Brummelmama
Hallo, so, nun ist es also soweit gewesen. Physik erste Arbeit und eine 5....und ich mache mir irgendwie Vorwürfe denn ich habe das erste Mal meinen Sohn alleine lernen lassen ohne Abfragen etc. Wir haben uns in letzter Zeit oft vor Arbeiten gestritten und ich habe ihm vor dem Test gesagt, ok, dann mach alleine. Abfragen ? Nein, ist doch so leicht....und nun die 5..... Statt daraus zu lernen, dass man sich evtl. anders vorbereiten muss kam die Aussage der Test ist schlecht ausgefallen (naja, 5 x 5, 2 x 6, 4 x 4....und der Rest besser also auch 3 x 1!) und dann noch die Aussage, dass die Lehrerin doof ist und er bei ihr nichts versteht....ich bin angezickt. Nicht wegen der 5. Wegen der Ausreden, wegen des Nichtlernens....und natürlich auch darüber, dass im Zeugnis vermutlich nun eine 5 oder 4 steht. Ansonsten ist das Zeugnis nämlich bislang recht gut 2 x 1 und 1 x 3 und Rest 2 bis auf diese blöde Physiknote. Bin ich zu streng oder reagiert ihr dann auch so ? Ach so, mein Sohn ist in der 5. Klasse eines Gymnasiums
Wegen einem Test bekommt er eine 5? Das glaub ich nicht..... Entgegen deiner Meinung glaube ich ihm sehr wohl dass er den Stoff bei der Lehrerin schlechter versteht durchaus, schon alleine weil es mir selber mal so ging und meinem großen auch.... Da stand sogar die Lehrerin vor der Klasse und meinte die Schüler wären alle zu blöd zum verstehen.....
Manchmal müssen sie es eben so lernen,meine Große hat immer die Englisch Vokabeln erst alle englischen,dann alle deutschen Wörter abgeschrieben,so prägt sich natürlich nichts ein,nach der ersten 6 hat sie kapiert das ich nicht nur Blödsinn erzähle. Das ein Lehrer nicht imstande ist den Kindern den Stoff plausibel zu erklären halte ich für wahr-meine Mädchen hatte in der Grundschule eine Mathelehrerin bei der die Große immer ne vier,die Kleine sogar ne fünf hatte,beim Wechsel auf die weiterführende Schule wurden beide einser Kandidaten,die Große hat sogar einen Kreiswettbewerb in Mathe gewonnen. Und in den mündlichen Fächern zählt ein schriftlicher Test nur wenig,soviel wie die Note für eine Schulstunde,wenn er ne fünf bekommt dann nicht wegen diesem einen Test.
Hmm, ich würde da nicht ganz so viel Stress machen, sondern schauen, an was es lag. Vielleicht kommt dein Sohn nicht gut mit der Methodik der Lehrkraft zurecht? Vielleicht hat er dahingehend noch keine Lernmethode entwickelt? Vielleicht findet er Physik aus welchen Gründen auch immer einfach nur doof? Später interessiert es niemanden mehr, wenn in der 5. Klasse mal eine 5 im Zeugnis auftauchte. Problematischer ist es, wenn die Kinder bzw. dann Jugendlichen völlig unmotiviert in der Schule sitzen, auch weil Rückschläge einer zu großen Bedeutung beigemessen worden ist. ich selbst hatte teilweise sehr verwegene Zeugnisse gehabt, gerne auch solche Blätter wie dein Sohn und das dann auch mal ein Jahr in dem Fach oder ein anderes mal in einem anderen Fach, weil es nicht passte. UND weil ich erst spät eine richtig gute für mich passende Lernmethode entwickelt habe
Ich schätze mal, nein, eigentlich weiß ich es, das das mit den Ausreden völlig normal ist. Zumindest kommt das hier genau so. Hier haben die Kids eine Whats app Gruppe und ich habe schon so einige Male nur durch diese Gruppe mitbekommen, das ein Test oder eine Arbeit ansteht. Meistens zu kurzfristig um noch reagieren zu können...da gabs hier auch immer Ärger und die Arbeiten oder Tests fielen entsprechend schlecht aus... Ihr Pech...sie hat es dann aber eingesehen, das es ohne konsequentes lernen nicht funktioniert....
Hier das gleiche in grün..oft fällt ihr am Abend vorher ein dass ein Test ansteht lernen macht Arbeit und kostet Zeit und das ist grad saudoof.
Ich hoffe die Einsicht dass man ohne Arbeit nix erreicht kommt noch...ich versuche cool zu bleiben aber manchmal fällt es mir wirklich schwer weil sie auch eine Ausrede nach der nächsten parat hat
Geh mal in dich... es ist doch nüchtern betrachtet nur eine Note. Sie entscheidt NICHTS... man wird ihn später nie fragen "Und, wie waren deine Klassenarbeitsnoten in der 5. Klasse in Physik?".
Klar ärgert es einen... darf es auch. Doch (und das lernt man eben auch erst selbst mit der Zeit) man lernt für das EIGENE Leben... und nicht für Schule oder Eltern. Das macht nicht bei jedem sofort klick, bei manchen nie... er ist sicherlich schon in der pubertären Phase... anscheinend hat er es auch nicht gelernt, selbstständig zu arbeiten, da du ihm das immer abgenommen hast. Und dass das ganze nicht von heute auf morgen klappt, ist doch logisch. Da braucht sich keiner Vorwürfe zu machen oder sich zu rechtfertigen... es dauert eben.
Und das Ergebnis spricht doch auch dafür, dass der Unterricht wohl nicht für alle so geeignet ist, da mehrere keine Topnoten haben. Klar, man soll nicht Vergleichen, aber doch dann auch nicht mit "3 Kinder haben eine 1". Es ist durchwachsen und ausbaufähig... er ist in der 5. Klasse und anscheinend nicht versetzungsgefährdet. Mach nicht wegen soetwas einen zu großen Aufriss, denn dein Sohn wird es nicht positiv auffassen, sondern nur mehr bocken.
Alles leichter gesagt, als getan... doch evt. denkst du mal an deine Noten zu deiner Schulzeit und wie du dich an seiner Stelle gefühlt hättest?! Das hilft oft... versetz dich in seine Lage und denke darüber nach, was du dir da wünschen würdest... sicherlich keine Mama, die ein Fass auf macht.
Es wird schon! Keine Panik.
Meine Kids haben noch nie gelernt , ausser Hausaufgaben. Sie wissen das sie für sich lernen und nicht für mich. Noch sind die Noten ok. Die kleine hatte auch schon 5 , hab ich gefragt ob ich ihr bei was helfen soll. Kam ein nein. Zwingen werde ich sie nicht. Eine fünf ist nicht schlimm
du übertreibst und zwar maßlos Schule ist sein Job, nicht deiner Hilf ihm, wenn er Hilfe will und halt dich sonst raus Klar sucht er Ausreden. Wäre zu Hause keine zickende Mutter, bräuchte er die nicht. Er muss lernen zu lernen - ohne dich. Er wird sonst früher oder später scheitern. Schlimm scheitern. Eine 5 in Physik ist kein Weltuntergang. Es ist eine einzige Note, die er ausbügeln kann. Du musst ihm aber auch die Chance dazu geben
Warum sollte er eine 5 auf dem Zeugnis bekommen wenn das die erste 5 war?
ich glaube nicht, das er wegen der einen 5 gleich eine aufs Zeugns bekommt
War seine eigene Vermutung da er nur einen Test geschrieben hat. Ich bin übrigens sehr ruhig geblieben denn auch ich habe durchaus mal eine 5 mit nach Hause gebracht und weiß noch sehr genau, wie ich mich gefühlt habe. Ich bin jedoch auch ratlos darüber, dass er meinte, gut vorbereitet zu sein. Vielleicht hat er das Lernvolumen falsch eingeschätzt ? oder er konnte wichtige/unwichtige Punkte nicht unterscheiden. Ich habe übrigens kein Fass aufgemacht, sondern wir sind Eis essen gegangen....ich hätte ihm die Erfahrung gern erspart.
