Mitglied inaktiv
Liebe Eltern, liebe Freunde des Geburtshauses Jena, Die individuelle Geburtsbetreuung ist massiv gefährdet! Sicherlich ist Euch die Geburt Eures Kindes bzw. Eurer Kinder noch in lebhafter Erinnerung. Viele dazugehörige Erlebnisse sind direkt verbunden mit der Arbeit und dem persönlichen Einsatz von Hebammen. Jetzt benötigen die Hebammen tatkräftige Unterstützung. In den letzten drei Jahren wurden die Gebühren der Haftpflichtprämien um 203% auf 3.689 Euro erhöht. Eine Hebamme muss nun 10 bis 15 Geburten betreuen, nur um ihre Versicherungsprämie bezahlen zu können. Eine Anpassung der Vergütung von Hebammen hat dagegen nicht stattgefunden. Für viele freiberuflich tätige Hebammen ist diese Entwicklung existenzbedrohend. Nicht wenige werden sich aus finanziellen Gründen aus der aktiven Geburtshilfe zurückziehen. Bitte unterstützt die Hebammen in ihrem Kampf um eine faire Entlohnung und unterzeichnet zwischen dem 5. und 25. Mai die e-petition des Deutschen Hebammenverbandes an den Deutschen Bundestag: https://epetitionen.bundestag.de oder http://www.hebammenverband.de/index.php?id=1340* Macht auch Eure Freunde und Familien auf diese Petition aufmerksam. Es werden insgesamt 50.000 Mitzeichner benötigt! Vielen Dank und liebe Grüße! Eure Hebammen und der Vorstand vom Geburtshaus und mehr e.V. Jena www.hebammen-protest.de www.hebammenfuerdeutschland.de -- Julia Teckemeyer Büro Geburtshaus und mehr e.V. Carl-Zeiss-Platz 12 07743 Jena Tel.: 03641-62 87 01 Fax: 03641-62 87 03 Mo-Do 09:00 - 14:00 Uhr Fr 9:00 - 12 Uhr www.geburtshaus-jena.de
nur mal am rande
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen