Elternforum Rund ums Baby

Der erste Vatertag

Anzeige kindersitze von thule
Der erste Vatertag

Saraundmia

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, Ich möchte gerne mal eure Meinung zu diesem Thema hören.. Unsere Tochter ist jetzt 18 Wochen alt und ich gebe meinem Partner immer viel Freiraum aber heute bin ich schon etwas gekränkt da er sich schon um 12 Uhr mittags verabschiedet hat und bis jetzt immernoch nicht zuhause ist.. er hat sich am Nachmittag gemeldet und sich nach der kleinen erkundigt. Meine Frage, reagiere ich über ? Wie würdet ihr reagieren ? Mich macht das irgendwie sehr traurig aber ich will auch nicht übertreiben oder sonstiges.. ich freue mich über eure Meinungen und Hilfe. LG, Sara


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Hallo, habt ihr denn im Vorhinein über die Tagesgestaltung gesprochen? Was hat er denn sonst die Jahre gemacht? Und warum bist Du traurig? So kann man sich nicht wirklich dazu äußern... Viele Grüße


Saraundmia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ja, ist nicht sehr detailliert.. bin etwas aufgebracht :( es ist einfach früher immer so gewesen das er maßlos übertreibt mit Alkohol und auch der Zeit. Sprich, er kam oft erst nächsten Tag gegen Mittag nachhause.. habe deswegen immer Panik vor den Vatertag. Wir haben darüber gesprochen und es weiß das ich mir Sorgen mache aber er meint, ich solle ihm vertrauen. Ich empfinde das einfach zu übertrieben 12h (oder über?! Weiß ja nicht wann er kommt) als jetziger Vater weg zu sein. Aber deswegen wollte ich fragen wie es bei euch/ dir so ist.. wie gesagt, vielleicht übertreibe ich ja einfach auch.. aber ich mach mir halt nur Sorgen.. aber dnake für deine schnelle Antwort :)


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Tja dann weisst du ja , was du Muttertag machen darfst


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Er wird sich schon wieder melden. Ist er alleine losgegangen oder mit Kumpels? Lebt ihr zusammen? So was muss dich nicht traurig machen, nur weil er sich nach dem Baby erkundigt. Lg


Saraundmia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Er ist mir seinem Kumpel und Bruder zu seiner Mutter und feiern da (seine Familie ist sehr jung geblieben sage ich mal ). Ja, wir leben zusammen. Hab einfach Angst das er gar nicht nachhause kommt und maßlos übertreibt :(


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Dann pennt er eben dort auf der Couch und kommt verkatert nach Hause. Dann drücke ihm das Kind sofort aufs Auge und lasse Dir ein Bad ein! Wo ist Dein Problem? Du musst mit seinen Macken leben können. Ich finde ein solches maßloses Verhalten zwar auch übertrieben, aber geht mich nix an. Mein Mann macht sowas nicht, dafür aber andere Dinge, die ich hinnehmen muss. Er ist schon groß und kann das selber entscheiden. Wenn Ihr ein Paarproblem habt, dann kläre das an der Stelle, wo es hingehört, aber nicht stellvertretend den Vatertag dafür hernehmen...


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

..."gebe meinem Partner immer viel Freiraum " - du bist aber sicher, daß es sich um einen Erwachsenen handelt und nicht um dein Kind? Braucht er deine Erlaubnis, um sich mit Freunden zu treffen? Und was ist, wenn er etwas tun will, was du ihm nicht gestattest, er also mehr "Freiraum" beansprucht, als ihm deiner Ansicht nach zusteht?


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Hallo, hat es mit Vatertag zu tun oder ist es generell euer Thema? Mein Mann verbringt Vatertag (normalerweise) als „Vaterwochenende“ mit unserem Sohn und weiteren 1 oder 3 Männern aus Freundes-und Familienkreis. Sie buchen ein Haus, besuchen Schwimmbäder, Museen und Freizeitparks. Das ist natürlich nicht vergleichbar, aber unabhängig vom Vatertag, war mein Mann auch schon über Nacht weg. Konzertbesuch, anschließend noch was trinken und beim Bruder übernachten, weil es in seinem Wohnort war. Das macht mich weder traurig, noch sorge ich mich. Er ist erwachsen und kam bisher immer gut zurecht, warum also Sorgen machen? Du weißt ja wo er ist. Er könnte übertreiben? Was wäre denn das schlimmste was passiert? Ihm geht es schlecht? Er schläft dort den Rausch aus? Alles Gute und eine gute Nacht Gruß Aeonflux


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Nicht nur Mütter haben Verantwortung, sondern auch die Väter und hier würde ich zumindest erwarten, dass man bezüglich des Zeitraums eine verlässliche Aussage bekommt. Solche Absprachen sehe ich als selbstverständlich an in einer funktionierenden Partnerschaft.


Zickeheike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Guten Morgen, Vieleicht hätte vorher reden geholfen ... ich denke einfach er ist davon ausgegangen es läuft wie jedes Jahr (feten bei Mama und spät oder am nächsten Tag heim kommen) ...und du bist davon ausgegangen er ist jetzt Vater und macht sowas nicht mehr. Richtig? Ist er denn nun wieder da? LG Zicke


Saraundmia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickeheike

Entschuldigt.. war gestern echt neben der Spur hab auch noch vergessen zu erwähnen das er mich versprochen hat vor 12 Uhr zuhause zu sein (finde es schon lange genug so 12 h zu feiern). Er kam um eins, ging dann wieder. Dann kam er um 6 und ist wieder los und das lattenstramm. Wenn ich wüsste das er sich hinlegen würde und später nachhause kommt hätte ich nicht so ein Problem damit aber das ist es ja.. er kennt kein Ende!! Insgesamt läuft es zwischen uns sehr gut aber es immer mal diese „aussetzte“ und gerade herrentag ein Jahr wahr mal so schlimm das ich fast den Krankenwagen rufen musste.. von da an hab ich halt immer Angst und sorge.. er soll ja auch sein Spaß haben aber ich weiß ja halt das er nicht genug bekommt und mit „Freiraum“ eventuell bisschen komisch ausgedrückt aber von meinen Bekannten die auch ein Baby bekommen haben, da lässt die Frau ihren Mann gar nicht mehr aus dem Haus.. deswegen habe ich das Wort gewählt. Er ist mir keine Rechenschaft schuldig wenn er sich mit seinen Freunden trifft (bin auch mal froh alleine zu sein :D) aber es ging mit hauptsächlich um den vatertag und wie ihr reagieren würdet. Vielleicht könnt ihr mich ja jetzt etwas mehr verstehen. Ich dnake eich trotzdem für die Nachrichten auch wenn die sehr direkt waren.:D LG, Sara


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Bei uns ist vatertag ein Tag mit der Familie. Da wird gegrillt und zusammen 2-3 Bierchen getrunken und gut ist. Kann mit dieSer sauftradition nichts anfangen. Wenn er saufen kann könnte er sich bei mir am nächsten Tag auch trotz Kater um die Kinder kümmern. Das gehört dazu. Und wenn man schon trinken muss als Eltern sollte man sein Maß kennen


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Guten Morgen, ich verstehe dich auch nicht so ganz. Grade wenn das seine Vatertagstradition ist wusstest du doch was auf dich zukommt. Also wenn mein Mann ausging - was er früher eigentlich auch nur 1x im Jahr zum "nachgemachten" Oktoberfest gemacht hat, ganz früher auch zur Weihnachtsfeier, dann hatte ich zwar mein Handy neben dem Bett, aber habe nicht auf ihn gewartet. Am nächsten Tag durfte er dann auch mal seinen Kater auskurieren und ich hab ihn fleißig ausgelacht, wenn er wie ein Häuflein Elend dahing... ABER du hast auch noch ein kleines Kind und vieles ist neu. Ich würde das besprechen, wenn er sagt Vatertag bedeutet für ihn jetzt nichts anderrs als vorher, solltest du das akzeptieren, denn der Tag soll doch für die Papas sein, oder? Und wenn er ausgeht, solltest du dich locker machen. Wenn er das jetzt nicht ständig macht. Das würde mich schon stören, aber dann wäre das was, was ihr schon längst hättet klären sollen...


Marie1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Gönn es ihm und demnächst machst du dir einen schönen Tag/Nacht, während er auf euer Baby aufpasst. Oder gestattet er dir das nicht?


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Schwierig. Ich würde sowas auch nicht gut finden, aber meiner hat sowas auch vorher nie gemacht. Deiner ist es offenbar gewohnt. Wenn es wirklich nur am Vatertag ist und er tatsächlich bei seiner Mutter mit bekannten Leuten ist, wäre ich aber noch entspannt. Das scheint ja eine relativ harmlose Tradition zu sein. Wenn es dir gar nicht passt, dann Versuche ihn (nicht, wenn er verkatert ist) bei Gelegenheit Mal drauf anzusprechen. Schlag ihn doch irgendwas vor für nächstes Jahr, was ihr als Familie machen könnt, damit er am Vatertag auch Vater sein kann;) es muss natürlich so rechtzeitig vorher sein, dass er noch das andere absagen kann. Aber wenn es ein generelles Problem zwischen euch ist, wirds enorm schwer. Das ist etwas, wo du überlegen müsst, was für dich akzeptabel ist. Jeder hat eine bestimmte Grenze.


Heli172

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Also mein Mann macht das auch und ich lass ihn. Ich hab das von Anfang an akzeptiert und kann ihn nicht jetzt anfangen einzusperren. Sei doch froh dass er „nur“ bei seiner Familie feiert. Unsere Tochter ist jetzt 21 Wochen, also war dieser Vatertag auch der erste mit „Berechtigung“. Wir geben uns gegenseitig Freiräume und vertrauen uns gegenseitig. Das ist wichtig in einer Beziehung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Ich bin da nicht so streng, aber so lange sollte es nicht gehen, wenn ein Baby im Haus ist. Vor allem dann am nächsten Tag nochmal losziehen, wenn man eh schon den Kanal voll hat! Sollte das einmalig im Jahr sein, Augen zu und durch. Kommt dieses "Komasaufen" aber öfter vor, würden hier alle Alarmglocken läuten. Denn dann hat er ein Problem.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nachvollziehen wie du dich fühlst. Aber wenn sonst alles gut ist zwischen euch dann gönn ihm diesen Tag. Du weißt ja wie es abläuft, denk dir nächstes Jahr einfach, dass auch dieser Tag vorüber geht und lenk dich ab, lad dir ne Freundin ein dann musst du nicht die ganze Zeit drüber nachdenken was dein Mann macht. Schau abends deine Lieblingsserien ...


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Mich würde ja eher das "lattenstramm" stören, da jemand in dem Zustand nicht in die Nähe eines Babys gehört. Stell dir vor, dir passiert was und der Vater des Kindes ist nicht nur leicht angetrunken sondern eher im Bereich der Alkoholvergiftung. Na wunderbar. In meinen Augen kann er ja feiern wie er will, ist er aber merklich betrunken, könnte er sich beim nächsten Mal eine neue dauerhafte Bleibe suchen. Er hat jetzt mit dem Kind eine neue und dauerhafte Verantwortung und auch eine Vorbildfunktion. Kapiert er das nicht von sich aus, ist er in der Nähe eines Kindes falsch.