Elternforum Rund ums Baby

Doula Erfahrungen

Doula Erfahrungen

Muhkuh-87

Beitrag melden

Moin, Ich überlege zur Geburt eine Doula mit zu nehmen, statt "alleine" im Kreissaal zu sein. Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Würdet ihr wieder eine nehmen? Die Alternative wäre, immer darauf zu hoffen, dass gerade eine Hebamme(nschülerin) anwesend ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Wo muss man denn darauf hoffen, dass eine Hebammenschülerin anwesend ist? Eventuell in einer tschechoslowakischen Provinz in den 80-gern. Diese Erfahrung habe ich in diversen Bundesländern NICHT gemacht. Ich hatte immer eine Hebamme an meiner Seite, die mich liebevoll, erfahren und professionell begleitet hat. Zudem besteht die Möglichkeit eine Hebamme deiner Wahl mitzunehmen, die einen durch die ganze Schwangerschaft von Anfang an begleitet, sowie die ersten Wochen nach der Geburt. Sie darf auch ins Krankenhaus mit.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, das ist doch schön für dich, dass du die Erfahrung nicht gemacht hast ;) Ich schon. In Deutschland. Sonst hätte ich nicht gefragt. Und nein, nicht jedes Krankenhaus lässt externe Hebammen zu. Und nicht jede Beleghebamme hat Rufbereitschaft. Die Arbeiten nach Dienstplan...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Dann bleibt es bei einem selbst so eine Hebamme zu nehmen, die einer Rufbereitschaft zusammt. Außerdem werden die Krankenhäuser, die keine Hebamme erlauben, es wohl auch kaum bei einer Doula tun. Die Person hat ja nicht mal eine medizinische Kompetenz, im Gegensatz zu einer Hebamme.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Doula wird als private Begleitperson mitgenommen. Das geht dann schon.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Falls du keine Hebamme dabei haben kannst, ist eine Doula sicher eine gute Alternative (sofern du auch sonst keine andere geburtserfahrene Person zur Begleitung hast). Als Erstgebärende würde ich mir Hilfe gönnen. Ich hatte niemanden dabei außer meinem Mann (der genauso wenig Ahnung hatte wie ich) und es war schrecklich.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Danke für deine Antwort. Ne, es wäre meine 2 ;) Ich liebe meinen Mann, aber während der Geburt muss ich ihn nicht dabei haben...er ist, zum Glück, der gleichen Meinung. Verwandtschaft kann ich mir nicht vorstellen. Da könnte ich mich nicht öffnen. Dennoch wäre es schön, jemanden zu haben, der anwesend ist, falls was sein sollte....


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Hallo Ich hatte bei der 1. Entbindung meine Hebamme mit, das war toll, sie war die ganze Zeit da Bei der 2. Entbindung war das nicht möglich Die Kreißsäle alle belegt, die Hebamme nur am Rennen. Zum Glück war mein Mann dabei. Ich würde es an deiner Stelle machen. Das ist doch sehr gut investiertes Geld. Du machst dir ja jetzt scheinbar auch Sorgen, das wäre doch dann auch jetzt schon eine Erleichterung Wenn es am Geld scheitert Wünsche es dir doch als Geschenk zur Geburt Lass dir lieber Geld schenken, als den xten Strampler Alles Gute für die Geburt


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ich habe nach meinen Erfahrungen der ersten Geburt auch für die 2. Geburt darüber nachgedacht. Der Vater wird auf das ältere Kind aufpassen müssen und höchstens für ein oder zwei Stunden am Schluss dazu kommen können. Von der ersten Geburt weiß ich noch, das die Hebammen im KKH total überlastet waren, da war niemand, der während der stundenlangen Wehen Zeit für mich gehalt hätte. Die 1:1 Betreuung gibt es nur in der letzten Stunde, wenn das Baby tatsächlich kommt. Auch hier werden leider Beleghebammen nicht mehr zugelassen, es bliebe also nur eine Doula. Allerdings gibt es die in unserer Grossstadt bemerkenswerterweise auch kaum. Es gab 2! Beide waren mit nicht 100% sympathisch und bei Kosten von 1000Euro übrigens genauso teuer wie die Zuzahlung bei einer Beleghebamme. Das fand ich auch heftig.. Ich habe mich jetzt entschlossen alleine in die Geburt zu gehen und darauf zu vertrauen, daß die 2. Geburt schneller und einfacher wird als die erste. Wenn ich etwas brauche muss ich halt nach der armen, überlasteten Hebamme im Dienst rufen. Leider gibt es in meinen KKH keine Hebammenschüler... Ich hoffe, das du einen guten Weg findest.