Zwurzenmami
Sehr geehrte Frau........... sie suchen neue Mitarbeiter und ich möchte mich einer davon werden. Nachdem ich 1986 meine Ausbildung bei der Deutschen Reichsbahn begonnen habe, hatte ich ein Ziel – Fahrdienstleiter werden. Ich zeichne mich durch mein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten aus. Nun suche ich eine neue Herausforderung und kann mir gut vorstellen, diese bei Ihnen zu finden. Über eine Einladung, bei der Sie sich persönlich ein Bild über mich machen können, freue ich mich. Mit freundlichem Gruß Die Stellen werden nicht öffentlich ausgeschrieben sondern betriebsintern, ich habs nur, weil mein Mann das von seinem Gruppenleiter bekommen hat
Aber völlig :-( Sorry, das geht so gar nicht...also finde ich!
Das kannst du so wirklich nicht abgeben!
nein, das geht gar nicht! lg
Also erstmal musst du das "Sie" immer groß schreiben. Dann klingt das halt sehr merkwürdig, dass du 1986 (!) die Ausbildung begonnen hast, seitdem dieses Ziel haben willst und dich dann 2013 mal darauf bewirbst... Das musst du anders formulieren. "sie suchen neue Mitarbeiter und ich möchte mich einer davon werden." Ich möchte mich?? LG Schräubchen
Wenn ich das richtig verstanden habe.
Genau, sie will scheinbar nur zeigen welch "doofe" leute es gibt...
...das sie sich darauf bewerben möchte. Dann kann es doch nur von ihr sein. http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=4388913&suche=fahrdienstleiter&seite=1
doch hab ich geschrieben, aber vieleicht sollte ich das wohl erst schreiben, wenn es mir wieder besser geht Ich bin irgendwie nicht fit, hab zwar mal bei der Dahn gelernt, aber in der ehemaligen DDR und das wurde hier im Westen nicht anerkannt und deshalb hab ich noch eine ReNo Ausbildung gemacht
mir vermittelt es den Eindruck, als wolle die AP hören/lesen, dass es doch gar nicht schlecht sei und man das durchaus so schreiben könne. Da ich finde, dass eine Bewerbung ein repräsentatives Bild des Bewerbers abgeben soll, sollte jeder so schreiben, wie er kann/es gut findet. Mein Mann hat auch mal eine Bewerbung geschrieben, die MIR vom Stil ÜBERHAUPT nicht gefallen hat. ER fand es gut und hat es so gelassen...
Sehr geehrte Frau.......... Sie suchen neue Mitarbeiter und ich möchte mich gern der beruflichen Herausforderung als Fahrdienstleiter stellen. Ich bin ausgebildete Rechtsanwalt- und Notarfachangestellte und habe vor dem Mauerfall bei der Deutschen Reichsbahn gelernt und als Zugmelder gearbeitet. Gern möchte ich zur Bahn zurück und mit Freude habe ich gelesen, dass Sie für dieses Jahr Ausbildungen zum Fahrdienstleiter anbieten. Seit der Elternzeit arbeite ich stundenweise bei der Johanniter Unfallhilfe und beliefere die Senioren mit Essen. Meine derzeitige Tätigkeit ist zwar vielseitig und abwechslungsreich, aber sie beginnt mich zu unterfordern und ich suche eine neue Herausforderung. Ich kann mir gut vorstellen, diese bei Ihnen zu finden. Über eine Einladung, bei der Sie sich persönlich ein Bild über mich machen können, freue ich mich.
Schon viiiel besser!
Allerdings würde ich nicht mit "Sie suchen neue Mitarbeiter" beginnen. Im Anfangssatz würde ich reinschreiben, woher du von der Stellenanzeige weißt und den Satz nicht mit "Sie" beginnen.
Ansonsten klingt das schon sehr gut.
Ich würde jedoch auch nicht schreiben: "beliefere die Senioren mit Essen"- das würde ich ebenfalls anders formulieren.
Hab jetzt leider nicht viel Zeit, mein Essen wird kalt Sonst würde ich dir gerne noch mehr dazu schreiben.
LG
viel zuviele "ichs". bitte kein wort wie "mauerfall" in einer bewerbung (lieber jahresangaben). .......sie beginnt mich zu unterfordern ---- nein, bitte nicht schreiben "berufliche Herausforderung".........---- ist es das wirklich? "mit freude habe ich gelesen".............---- mit freude??? bitte nicht !!! wo hast du das denn gelesen? damit würde ich anfangen.... lg
Ich kann schlecht schreiben, dass ich dass vom Gruppenleiter meines Mannes weiß, der hatte mir das per Mail geschickt, weil mein Mann es auf Arbeit gelesen hat, öffentlich ausgeschrieben sind die Stellen nicht. 1988 war das mal mein Traumjob und jetzt hätte ich die Möglichkeit mich darauf zu bewerben
Generell keine sehr gute Bewerbung. Ich würde mir Hilfe holen und sie neu formulieren. LG
Sorry, aber beide Versionen sind nicht der Hit! Dass die Bahn neue Mitarbeiter sucht, weiß sie selbst, dass musst nimmer reinschreiben. Außerdem brauchst du hier nicht reinschreiben, wann du was wo gemacht hast, das gehört in den Lebenslauf. Hier muss rein, WARUM und sag mal was originelleres als selbständiges Arbeiten, das ist ausgelutscht. Was sind deine wirklichen Stärken? ich lese auf meiner Arbeit auch oft Bewerbungen und bin bei Gesprächen dabei, deine Bewerbung würde ich so beiseite legen und erstmal die nächsten lesen...
Wenn man das liest, wundert man sich nicht, warum so viele Menschen keine Reaktion auf ihre Bewerbungen erhalten.
mein Tipp: es gibt einige recht gute Bücher zu dem Thema. http://www.jobware.de/Ratgeber/Bewerbungsanschreiben-richtig-aufbauen.html http://www.jobscout24.ch/de/jobratgeber/richtig-bewerben-c50/ Wenn Du Google bemühst findest Du sicher noch hilfreiche weitere Seiten. Das Anschreiben ist wirklich wichtig und sollte den Leser "packen", damit Du eben nicht in Ablage "P" landest. Mit einem pfiffigen Anschreiben wurde schon jemand eingestellt den ich kenne, der als "unvermittelbar" galt.... Also, lies Dich erst einmal in die Thematik ein, dann formuliere neu.
ist auch niemandem geholfen. du bist so destruktiv, es ist zum k....
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche