Mitglied inaktiv
sagte mir die Frau eben am Telefon, als ich sie darauf ansprach, weshalb in ihren Regalen Nüsse stehen, die über ein halbes Jahr abgelaufen sind. Ich meinte zu ihr, das das Kundenverachtend ist, immerhin war sicher am Anfang des Jahres Inventur und da entfernt man solche Dinge, die Anfang Oktober 2011 abgelaufen sind. Und dann brach sie ganz schnell das Gespräch ab. Leider war ich da auf Durchfahrt und meine Benzinkosten würden höher sein als die 2,99 € von den Macadania-Nüssen. Ich finde so etwas unverschämt.
Vielleicht war das grad 1 Packung. Das bekommt man beim Inventur-Zählen nicht mit. Alle Daten schaut da keiner nach.
Na, ich könnte mir ja mal da den Spass machen und beim nächsten Schuhekauf wieder vorbei fahren... Ich hatte das schon mal erlebt, als ich Inventuraushilfe war. Hatte so etwas gefunden, zum Chef gebracht. Der meinte, kein Problem, die Alten kriegen das eh nicht mehr mit und wenns den schlecht geht, ist es auch egal. Ich habe mein Geld eingefordert und bin gegangen. Die Reaktion der Dame war da schon eindeutig. Und ich war wirklich nett und höflich.
ich hätt ihr in den laden gekotzt....
na das geht garnicht. Hat sie sich net mal entschuldigt?
nur das das passieren kann, also keine Entschuldigung an mich persönlich als Kundin. Hab es natürlich erst zu Hause gesehen.
Kundenverachtend...ahja. Hast du die leiseste Ahnung, wie es in einem Supermarkt hinter den Kulissen abläuft? Nein? Dann urteile nicht so vorschnell. Wenn es ein kleiner Kiosk oder "Tante Emma Laden" ist, ist es was anderes.
?? Ich habe schon in großen und kleinen Läden gearbeitet und bei der Inventur bis auf einen Laden immer die Auflage bekommen, die Dinge raus zu nehmen. Es geht NICHT um den Kassierer, sondern, das diese abgelaufenden Dinge im Regal rumstehen und nicht entfernt werden. DAS ist kundenverachtend
ein halbes Jahr verfallen ! also sorry paar tage drüber geht mal noch ( selbst das ist eigentlich schon schlimm , weiss das selber )............... aber ein halbes Jahr --- das geht nicht. und es gibt revisionen die das kontrollieren !
Aber den Satz: "Das kann schon mal passieren", kann ich nur unterschreiben. Ich arbeite in einem riesigen Supermarkt, wir haben für alles spezielle Teams, auch Inventur. Es kann nunmal passieren, dass z.b. eine Packung Nüsse so zwischen den Regalen verschwindet, dass man sie nicht mehr sieht. Ein paar Monate später kommt unser Putz-Team, wischt alle Regale aus, findet die Packung und stellt sie wieder dazu. Denn eine Putzfee achtet nicht auf irgendein Datum. Man muss nicht immer so einen Aufriss machen. Du hast es doch gesehen, darauf aufmerksam gemacht und gut is. Wenn jemand Schaden davon trägt, ist es doch viel schlimmer.
Ich habe doch den Schaden, weil ich das gekauft habe. Ich muss doch davon ausgehen, das im Regal korrekte Ware steht, oder?
Oh ja....ein Schden von 2,99. Das ist natürlich sehr schlimm. Meine Güte, solche Kunden wie du machen einem das Arbeitsleben zur Hölle! Guck doch einfach das nächste Mal selbst auf das Datum dann brauchst du dich nicht ärgern. Ich habe soeben erklärt dass und wie so etwas passieren kann aber stell mal weiter auf stur...
*kicher*
Und damit bin ich raus aus der Diskussion. Dieser Beitrag sagt alles...
wenn das dort oefter ist, dann einfach nicht mehr dort einkaufen.
ich arbeite seit 13 Jahren im Handel und bei unseren Inventuren haben wir nie aufs Haltbarkeitsdatum gschaut.Die Waren wurde gezählt und nicht aussortiert soviel Zeit bleibt garnicht. Und sicher kann es passieren das man mal was abgelaufenes übersieht. Aber wenn du keine Fehler machst hättest du ja schonmal beim Einkauf auf das MHD geguckt oder? Verkäuferinnen sind auch nur Menschen
"Oh, entschuldigung, wir tauschen Ihnen die Packung natürlich problemlos um!" erwarten, oder? LG
"Leider war ich da auf Durchfahrt und meine Benzinkosten würden höher sein als die 2,99 € von den Macadania-Nüssen." Natürlich sagt man "Entschuldigung" und bietet irgendwas an. Wenn die Dame das nicht gemacht hat, ist sie nicht gut geschult.
Das auch, oder, ich seh mal nach, ob da noch mehr ist oder oder oder. Klar für mich ist, das mich der Laden nicht mehr wieder sieht.
was war das für ein Laden?
