Elternforum Rund ums Baby

der denkbar ungünstigste Zeitpunkt - lang, aber bitte um Rat!!!

Anzeige kindersitze von thule
der denkbar ungünstigste Zeitpunkt - lang, aber bitte um Rat!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wir haben gestern die Verträge für unser Haus unterschrieben, Baubeginn ist jetzt, fertig wird es im August. Wenn ich jetzt schwanger würde im nächsten Zyklus wäre ET im Sept. Also hochschwanger in der letzten Bauphase und im Umzug. Mein Problem ist, daß ich nicht einfach ein paar Monate dranhängen kann, da ich chronisch krank bin und entweder jetzt ss werde, weil da die Schmerzen weg sind bei Rheuma oder ich beginne jetzt wieder mit der Basistherapie, dh 3 Monate warten bis die Medis wirken, mindestens 1 Jahr nehmen und wieder 3 Monate ausschleichen, dh es verschiebt sich alles um mindestens 18 Monate. Jetzt steh ich vor der Frage: Bauen und schwanger und mit Neugeborenem Baby gleich einziehen? Unser Mittlerer wäre dann knapp 2 Jahre, viel mehr Altersabstand will ich auch nicht für die Kids und gerade weil wir Bauen will ich schnellstmöglich wieder in den Job zurück, und das könnte ich ja wenn das Kleinste 3 wäre. Hm, was würdet ihr tun? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werde schwanger :-)!!! Als wir gebaut haben hatte ich auch gerade ein Baby bekommen und das lief auch ohne Probleme ab LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Werde schwanger" und was ist wenn er erstmal dauert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube die Entscheidung kann dir keiner abnehmen! Du kennst eure Situation am besten und wie es um deinen Gesundheitszustand steht. Die Frage ist doch auch, ob es überhaupt gleich funktioniert? Baut ihr selbst oder lasst ihr bauen, d.h. musst du evetuell am Baus etwas helfen?? Was sagt dein MAnn zu der ganzen Sache? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir lassen bauen. Ich war bei beiden kids sofort schwanger, ich hoffe, dass es diesmal auch schnell geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist, wenn es nicht im nächsten Zyklus klappt? Würdest Du nach diesem Zyklus dann Deine Therapie dranhängen und nicht weiter üben? Du hast Dir ja mit dem Altersabstand z.B. auch klare Pläne gemacht... nur oft spielt da das Schicksal nicht so mit. Ich kann Dir da wohl keinen richtigen Tipp geben, da ich keine Schwangerschaft "planen" kann und froh bin, wenn es überhaupt mal klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mich einige Monate mit Schmerzmitteln über Wasser halten können, aber kein ganzes Jahr. Deswegen hoffen wir ja, daß es schnell geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ich weiß nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin gerade in der gleichen Situation: wenn ich schwanger werde, dann wird unser Neubau auch fertig gestellt, wenn ich hochschwanger bin. Und meine Kleine ist jetzt fast 10 Monate alt. Hmm, ich lasse mich davon aber nicht abschrecken..und bei uns ist es nicht der der Umzug, sondern wir machen auch viel selbst am Haus. Ich denke, wenn alles gut organisiert ist, dann ist es kein Problem. Aber bei mir ist es auch nicht das erste mal. Bei meiner ersten Schwangerschaft haben wir zwar nicht neu gebaut, aber ein altes Gebäude restauriert. Und als ich hochschwanger war, sind wir umgezogen. Ich hab da auch bis zum ende vollzeit gearbeitet. Ich hab aber alles peinlichst genau organisiert: Handwerker, Termine, etc. Und immer lieber etwas großzügiger Kalkuliert (Zeit und Geld). Somit gab es keine Probleme, die nicht schnell zu bewältigen gewesen wären. Also....wenn du aber der Meinung bist, dass du auch mit einem weiteren Kind warten kannst. Und wenn du wirklich Angst vor dem Stress hast, dann mach lieber erstmal die Therapie und dann, wenn alles fertig ist und deine Therapie vorbei, kannst du immernoch schwanger werden. Bist du aber ein Organisationstalent und stehst auf Stress: dann mach es jetzt :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dazu sind die Fakten etwas zu dürftig. Müsstest du am Bau eventuell helfen? Wäre das wichtig?? Wie ist denn die Meinung deines Mannes zu dem Thema? Und glaubst du es gleich im 1. Übungszyklus klappt! Ganz ehrlich?? Da musst du meiner Meinung nach alleine durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, helfen müsste ich nichts. Mein Mann will das Baby auch so schnell wie möglich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr das so gut organisieren könnt. Viel Spass beim Üben und hoffentlich klappt es gleich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, deine entscheidung ist eh schon gefallen.... du möchtest keinen großen altersunterschied, jetzt wäre es krankheitsbedingt günstig, dein mann möchte jetzt, du möchtest zügig wieder arbeiten... sieh zu, dass du alles im vorfeld gut organisierst und dann los.