Elternforum Rund ums Baby

Denttabs - kennt die jemand?

Denttabs - kennt die jemand?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sind die besser als die, die man bei Lush kaufen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber mir ist aufgefallen, das es kaum noch so komische Shops mit Kugeljogurt gibt (wie hieß das Zeugs noch mal, was vor ein paar Jahren der Renner war, aber voller Zucker und Farbstoff?)


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die beste zahncreme ist von wileda.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe wohl echt hinterm Mond Soll das besser sein als Pasta? (Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber ich war zu faul zum Googlen )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

http://www.denttabs.de/ War in Eile... Und ja, es soll besser sein als jede Zahnpasta.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie, kaut man die nur? So für zwischendurch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

ne, so im Ernst, das ist mir völlig unbekannt, habe ich auch noch nicht bei meiner Zahnärztin gesehen und die hat eine Menge "Sachen", die es so gibt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, zerkauen und anschließend putzen!


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ist das böse, böse Fluorid drin! Ich kenne die Dinger auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Gibt es nämlich auch ohne Fluorid!


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich gesehen - aber als erstes springt einem das Fluorid an - was Aufhänger für viele Leute ist, weil das ist ja sooooo gefährlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Die Panikwelle muss ich verpasst haben... War das vor oder nach der Aluminium in Deos Hysterie?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hält sich seit Jahren hartnäckig. An mir prallt es ab - ich benutze Zahnpasta mit Fluorid, Deo mit Alu, esse sogar Glutenverseuchte Nahrung und fürchte mich nicht vor Listerin - Leben am Limit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Also Listerin benutze ich allabendlich zur Mundhygiene... Aber ich weiß, was du meinst. Ich sehe das meiste auch absolut fatalistisch, von daher...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir macht der Gammastrahlenblitz, der sich irgendwo schon gelöst hat in Milliarden von Lichtjahren Entfernung und der genau auf die Erde zielt, deutlich mehr Angst. Wann er wohl ankommt? Heute? Morgen? in 7,5 Milliarden Jahre, wenn die Sonne schon längst explodiert ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wegen DIR kann ich heute Nacht bestimmt nicht ruhig schlafen! Jetzt hast du mich mit deiner Angst angesteckt!


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal, in den nächsten 3000 Jahren passiert in diese Richtung nix.


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wäre vorsichtig! Fluorid ist drin, schon mal gut. ABER: was mich stutzig macht: das Zeug verspricht "ultraglatte Zähne"! Klingt ja erstmal gut aber heißt auch das dort sehr starke/ grobe Schleif- und Putzkõrper enthalten sein müssen. Hier in Form von Säure + Kieselerde u.ä. Das bedeutet das man sich damit langfristig den Zahnschmelz wegputzen kann! Hab über den genauen Abrassionswert nun leider nichts finden können aber wäre wie gesagt sehr skeptisch. Eine Pzr darf oder sollte man ja auch nicht täglich machen! Ich würde diese Tabs jetzt vor allem Leuten mit empfindlichen Zähnen nicht empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Hmm, hier schreibt jemand genau zu dem Thema aber folgendes: "Grundsätzlich positiv zu erwähnen ist erst einmal die gesamte Zusammensetzung der Zahnputz-Tabletten und der geringe RDA (Abrasivitätswert) von ca. 35. Ein zu hoher Abrasivitätswert in Zahnpasten sorgt (über Jahre gesehen) für Langzeit“schäden“ an der Zahnoberfläche. Insbesondere für Menschen mit empfindlichen bzw. offen liegenden Zahnhälsen sind Zahnpasten mit einem hohen RDA-Wert nicht zu empfehlen. Deshalb bestätigt sich hier durchaus das Versprechen, dass die Denttabs sehr sanft zu den Zähnen sind, da herkömmliche Pasten oft einen Wert von über 60 haben. Betrachtet man die Zahnoberfläche unter dem Mikroskop so sieht man bei Pasten mit hohem RDA häufig richtige „Schlieren“ und Furchen auf der Zahnoberfläche. Das wird mit den Denttabs sicherlich nicht passieren." https://www.diecheckerin.de/denttabs-zahnpasta-alternative/ Also ich denke, ich werde die auch mal testen...


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja teste ruhig und Berichte dann gerne mal. Ich war jetzt nur auf der Denttabs Seite und war eben stutzig weil der Hersteller ja auch eine extra weiche Spezialzahnbürste für die Benutzung empfiehlt. Das spricht meist eher für einen hohen RDA Wert! Wenn der RDA von 35 stimmt dann ist das was anderes, wie schon in deinem Zitat geschrieben. Lg