Dann ist aber da mehr als nur das im Argen, man endet auch nicht ein Gespräch, nur weil man da eine Beschwerde bekommt Und ich war nett, hatte nur dann gesagt, das ich es kundenverachtend finde, wenn so lange abgelaufende ware im regal liegt.
Ein nicht ganz kleiner Dorfladen.
wo wirkliche viele rumwuseln und wenn man einen Vk dann braucht und keiner da ist ! im übrigen habe ich noch nie ( ich bin kauflandeinkäuferin ) was da verfallenes gefunden !
*grübel*
das war glaub ich bei real ;-) Hatte damals auch mal da Inventur gemacht und da wurde sehr genau darauf geachtet, das alles seine Richtigkeit hat.
ich hab schon oft was gefunden sei es im kleinen Edekaladen, bei Aldi,Lidl oder bei Großen wie Kaufland und Real aber ich würde mich nie so darüber aufregen. Es hat mich keiner gezwungen da was zu kaufen und wenn ich es einpacke und es kaufe bin ich selbst schuld.
die reaktion der Verkäuferin oder das die Nüsse abgelaufen waren
Eigentlich die Reaktion der Verkäuferin. Abgelaufene Nüsse finde ich auch ärgerlich, aber die Reaktion ärgert mich tatsächlich mehr. Wobei der Kassierer ein anderer Mensch war.
.. über deine aussage das man keine zeit hat bei der inventur mal eine sekunde aufs MHD zu schauen !
So wie Steffi schreibt, die Reaktion der Verkäuferin. Mal davon abgesehen, dass, egal in welchem Laden, der Kunde König ist (SO zumindest sollte es sein und wurde mir auch immer wieder eingeimpft), sollte beim vorziehen der Ware immer auf das MHD geschaut werden - das ist Pflicht! Wird das nicht regelmßig kontrolliert und es wird vom Gesundheitsamt der Laden intensiv kontrolliert, die Mägel, die aufgeschrieben werden nicht deziemiert bzw. ausgemerzt, kann der Laden, und wenn er noch so groß ist, geschlossen werden. Es KANN mal passieren, dass man Ware mit abgelaufenem MHD findet, aber keine Ware die 6 Monate abgelaufen ist.
auch hat man zeit bei einer zählung mal ein auge aufs MHD zu werfen !
richtig hat man auch nicht. Bei einräumen neuer Waren wir die Ware gewälzt das heisst alte vor neue dahinter dabei hat man Zeit auf das MHD zu gucken. aber bei einer Inventur wo man 1000000 Artikel zählt guckt man nicht auf jede einzelne Packung
Ich hatte eigentlich immer den Auftrag, auf das Verfallsdatum zu achten, außer bei dem Laden, den ich weiter oben beschrieben habe. Ich kenne es nicht anders, deshalb hatte ich ja da auch automatisch die Dinge "rausgezogen"
bei sovielen artikeln die man zählt sind das keine Sekunden weil du jeden Artikel einzeln rausnehmen müsstest und das Dauert Stunden bzw. Tage und das geht nicht.
Und wenn ja, warum zu wenig Aushilfen? Geld sparen? Da sind wir dann wieder im anderen Bereich (Lohnentwicklung) Wobei der Laden jetzt kein Discounter war.
habe ich durch bei rewe neukauf rossmann mäcces usw das mußte angesehen werden und gezählt bei der inventur! haben wir immer geschafft
kann mir das echt net vorstellen.
Ja, aber wenn das Team zu klein ist, dann kann man vielleicht vieles nicht so schaffen und "wischt" denn da mal drüber.
gab es mal Geld als Belohnung für jeden abgelaufenen Artikel den man gefunden hat!
o.t.
ich dachte an "real" ;-)))
du willst mir doch nicht erzählen das du dich nicht ärgerst wenn du was übern MHD gekauft hast ? sorry aber der Kunde ist König und es hat nichts verfallenes in einem Regal zu stehen dann bin ich als Kunde auch auf der sicheren Seite das ich nichts verfallenes einpacke. Und sei mal ehrlich paar Tage drüber da sagt man nichts aber ein halbes jahr ?!?! hm da würde ich mich als VK schämen.
ich sage nicht das es nicht ärgerlich ist ein halbes Jahr ist auch heftig aber ne sowas idt für mich kein aufreger wert das wird registriert und dann wars das bei Netto hier steht dauernd abgelaufenes rum deswegen achte ich schon beim Einkauf aufs MHD. ich verbrauch meine Energie lieber für andere Dinge des Lebens
Wie so oft: MHD ist kein Verfallsdatum! Fast immer ist die Ware auch danach einwandfrei - ja nach Ausgangslage. Natürlich gehört die Packung anstandslos umgetauscht, aber wenn einem im Leben nichts Schlimmeres passiert als der Erwerb eines Päckchens Nüsse mit überschrittenem MHD: Glückwunsch!
wir haben etliche packungen wegwerfen müßen, die noch nicht das MDH erreichten. der inhalt war aber völlig ungenießbar
ich war vor einigen Wochen in einem Laden, da war fast die komplette Kühltheke (Jogurt und Co) abgelaufen......... inzwischen ist der Laden dicht.
Uppppsss....
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox