Elternforum Rund ums Baby

Dieses blöde Zuckerthema

Anzeige kindersitze von thule
Dieses blöde Zuckerthema

pialein22

Beitrag melden

Ich bin es langsam satt. Mein Sohn ist jetzt 8 Einhalt Monate Alt und ein ganz toll entwickelter Schatz. Er bekommt morgens 1 er Milch , sonst Brei Mahlzeiten selchst gekocht und dazu Wasser und ungesüßten Tees Ich möchte im 1. Jahr das er außer Fruchtzucker keinen Zucker bekommt damit er sich nicht an den Geschmack gewöhnt und da ich großen Wert auf gesunde Ernährung lege Leider steh ich mit meiner Meinung alleine da denn einmal die Woche ist er für paar Stunden bei Oma oder Uroma und ich hab denen tausendmal erklärt wie ich das Handhabe Jedesmal Streit und ja wir halten uns dran und neulich kam ich überraschend vorbei und seh wie er Fruchtsaft bekommt so ja nur Zucker drin ist ich war so sauer Die verstehn das einfach nicht und jedes mal heißt es sie haben ihre Kinder auch großbekommen Kann mit jm gute Argumente nennen damit ich denen endlich mal was erklären kann warum es nicht gut ist und das es nicht ein sinnloser Tick von mir ist wie sie es abtun Liebe aber verzweifelte Grüße Pia & niño


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pialein22

hm, ich versteh dich schon aber wenn dein sohn halt regelmässig bei den omas ist, kannst du da nicht viel machen. die omas wollen ihn halt verwöhnen und dazu haben sie auch ein recht. ändern kannst du die nicht, denn sie haben selber ja auch kinder gross bekommen und denken, sie hätten mehr erfahrung als du. wenn es dir nicht in den kram passt, dann musst du deinen sohn halt nicht mehr bzw. nicht mehr so oft hin bringen. punkt. frohe ostern v. die beim ersten kind auch noch alles so streng sa. mit 3 wird man lockerer


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

das problem ist halt, die damen werden ihn eh mit süssigkeiten beglücken, wenn er älter ist. sie werden sich nicht an deine anweisungen halten, nach dem motto, was du nicht weisst, macht dich nicht heiss. damit du dich zukünftig nicht noch mehr aufregst und es böses blut zwischen dir und der oma/uroma gibt, solltest du sie entweder lassen und denken, dass einmal pro woche ja nicht so schlimm ist od. du musst halt ne andere betreuung für dein kind suchen. wenn du befürchtest, dein kind will dann lieber süssigkeiten kann ich dir sagen, kinder lernen schnell und können sehr gut unterscheiden zwischen daheim/normalität und oma/ausnahme. v.


pialein22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Danke dir Ja es ist die Familie meines Partners meine sieht das zum Glück wie ich Ich dachte halt immer dass Erziehung unsere Sache wäre und ich gab schon oft gesagt dann kommt niño nicht mehr ich brauche im Moment die Betreuung nicht er ist auf deren Wunsch dort und nicht zu meiner Erleichterung Deshalb dachte ich wenn ich sag dann kommt er nicht mehr halten sie sich dran aber das hat den Streit nur schlimmer gemacht und ich will ja auch Harmonie haben mit denen ist halt alles nich so leicht die Wind sehr beharrlich auf ihrem Standpunkt egal um welche Themen es geht Naja aber gut zu wissen dass ich das später dennoch gut Regel kann Lg und schöne Ostern dir auch


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pialein22

Komischerweise ist es immer die Schwiegerfamilie, die merkwürdige Ansichten hat........ Ich sehe es wie veralynn. Beim ersten Kind sieht man es sowieso etwas verbissen. Habe im aktuell auch was dazu geschrieben.


Zambili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

bei mir ist es das gleiche! Ich kann auch sagen was ich will. Geht da rein und da raus. Obwohl die Omas/Uromas bei uns sogar wissen, das mein kleiner "Diabetesrisikogene" in sich hat. Wahrscheinlich muss die Krankheit erst wirklich ausbrechen (was ich nicht hoffe) das sie es verstehen! Und dann wahrscheinlich sagen sie: hätten wir, ja hätten wir früher..... Da bekomme ich son dicken Hals! PS. Das schlimme an der sache ist, das bei mir in der Familie eh schon 2 Personen Diabetes haben.


Kashs_baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Das würd ich gar nicht mitmachen, mir egal wie man welche kinder grossgezogen hat! Sie haben sich an DEINE regeln zu halten denn es ist schliesslich DEiN kind und du wirst wohl auch über die schwangerschaft auf alles geachtet haben und nur weil sie denken du bist ja grad nicht da denken sie sie könnens einfach machen? Wie respektlos ist das denn? Ich würd kurzen prozess machen, würde sagen wenn ich das noch einmal mitbekomme, das sie meine wünsche ignorieren, werden sie eben ihren enkel nicht mehr für allein haben! Dann geb ich mein kind lieber wohin, wo ich weiss das meine meinung dort respektiert wird! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kashs_baby

müssen die opas und omas deines kindes dann beim putzen dem kind auch eine maske aufsetzen? oder die betreuungspersonen an sich? oder wirst du dein kind nie aus der hand geben?


