam außer "doof" oder "blöd" noch nix an. "scheiße", "Arsch" usw. steht bei uns nicht auf dem Index aber sagen die Kinder nicht zu mir. Die Klassiker in der Schule sind momentan die F-Wörter und "W***ser". Meine Kinder kennen sie aber sagen sie auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen