Mitglied inaktiv
Filius kam Freitag abend an, weil sein Mittelzeh weh tat. Ich habe nachgeschaut, der Zeh war etwas dick und rot. Da der Zeh heute immer noch so aussah, rief ich nach der Schule beim KA an und bekamen um 15:30 Uhr einen Termin mit Wartezeit. Nach einer Stunde kamen wir dann dran, der Arzt sah den zeh an, fühlte kurz, wo der Schmerz ist und schickte uns zum Chirugen in die Nachbarstadt. Dort hiess es dann erst, ich hätte mir einen Termin geben lassen, aber da Überweisung durften wir dann warten. Gegen 18:00 rein zum Arzt, der schaut nach und schickt uns zum Röntgen. Weiter warten, röntgen und warten, bis der Arzt kam. Ergebnis: Der Zeh ist angebrochen aber ohne Verschiebung - gemachht werden muß nichts (auch kein Verband, nur kühlen). Um 19:20 Uhr waren wir wieder zuhause. Beim Arzt erinnerte sich Filius daran, dass ihm letzte Woche Montag ein Klassenkamerad beim Schulsport auf den Zeh getreten ist - jetzt müssen wir das auch noch als Schulunfall melden. Sport darf er nur sehr eingeschränkt machen - vor allem Fußball ist erstmal gestorben - leider auch das Vereinsturnier am WE. So was blödes - und bei dem Sch..-Wetter darf ich jetzt noch mit Hund raus. LG Dorilys
oh mann, treffender beitrag - fußballverbot für meinen sohnemann wäre tödlich, dann doch lieber bei sturm und schnee mit kiddies zum roddeln, war doch wesentlich angehnehmer als dein nachmittag...ups..
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?