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kashs_baby

DEIN kind, DEINE regeln... ich habe jetzt schon angst, mal großmutter zu werden. warum werden kinder als eigentum oder gar als machtmittel gesehen? vertraut ihr euren eigenen eltern so wenig ?? mein motto ist: wenn ich da bin, gelten meine regeln. bin ich nicht da, gelten oma´s regeln.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Apropos Zucker... schau mal in den TP... da gibts auch was süßes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

interessant wird es, wenn der vater des kindes auch mitzureden gedenkt. aber dem wird dann sicher auch über die gusch gefahren, am besten mit einem mundschutz


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hab jetzt nen zuckerschock


Kashs_baby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf so ein blödes gelaber lass ich mich gar nicht ein, quatsch mit der wand ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kashs_baby

aber danke fürs gespräch. sprichst du so auch mit deinem umfeld? die ärmsten.


Kashs_baby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein denn mein umfeld ist nicht dumm :) So rede ich nur mit solch leuten wie dir ;) Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kashs_baby

ach so. ich bin dann folglich dumm? warum?


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pialein22

Auch hier war es so, dass die (mittlerweile Ex-) Schwiegerfamilie da andere Ansichten hatte als ich. NIcht nur, wenn es um Zucker und gesunde Ernährung ging, nein, hinzu kam noch chronisches UNverständnis der Nahrungsmittelallergie unseres Sohnes gegenüber, dem sie ständig Essen vorsetzen wollten, dass er nicht essen durfte (allergiebedingt). Versteht sich von selbst, dass mein Kind da NIE alleine blieb. Meine Eltern haben das im Kleinkindalter gut akzeptiert (die Zucker- "Sache"), und solange die Allergie bestand war es sehr gut machbar, dass Sohnemann lange kein und dann sehr wenig Süßkram bekam. Nun ist er 6 - und naja - Großeltern wären nicht Großeltern, wenn es dort nicht immer mal was besonderes gäbe :-)) Ich denke, du wirst es nicht verhindert können, solange sie uneinsichtig sind. Es sei denn, du lässt dein Kind nicht allein dort. LG S


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pialein22

Das Kind GEWÖHNT sich an Zucker, wenn es mal was Süßes bekommt? Ich finde es ist ein Genussmittel und das sollte man auch ab und an genießen dürfen. Warum du gleich daran verzweifelst (als wäre es ein Drama) weiß ich nicht. Einerseits scheint es dir ja zu gefallen, dass du wen hast, der die das Kind abnimmt und genießt die Vorteile aber nur zu deine Bedingungen. Sicher würde es mir nicht gefallen, wenn mein Kleinkind jeden Tag Süßkram bekommt aber du schreibst von wenigen Stunden in der Woche und ich nehme an ind er >Zeit wird es nicht pausenlos mit Zucker abgefüllt. Oh mein Gott ein Fruchtsaaaaaaaaaaaaaaaaaft... sorry aber was daran VERZWEIFLUNG auslöst verstehe ich nicht. Übrigens muss ich sagen... man bringt Kinder tatsächlich mit Zucker in Maßen gut und gesund groß und das ganz ohne Übergewicht, Karies usw. (habe ich bei meinen Kindern nie gesehen und sie sind von 8 bis 15 Jahre alt). PS: FruchtZUCKER ist auch Zucker!


pialein22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

1. Mein Handy hatte sich selbst korrigiert das war kein Fruchtsaft sondern ein Fruchtzwerg !!! 2. Danke für die Antworten ja Diabetiker haben wir auch 2 in der Familie 3. Mf4 ich habe nix von mein Kind da zu parken wie du es nennst Denn s ist deren Wunsch und nicht meiner denn ich hab mein Schatz gern immer um mich aber ich Versuch hält zu verstehen das sie ihn auch mal sehen wollen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pialein22

Parken... wie ich es nenne? Wo schrieb ich denn "parken"...


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pialein22

Du hast Recht...ein Fruchtzwerg ist das böseste überhaupt...man wird von jetzt auf gleich krank und übergewichtig und das kind mag nie mehr was anderes essen als fruchtzwerge... wie kann man so verbohrt sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

KINDERMILCH!!!!!!! (duckundwech)


tina70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohweier sag doch sowas nicht


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

oma´s und Op´s sind nun mal dazu da um die kinder zuverwöhnen, und ehrlich gesagt finde ich nichts dramatisches daran wenn dein sohn bei deinen schwiegereltern dort süsses bekommt. Mensch lass dein kind , kind sein!!! und die oma,opa , grosseltern sein ich finde es schon mehr als gemein , ein kind als Druckmittel einzusetzten. Auch die Oma´s und Opa´s haben das recht , das kind zu sehen , PUNKT!!! sie können das sogar rechtlich einklagen, dann ist aber der krieg vorprogramiert!!!! Dein kind wird mit sicherheit nicht gleich krank werden


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Nun meckert mal nicht alle so, ist doch immer Ansichtssache, oder? Und ich finde es auch nicht so ganz ok von den Großeltern, wenn sie sich nicht an solche Abmachungen halten. Sie ist die Mama und es sollte auch ihr Recht bleiben, zu entscheiden, was ihr Kind bekommen darf und was nicht. PS: Mein Sohn hat liebend gern stilles Wasser getrunken, ungesüßten Tee usw. Zwei Tage bei meinen Eltern, danach hat er sein Wasser verschmäht und ich bekomm es bis heute nicht mehr in ihn hinein. Tja, da gabs bei meinen Eltern Wasser mit Geschmack. Und das find ich dann schon ärgerlich!