Mitglied inaktiv
Ich finde überall nur Rezepte für Pfannekuchen wo ich das Hackflisch im nach hinein mit den Pfannekuchen einrolle und dann in eine Auflaufform packe und mit käse überbacke... Kann ich das Hackfleisch auch erst fertig machen und dann in den rohen Teig machen und DANN die Pfannekcueh backen?? Also so das das Hackfleich gleich schon in dem Teig mit drin ist???
Pfannkuchenteig ist doch flüssig, oder? Ich denke, das klappt nicht.
Pfannkuchenteig ist doch flüssiger Teig. Wie willst du das dann machen ?
macht keinen sinn, weil dann die pfannkuchen sehr dick sind
klar ist der Teig flüßig... aber halt das fertige hackfleisch in den flüßigen teig und dann mit ner kelle in die Pfanne und ganz normal backen.. so wie wenn man es mit zb Apfel Stückchen macht die macht man ja auch in den teig... (also so hab ich es immer gemacht )
du könntest auch ein wenig Hackfleisch in die Pfanne geben, gut verteilen und dann den Teig drübergießen....ich denke so wäre es gleichmäßiger verteilt aber wie gesagt, das wird doch ne total trockene Angelegenheit dann...
ne kann ich mir net vorstellen....des ist doch dann auch voll trocken, oder machst du dann ne Soße dazu? hab ich jedenfalls noch nie so gegessen... wir essen deftige Pfannkuchen gefüllt mit Bolognesesauce oder Schinken/Käse oder Schinken/Spargel oder Spinat+Feta, Spinat/Schinken-Füllung
hmm okay dann versuche ich es lieber erst garnicht bevor ich die dann weg schmeißen kann ;) Dann mache ich es doch so das ich die Soße fertig machen und dann die fertigen Pfannekuchen damit einrolle
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen