BabyBelly
So Vermieter war, Baufirma war da, Anwalt wurde informiert. Vermieter und Baufirma haben sich alles angeschaut und festgestellt das es eben nicht von lüftungsfehler EC kommt sondern vom Bau selber. Vermieter sagte, sie müssen sofort raus...brauchen keine miete mehr zahlen, und bekommen die Möbel komplett ersetzt. Sie dürfen nichts mitnehmen. Weder Küche , noch Bett noch sonst was. Alles aus Holz und Stoff muss in der Wohnung verbleiben. Vermieter wird nichts renovieren, er gibt Das Geld meinen Eltern für neue möbel. Ausser dem sollen sie sich eine Unterkunft suchen. 2-3 Nächte kommen sie nun erstmal zu uns bis sie was haben. Dann in Pension bis Wohnung EC. Gefunden ist. Sachen die sie retten konnten, kommen nun erstmal bei. Oma in den Keller. Joa
das heißt auch Kleidung wegwerfe?
Alles gute für deine Eltern, und dass der Vermieter wirklich so unkompliziert zahlt wie es jetzt aussieht
Oh man, so etwas ist heftig. Allerdings gut das es entdeckt wurde und gehandelt wurde/wird. Alles Gute deinen Eltern
naja, wenn es so läuft kannst du ja noch froh sein... andere Vermieter kämen nicht mal auf die Idee alles zu ersetzen...
Und woher die Wandlung???? Beim ersten Schimmelproblem sind doch Deine Eltern auch auf ihre Kosten sitzen geblieben, obwohl fest gestellt wurde, dass der Schimmel wegen Baumangel entstanden war.
da der Vermieter ja laut deiner Aussage nicht versichert ist gegen diese art Schaden, frage ich mich, wie er mal eben auf die Schnelle 15.000 Euro fuer Kueche, Moebel, Kleidung, etc. aufbringen will? Ich wuerde dem Frieden nicht trauen. Ich wuensche euch sehr, dass sich alles in Wohlgefallen aufloest, ich drueck euch alle Daumen!
Schön, dass hier einfach mal mit Zahlen umher geschmissen wird und man sich offensichtlich mit der finanziellen Situation von fremden Leuten bestens auskennt
Ich würds auch nicht verschreien. Wenn der Vermieter nicht versichert ist, stellt sich doch tatsächlich die Frage, wie er für den Schaden auskommt. Die Zahlen sind m.E als rein spekulativ zu sehen...Wobei sie (je nach Lebensstandard) nicht unrealistisch sind... LG
Ob er es am Ende bezahlt, weiß ich nicht. Aber wie man jetzt auf 15.000 EUR kommt OHNE den Schaden gesehen zu haben und OHNE zu wissen wie wertvoll die beschädigten Dinge sind, finde ich amüsant.
Genauso wie man davon ausgeht, dass der Vermieter den Betrag nicht aus der Portokasse zahlen kann! Mag für viele Leute sehr viel Geld sein, für manche aber auch nicht. Wie will ein Aussenstehender das beurteilen?
Ich würde z.B. eher unterstellen, dass ein Vermieter bestimmte Rücklagen aufweisen kann. Zumindest besitzt er so viele Immobilien, dass er einige davon sogar vermieten kann.
Aber egal wie. Ich habe KEINE Ahnung, ob der Betrag dem Vermieter das Genick bricht, oder ob er es gut wegstecken kann. BB sagt, dass der Vermieter für den Schaden aufkommt. Sie waren beim Anwalt...also alles VORERST tutti aus meiner Sicht. Alles andere wird sich zeigen.
Wenn der Vermieter auch keine Versicherung gegen Schimmel hat,so wird er aber sicher eine Haftpflicht haben,ich meine Gebäudehaftpflicht und da er seiner Sorgfal tspflicht nicht nachgekommen ist,wird die Haftpflicht den Schaden übernehmen. Ich drück die Daumen.
Die Gebäude Haftpflicht zahlt den schaden angeblich nicht weil der Vermieter hätte vorher schon handeln müssen da er weiss das das Mauerwerk über 100 Jahre alt ist. Und eine eigene Haftpflicht die es eventuell über nehmen würde hat er leider nicht.
Meine Eltern haben die meisten ihrer Rechnungen der Möbel ec. Noch... Sodass der Betrag fast genau stimmt. Persönliche Dinge wie Bilder, EC. Kann aber keiner ersetzen. Der Vermieter zahlt aus eigener Tasche...den genauen Betrag will er noch über schlafen... Aber er meinte der forderungssumme kommt er nahe. (Er ist vermögend wird ihm also jetzt nicht unbedingt in den ruin treiben) Meine Eltern sind gerade dabei alles kurz und klein zuhacken... Bilder wurden ja gemacht und die Gegenstände von Bauunternehmer und Vermieter gesehen. Sie fangen nicht nur bei null an...sondern haben auch viele persönliche Dinge verloren.... Es tut einfach weh nichts tun zu können... Schrecklich sowas. Und ja dem Vermieter kann man trauen. Bei. Ersten mal hieß es nur seine Versicherung über nimmt das nicht also renoviert er nur... Nach dem Schock das alles weg muss, war sogar er geschockt und lenkt ein.
Das ist echt übel. ..... hoffentlich finden Sie schnell was neues.
Ich verstehe nicht ganz, wie man so lange in einer Wohnung verschimmeln kann, bis man alle persönlichen Sachen wegwerfen muss.
Der Schimmel ist innerhalb der letzten wir Wochen wo es nass und kalt ist gewachsen... Und die Sporen sind durch das lüften, putzen EC verteilt worden und hat sozusagen dann Überfall gewütet...
Was heißt denn immer EC?
Das soll ec. Sein.. Mein tab schreibt das immer gros
Müsste es nicht wenn, dann schon "ETC" heißen?
Nee ect....
Lol ja ect. Ich tip auch aber diese komische Worterkennung macht irgendwie immer EC draus...jetzt hab ich oben drauf geachtet aber wenn ich schnell tippe dann wandelt das um. Kann man das ausschalten eigentlich ?
Neeeeeeeeeeeeeee
http://de.wikipedia.org/wiki/Et_cetera
Egal mein tablet schreibt eh was was es will
Es heißt "et cetera"...die Abkürzung davon ist "etc"
Ja du hast recht
Etc. Stimmt