Elternforum Rund ums Baby

Die Nacht mit (Still)Baby

Anzeige kindersitze von thule
Die Nacht mit (Still)Baby

Meeralltag

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, ich muss euch mal was fragen und mir ist durchaus bewusst das es nicht DEN einen richtigen Weg gibt, denn das macht jeder für sich individuell und passend, ganz klar! Aber wie sind eure Rituale, Abläufe etc. so rund um das Thema „Nachts mit Baby“ insbesondere evtl wenn man stillt. Ich danke jeden vorab der ein paar Worte dazu schreibt um mir (und andere) Einblicke zu geben. Ich wünsche allen ein schönen 2.ten Advent


Susi1984x2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeralltag

Hallöchen Junior 12 Wochen, schläft meistens nach dem Stillen auf mir ein (so um 20 Uhr +- 1 Stunde) und wird dann ins Beistellbett verfrachtet und schläft meistens ungestört weiter. Ich lege mich so um 22 Uhr ins Bett. Er kommt dann meistens so um 24.00 Uhr das erste mal und will trinken. Nach dem stillen nehme ich ihn auf die Brust/Bauch damit er bäuert und den ersten Schwall wieder ausspuckt und um ehrlich zu sein, schlafen wir so meist beide wieder ein. Dann kommt er noch 1-2 mal und um spätestens 7 ist die Nacht vorbei und er brabbelt nach dem 2. füttern landet er aber immer wieder im Beistellbett…das macht mein Rücken sonst nicht mit leider muss ich ihn ein Mal nachts wickeln sonst ist er grundsätzlich nass das mach ich meistens so um 5…daher ist, wenn es blöd läuft, da die Nacht schon vorbei.


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeralltag

Hallo, ich habe zu Hause einen kleinen Kontaktschläfer von 9 Monaten. Egal ob Nacht- oder Mittagschlaf alleine schlafen ist nicht. Entweder muss der Kopf in meiner Armbeuge verbuddelt werden, Finger festhalten, Händchen auf meinem Arm oder Bauch ablegen. Hauptsache man merkt, dass Mama oder Papa da ist. Bis zum 4 Monat hat er die erste Nachthälfte noch im Beistellbett geschlafen. Nur war er immer so unruhig und ich konnte nicht richtig schlafen. Seit wir zu dritt im Bett schlafen, schlafen alle viel entspannter. Ich muss mich nur zur Seite drehen zum stillen. Der Kleine trinkt im Halbschlaf ohne groß wach zu werden. Ich werde dabei auch nicht mehr richtig wach und kann morgens nicht mehr sagen wie oft er getrunken hat. Natürlich muss man aufpassen: Baby im Schlafsack, Barriere zum Papa rüber, ich schlafe mit warmen Pullover, damit ich die Decke nicht hochziehe. Hauptsache alle können schlafen ist hier das Motto


ringelblume1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeralltag

Hallo, Ich stille (leider) nicht aus med. Gründen- deshalb da keine Erfahrung. Aber bei uns (Baby 7 Wochen) gibts unter der Woche gegen 22/22:30 das „letzte“ Fläschchen, danach Windeln, Schlafsack an, Schnuller & ab ins Nestchen zwischen uns. Dann ein Gute Nacht Küsschen & Papa und Mama unterhalten sich noch leise. Sie zappelt dann immer noch ein wenig rum, erzählt das ein oder andere Wird dann mit der Zeit aber ruhiger, verliert noch 10x den Schnuller, und schläft dann so Max. 30 min später ein. Ohne groß Streicheln oder in den Schlaf wiegen. Das haben wir einige Wochen lang so gemacht und dann gemerkt das wir sie damit nur wach halten… sie scheint es zu brauchen, das wir DA sind und sie es spürt. Wir liegen nah bei ihr, aber bespaßen sie nicht - denn die Nacht ist zum schlafen da, das versuchen wir zu vermitteln. Danach meldet sie sich ca alle 2-3 h fürs Fläschchen. Auch hier wird nicht gesprochen nachts, nur liebevoll gefüttert & gewickelt. Danach wieder ins Bett. Am Tag kriegt sie genug Action- wir versuchen den Tag bewusst von der Nacht zu unterscheiden indem wir Hausarbeit fortsetzen, spielen und kuscheln natürlich etc. Ich finde Rituale ergeben sich ja total von selbst- alleine das wickeln, Schlafsack anziehen, Mama zieht sich auch um etc. Sind alles Rituale- Baby merkt das. Ich weiß nicht wie klein dein Würmchen ist, aber je nach Alter sind Versch. Abläufe ja eig immer gleich. Aber super interessantes Thema, macht jeder ja auch unterschiedlich- und ich stelle es mir Mit Stillen „schwieriger“ (auch auch intimer!!) vor, wenn das Baby noch nicht ganz regelmäßig trinkt und/oder immer wieder an der Brust einschläft.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeralltag

hab mit 11 monaten komplett abgestillt. hier mal ne grobe zusammenfassung: 1 monat: nur abgepumpte milch, alle 4 h ist einer von uns aufgestanden, abwechselnd. 2. monat clusterfeeding, jeden abend von 18-22 uhr. danach in den stubenwagen gelegt. nach 2-3 h 10 min gestillt und wieder in den stubenwagen. das dann so alle 2-3 h 3. monat schlafen nur noch auf mir, geburt des familienbetts. ab dem 4. monat alle 2-3 h im liegen gestillt und weitergeschlafen. ab dem 8. monat dann fast stündlich im 9. alle 3-4 h ab dem 10. stündlich oder halbstündlich oder dauernuckeln und da hatte ich dann keinen nerv mehr und hab im 11. monat komplett abgestillt.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeralltag

Hmm... Das ist bei uns immer aus der Situation entstanden und hat sich dann weiterentwickelt. Im Prinzip schläft das Baby im Beistellbett (60cm×120cm) und ich stille im Liegen dazu. Wir schlafen mit Fensterläden, durch die immer etwas Licht fällt, daher klappt das auch ohne extra Licht. Beim Kleinen hatten wir jetzt am Anfang noch eine Leuchte mit dimmbarer LED-Glühbirne und Fernbedienung. Das war zum Wickeln sehr praktisch, weil nicht ganz so hell. Bei K1 bin ich von Anfang an mit zusammen ins Bett erst gegen 21Uhr, dann mit 3 Monaten etwa gegen 18:30 Uhr. Am Anfang weil ich einfach selber komplett müde war und später weil er ohne mich nicht weiter geschlafen hat. Fand ich aber nicht schlimm, war eh der erste Corona-Lockdown, ich habe nix verpasst und Netflix ging auch am Handy/Tablet neben dem Baby. Beim Kleinen jetzt konnte ich von Anfang an gehen, er ließ sich super einfach ablegen und schläft jetzt auch problemlos alleine. Gestillt wurde halt nach Bedarf, das war oft unterschiedlich und schwankte von stündlich bis einmal in der Nacht. Ich bin da wirklich gelassen geworden. Ich gehe schlafen, wenn ich müde bin und warte nicht mehr ab, bis das Baby sich meldet und schlafe dann. Ich stille auch nicht mehr sofort beim kleinsten Mucks, sondern warte kurz ab, ob er alleine wieder zur Ruhe kommt. Manchmal sitzt ja auch nur ein Pups quer...


Wunschkind_im_Bauch_2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeralltag

Mein 3 Monate alter Junge schläft bei mir im Bett, Beistellbett hat nur die ersten 2 Nächte funktioniert Wird mittlerweile voll gestillt. Wir gehen um 19:30 ins Bett, stehen zwischen 6 und 7 Uhr auf. Wenn es eine GUTE Nacht ist, schläft er das erste mal 3 max 3.5 Stunden, dann 2, dann 1.5... Schlechte Nächte haben wir momentan aber auch einige, da schläft er max. 2 Stunden und will die halbe Nacht an der Brust nuckeln, das heißt ich kann dann nicht schlafen bzw trau ich mich das nicht. Wenn er wach wird, lass ich ihn immer schnell an die Brust meist schläft er dann bald wieder ein. Er schläft prinzipiell leider momentan nur an der Brust ein, aber normalerweise kann ich ihn dann abdocken. Aktuell ist er krank, daher ist schlafen momentan eine Katastrophe. Wie sieht denn deine Nacht aus? Wenn du nach unseren fragst, gehe ich davon aus, dass sie auch nicht so prickelnd sind... Alles Liebe dir und deinem Baby!


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeralltag

Hallo Also beibusb war das als Baby so. Um 18 Uhr gestillt oder später mal Flasche. Danach geschauckelt bis sie geschlafen dann in den stubenwagen gelegt und lch ins Wohnzimmer oder Küche aufräumen oder Fernsehen Meistens ist sie nach 1 Stunde auf gewacht und ich hab sie noch mal geschauckelt. Dann bevor ich schlafen gegangen bin meisten so gehen 22 oder 23 Uhr wollte sie noch mal trinken Dann in der Nacht 2 mal ca trinken. Hat danach gleich im stubenwagen weiter geschlafen oder ich hab noch mal gewickelt wegen großen Geschäft. Dann in der früh gegen 6 oder 7 waren wir dann munter Ich habe in der Nacht ein kleines Licht mit Batterie gehabt das nicht sehr hell war so das ochbzwar etwas gesehen hab aber Baby nicht ganz munter wurde. Als ich nicht mehr stillen konnte hatte ich 2 Thermoskannen , 1 mal heiß 1 mal kalt neben den bett und 2 Flaschen schon mit dem pulver drinnen so das nur noch das wasser dazu musste in der Nacht. Wir bei Baby zwei im Februar dann sich wieder so gemacht