Hej! 5. Kl. Gymnasium? Mal ehrlich - wer guckt da später noch drauf???? Und er sollte lernen, daß man "anders" lernt? Nun ja, er hat wohl 2seine" Methode ausprobiert und bekommt die QWuittung - wie soll er das VORHER lernen?? Ob eine Methode gut oder schlecht ist, ob man mit etwas klarkommt oder nicht, merkt man doch nicht, bevor man es tut. Ich finde DIch da unlogisch. Rede doch mal venrünftig mit ihm, vielleicht bekommst Du dann auch passendere Antworten. Wer gleich angepfiffen wird von einer vergrummelten Mutter, (er-)findet auch Ausreden. Stehst Du gerne da, läßt Dich abkanzeln und hörst "siehst, hab ich ja gleich...,. hätteste mal..." und gibst dann freudestrahlend zu, daß Mutter Recht und und du selber Unrecht hast? Nee. Laß ihn doch mal in Ruhe Einsichten gewinnen, besprecht, wo es schieflief, was anders und besser laufen kann, sieh es positiv (jaja, immer erst das Gute suchen, auch wenn es manchmal unmöglich scheint), daß er nicht der einzige mit so einer schlechten Note ist - das kann man tröstend sagen, BEVOR man nach besseren Strategien für das nächste Mal sucht. Und wie man von einer wohl engepeilten 3 (?) auf eine 5 rutscht wegen einer 5, sehe ich auch nicht. Denn Du schreibst ja, daß eine 4 oder 5 auf dem Zeugnis kommt, die Dich ärgern, also mußt Du mit was besserem, mind. also 3, gerechnet haben? Aber wie gesagt: Das ist doch jetzt die Zeit, Arbeitsstrategien zu entwickeln und für die entscheidende Abiturphase zu können - wieso setzt Du voraus, daß er jetzt schon alles draufhat? ja, ich finde, Du bist zu ambitiös und zu unnachsichtig - zielführend ist Schimpfen sowieso selten. gruß Ursel, DK
Er bekommt eine 5 und ihr geht Eis essen? Was soll das für ein Signal sein? Wurde denn bekannt gegeben welche Themen dran kommen? Und selbst wenn er meint allein zu lernen, würde ich ihn trotzdem abfragen. Wenn ihr nicht zusammen lernen könnt ist das scheinbar nicht "sein Weg". Jetzt musst du abwarten ob "allein lernen" sein Weg werden kann. Sonst muss eine neue Strategien her.
ehrlich gesagt, ich find das schwierig. 10 Jahre alt und in der Grundschule hat er nie gelernt. Jetzt muss teilweise viel gelernt werden und dazu hat er nicht unbedingt Lust. Ich versuche ihm zu vermitteln, jeden Tag 10 Minuten dann sitzt das Thema. Aber das habe ich auch nicht mit 10 Jahre gemacht und bin lieber schwimmen gegangen. Und das Signal Eis essen gehen - ja - das war das Signal und trotzdem gehen wir jetzt ein Eis essen!
Das war jetzt mal eine 5. Vlt hat das schon gereicht, dass er jetzt lernt. Kein Weltuntergang. Wenn er den Sprung zum lernen nicht schafft (ich finde du siehst das zu Schwarz) ist Vlt auch die Schule nicht geeignet. Und mit einer Note im ganzen Schuljahr kann keine Zeugnisnote entstehen. Das wäre nicht rechtens. Da werden dann jetzt vor den Ferien noch Arbeiten kommen. LERNEN!!!!
Mit dem Kind nach der ersten 5 Eis essen zu gehen, halte ich für durchaus praktikabel;-).Wahrscheinlich wird er sich auch ganz schön erschreckt haben, auch wenn er das vielleicht nicht so zeigt.
Hier wird aktuell auch mit Physik gekämpft. Normalerweise zählt in den Nebenfächern die mündliche Note wesentlich stärker, als ein Test, bzw. eine Klassenarbeit, aber unser Physiklehrer gibt häufig auch einfach die Note der Arbeit auf dem Zeugnis , obwohl unter Umständen die Hälfte der Schüler negative Noten geschrieben haben:-(.
Jeden Tag 10 Minuten üben, ist für viele Fächer (z.B. Sprachen) sinnvoll, für andere ist eine Vorbereitungs- und Nachbereitungszeit besser, weil es ansonsten zu umfangreich wäre (bei 8 Fächern 80 Minuten plus Hausaufgaben).
Ich bin mit meinen Kindern nach einer schlechten Note auch schon Eis essen gegangen. Die machen sich doch selber schon fertig genug und da kann es erstmal Trost brauchen. Strategien kann man später immer noch entwickeln. Außerdem empfinde ich eine 5 absolut nicht als Weltuntergang. Kann passieren! Sorgen würde ich mir nur machen, wenn mein Kind NUR schlechte Noten nach Hause bringen würde und dabei gleichgültig wäre. So lange das nicht der Fall ist, bin ich eigentlich ziemlich gelassen. Ich lerne mit meinen Kindern auch nur, wenn sie mich darum bitten. Tun sie es nicht, so sind sie selber verantwortlich. Bitten sie mich um Hilfe, dann bin ich natürlich da! Und auch wenn ich mich nicht einmische, so bekomme ich trotzdem eine Menge mit. Hier läuft es auf diesem Weg gut. LG leaelk
Das war das erste Mal und ist nicht der Rede Wert aber als Ausrede für eine schlechte Note (auf Dauer) den Lehrer zu nennen obwohl man selbst verantwortlich ist würde hier auf Dauer sicher nicht zum Eis führen ;) Aber trösten bei einem Ausrutscher ist natürlich ok!
