Kinderland
www.elternmag.de/die-kinder-von-heute2-2487932128.html
Ich finde den Artikel ziemlich nichtssagend. Diese Art von Vorwürfen (Kinder müssen mehr erzogen werden) hat sich schon meine Elterngeneration anhören dürfen, und die sind mittlerweile 60. Selbst Aristoteles sagte etwas in der Art, mit der verzogenen heutigen Jugend ist der Untergang eingeleitet (sinngemäß). Und die Familien welche ich kenne verwöhnen die Kinder nicht in der Art, wie es hier verallgemeinert wird. (Stichwort Lieblingsbecher). Der zweite Teil behauptet dann auf einmal Kinder sollen vor allem Kinder sein und man soll nicht ständig eingreifen. Ja was denn nun? Also insgesamt schwammig und dramatisiert überholte Klischees. Finde ich.
Sie macht alles richtig. Ihr Kind ist den ganzen Tag außer Haus. Er wird also nicht von ihr erzogen.
Ja, äußerst wiedersprüchlich, der Artikel. So ein Schmarrn...
„Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer“ (Sokrates, 470-399 v.Chr.)
Das etwa?
@Himbeere Jaaa... ok stimmt Sokrates. :D
"„Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer“ (Sokrates, 470-399 v.Chr.)"
GENAU!!!!!
Mit Verlaub, aber wie kommst Du zu dieser anmaßenden Annahme...?? Ich fühle mich weder von Dir, noch von dem Artikel ("die Eltern von heute" - lachhaft!) angesprochen.
Ich habe schon lange nicht mehr so einen Müll gelesen.
Finde ich alles ein bisschen ZU(!) verallgemeinernd und ein bisschen ZU(!) sehr "ALLE-HEUTIGEN-Kinder-über-EINEN-Kamm-scherend". Ich meine, früher gab es nicht "brave"(?) Kinder sowie auch heute gibt es "brave(re)"(?) Kinder. Sowie es auch schon früher "lasche(re)" Eltern gab. Ich mag halt grundsätzlich solche extremen Verallgemeinerungen überhaupt nicht.
Ach daher hast du den Supertipp, ein 5 Monate altes Baby im Sitz eines (völlig verkeimten) Supermarktwagen zu parken. Das hättest du der Mama gestern aber ruhig verraten können, dass sie keine Decke mitschleppen soll, sondern das Kind im Sitz einfach mit Küchenrolle oder Klopapier ausstopfen ....
Die ständig alles besser wissen. Den ganzen Tag ihr Kind rumscbleppen und ihm ständig mit sagrotan und Co hinterherwischen. Kinder mit 5 Monaten können durchaus im sitz des Einkaufswagen sitzen und sie können auch brei essen. Sie dürfen auch die gesamte in den Mund nehmen oder darauf rumlaufen. Der Körper braucht keime und Bakterien und eine Abwehr aufzubauen.
Von Bedürfnissen hast du scheinbar noch nie was gehört. Komisch das Werner genauso war? Mit 5 Monaten können.die wenigsten Kinder sitzen. Wer wischt hier mit Sagrotan? Das Einkaufswagen wahre Keimschleudern sind ist erwiesen. Ich kenne hier mehrere Kinderärzte die sagen das man mit Brei nicht so.früh anfangen soll,diese Ärzte haben sich darüber informiert. Das frühe zufüttern hilft nur der Industrie.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?