Sasu2611
Hallo ihr Lieben.
Ich benötige wirklich einige Tipps.
Ich bin 21 Jahre alt und vor 8 Monaten Mutter des kleines Kylian's geworden.
Er war wirklich ein richtiges AnfÀngerbaby.
Leider haben wir seit 6 Wochen das Problem dass er abends nur noch schreit, sich nicht wirklich beruhigen lĂ€sst und er einfach nicht in den Schlaf findet. Am Tag hat er auch diese Einschlafprobleme.Vorher war das nicht so. Er war grundsĂ€tzlich ein Baby dass keinen Körperkontakt wollte beim Einschlafen. Seit den letzten 6 Wochen hat sich das verĂ€ndert. Er bekommt jeden Kontakt mit uns den er möchte. Nur Abends ist das wirklich kraftaufreibend. Es geht meistens 18 Uhr los bis 23/24 Uhr. Sobald er aber dann ganz spĂ€t abends total fertig und ĂŒbermĂŒdet einschlĂ€ft, schlĂ€ft er auch durch bis 8/9 Uhr morgens.
Habt ihr vielleicht Tipps was das sein könnte? Kinderarzt sagte bei der letzten U-Untersuchung dass das eine normale Phase ist. Nach jetzt 6 Wochen kommt mir das nicht mehr normal vor.
Wir haben wirklich alles ausprobiert was nur auszuprobieren geht. Von Globuli KĂŒgelchen bis zum Kirschkernkissen oder auch Fencheltee.
Ich hoffe mir kann jemand einen Rat geben
Hast du mal geschaut, ob es nach einem SchmerzzĂ€pfchen auch noch so extrem ist? Ich wĂŒrde auf ZĂ€hne tippen
Ja das haben wir auch schon versucht. Vor dieser Phase kamen 5 ZÀhne auf einmal. Als die dann aber durch waren, ging es los. Ich kann auch nirgends einen neuen Zahn erkennen der kommen könnte.
FĂŒr mich klingt es einfach nach einem Entwicklungsschub... NatĂŒrlich immer aufmerksam fĂŒr eventuelle gesundheitliche Probleme bleiben, aber ich setze mal voraus, das seid ihr. Dass Babys unterschiedliche Phasen durchlaufen ist völlig normal. Daher wĂ€re mein Tipp einfach, ihm die NĂ€he zu geben die er gerade braucht und einfach abzuwarten. Ich weiĂ, dass das sehr anstrengend ist, hatten wir auch. Aber irgendwann wird es wieder besser...
das Thema schlaf wird euch noch oft begegnen wir hatten auch nen Umschwung um den 6 Monat als er Krabbel anfung und dann den nÀchsten um den 12/13 Monat als er laufen anfing
wann wie lang, wie oft schlÀft er denn untertags uns nachts?
bei uns wars um den 8 Monat ca. so...
*8.30-9.30 und 13.30-14 uhr und um 17.30 schon der nachtschlaf und um 5 war wieder tagwache...
bei uns warens so 13-14h schlaf
und bei uns half immer die Trage auch öfters auf dem rĂŒcken getragen und den Alltag ganz normal weitergemacht - also einfach viel gekuschel mit Mama oder Papa
und viiiel frische Luft..!!!
fÀngt er gerade an sich hochzuziehen, gehen, krabbeln oder kommen zÀhne...? das spielt ja auch alles mit...
durchhalten!!
Wenn er so gegen 8-9 Uhr aufsteht, möchte er nur eine Flasche und danach nochmal 1-1/2 Stunden schlafen. Dann schlĂ€ft er nochmal von 14-15:30 ungefĂ€hr. Ist dann aber wach bis ganz spĂ€t abends. So bis 23/24 Uhr. Das Tragetuch benutzen wir seit ca. 3 Wochen, aber seit ungefĂ€hr 5 Tagen wehrt er sich zur Abendstund wehemend dagegen, gerade da wo es diese ganz blöde Zeit ist. Er hat in den letzten 3 Tagen Mama gelernt und das Sitzen. ZĂ€hne sind keine im Anmarsch, so wie ich erfĂŒhlt habe.
Hey, es kann sein es ist zu viel Schlaf tagsĂŒber. Meiner ist ein Jahr und 8 Monate war ungefĂ€hr der Zeitpunkt an dem sich auch der Schlaf reduziert hat. Meiner ist leider auch teilweise wach bis 23 Uhr wenn der Tag aufregend war (grrrr). Er braucht aber nachmittags nur ein SchlĂ€fchen von ca. 2h. Versuch ihn Mal ĂŒber den Vormittag wach zu halten dass er einmal ĂŒber die Mittagszeit schlĂ€ft. Wir gehen abends noch oft ne Runde spazieren damit er einschlĂ€ft. Wechselt euch abends ab dann ist es auch nicht so nervig fĂŒr einen alleine. Die Zeit in denen der kleine viel Schlaf gebraucht hat sind vermutlich leider vorbei. Alles gute
Um den 8. Mo at herum ist die nÀchste Schlafregression. Lies dir mal dazu etwas durch. Vielleicht passt es ja bei euch.
Wie geht es den genau los gegen 18 Uhr? Wollt ihr ihn ins Bett bringen, weil es "Zeit" ist?
Mein Tipp wÀre als erstes, in diesem Fall einfach zu sagen, klappt jetzt eh noch nicht, also lÀnger wach bleiben. Unsere erste Tochter ging auch erst immer um 21-23 Uhr ins Bett. Vorher hatte das gar keinej Sinn, wenn wir nicht 3 Stunden mit am Bett sitzen wollten. Die war vom Rhythmus einfach so.
Die kleine geht schon immer zwischen 20 und 21 h spÀtestens ins Bett.
Mein Rat wĂ€re in dem Fall nicht auf das Zubettgehen uu der gewohnten Uhrzeit zu bestehen sondern einfach noch zu warten. Ist fĂŒr euch vielleicht auch entspannter.
ZĂ€hne kommen ĂŒbrigens nicht nur, wenn man sie fĂŒhlen kann. Die schieben ja vorher schon tĂŒchtig, wenn sie einschieĂen und nach oben drĂŒcken. Merkt man auch oft am ZĂ€hneputzen, wenn die kleinen nicht mehr so kooperativ sind.
Ansonsten beginnt jetzt einfach die mobilere aktivere Phase. Da wird viel neues gelernt und verarbeitet.
Wenn er vorher ein guter SchlÀfer war, gibt sich das bestimmt wieder. Da braucht man manchmal tatsÀchlich einfach ein bisschen Geduld.
Seine Zubettgehzeit beginnt erst gegen 22 Uhr. Ab 18 Uhr geht es los dass er sich mit ĂŒberhaupt nichts zufrieden gibt. Egal was da passiert. Ob wir uns mit ihm beschĂ€ftigen, ihn tragen und und und.
Versuch doch mal, ihn frĂŒher ins Bett zu bringen. Schlafenszeiten einfach mal variieren, da muss man ausprobieren :) auch tagsĂŒber
Die letzten 10 BeitrÀge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnÀchst ZÀhne?
- Schlaflabor mit 5 jÀhrigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen fĂŒr lĂ€ngere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ăngste - geht es euch auch so?