Ich habe ein sehr fleißiges Kind welches sehr oft sehr schlechte Noten schreibt und deswegen schon sehr verzweifelt ist. Eis gibt es dann gern zum trösten. LG maxikid
ich hab mir den Kampf mit lernen und Nachfrage bis zur 7. gegeben. im Oktober habe ich hingeworfen. fazit: November 5 und 6er bekommen und dann hat er von allein aufgeholt und gegenüber zwischenzeugnis 3 noten verbessert im 2. Halbjahr. es lebt sich auch soooo viel entspannter zu hause. er musste selbst lernen zu lernen und ich loszulassen.
Meine sind noch Grundschule, von daher kann ich vielleicht noch nicht wirklich mitreden. Aber da es Thema war: die allermeisten Kinder die aufs Gymnasium gehen sind eigentlich durch die ersten 4 Schuljahre durchgehuscht, ohne jemals auch nur dafür lernen zu müssen. Das wird ab der 5. anders werden. Da würd es deshalb auch mal schlechte Noten geben. Die Schule auf die meine Tochter ab der 5. gegen wird bietet deshalb das Fach " Lernen lernen", Pflichtfach für alle 5. Jahrgänge. Da es die Erfahrung auf dem Gymnasium gezeigt hat: Lernen muss man wirklich erst lernen. Vielleicht lernt dein Sohn etwas aus dem Vorfall. Mach ihm keine Vorwürfe, besprich nur was er besser machen soll.
das sagte ich mal zu meinem 4. Klässler... heute kann ich nur den Kopf über mich schütteln!!! DENK AN DEINE ZUKUNFT... nicht: Denk an deinen schönen Fußball Denk an deine Kindheit! Wir haben die Kinder diesem Druck nicht mehr ausgesetzt und wenn ich sowas lese, bin ich einfach nur überzeugt, dass es der richtige Weg war. Sie sind Klassenbeste an einer privaten Schule, die ich am ehesten als Gesamtschule bezeichnen würde. Dort gibt es Hauptschullevel, Kinder, die mit links ihr Abi schaffen werden etc. Alle in 1 Klasse. Ebenso Kinder, die integrativ beschult werden. Wenn ich mich mit den Kids über alles unterhalte (es gibt auch negative Aspekte an unserer Entscheidung), kommt als positiv als 1.: KEIN DRUCK mehr!!! Meine Mutter hat NIE mit mir gelernt. Mein Zirkus! Ich hatte mal in Mathe 0 Punkte....meine Mutter hat gelacht, weil sie mal eine 5 in Mathe hatte. Gut, dass ich Mathe im Abi noch abwählen durfte ;-) 5. Klasse...das sind doch wirklich noch eher Kinder, die nicht daran denken sollen, was aus ihnen wird, wenn sie eine nun nicht zur Lernmaschine mutieren! Ich hatte Mathelehrer, bei denen war ich auf 2...und eben die mit der 6 (also in der Oberstufe 0 Punkte). Das war tatsächlich lehrerabhängig. Hätte ich den Lehrer behalten dürfen, hätte ich sicher keinen 2 stündigen Freundenstanz hingelegt, als ich Mathe abwählen durfte. Was passiert, wenn er eine 5 in Physik hat? Also, was ist der negative Zukunftsaspekt? Meine haben gar keine Zensuren mehr....nur noch soundsoviel von soundsoviel Punkten und das Zeugnis besteht aus einem kleinen Buch, das über JEDES Kind individuell geschrieben wird. Für jedes Fach eine Einschätzung. Ich gehe davon aus, dass meine Kinder Abi machen werden und auch das studieren, was sie an ihr Ziel bringt und wenn nicht, werden sie sich das gut überlegt haben. Eine 5 mit Ausrede ist egal. Er wird selbst wissen, dass das Mist ist. Und immerhin ist es keine 6 ;-) Mein Physiklehrer hat furchtbar gestunken....