Mitglied inaktiv
Dass die Küche und Bad so warm sind, kann ich dort Wäsche aufhängen und muss es nicht im Keller aufhängen oder in den Trockner tun. Da spare ich mir den Strom für den Trockner. Trotz Türen zu sind, müssen die anderen Räume nicht geheizt werden. Aber richtig Spaß zum putzen hat man nicht in der Küche oder Bad. Den Strom von den Geräten bekommen wir bezahlt.
Ich finde das Kontraproduktiv, da durch die Wäsche ja auch wieder Feuchtigkeit an die Raumluft abgegeben wird.
Man kann auch am falschen Ende sparen
Die Geräte sind dazu da um die Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk oder Boden heraus zu ziehen. Und Du bringst noch zusätzlich Feuchtigkeit in der Wohnung.
Super ![]()
ja dann lass ich es wohl besser. waren nur 2 wäschen
Jetzt musste ich lachen .... Du hast Bautrockner in der Küche und im Bad und hängst genau da, wo es eh nass ist, deine Wäsche auf??????
Es ist doch gar nicht viel nass. Nur ein kleiner Wasser Schaden vom Riss Fuge neben der Badewanne.
Wenn das so wenig ist, kann man auch einen normalen Entfeuchter nehmen und braucht keinen Bautrockner. Also irgendwas ist da unlogisch ![]()
Kleiner Schaden und 30 Grad durch einen Bautrockner für 2 Wochen... Finde den Fehler.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 12 Monate
- Hypospadie grad 2 nach OP
- Kleinkind beißt ständig
- Hypospadie grad 2 op Erfahrung bitte
- Pepino weite m und w ?
- Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
- Mit den Kräften am Ende
- 5 jähriger Autist will nicht mehr zur Kita
- Ich leide so mit meinem Kind mit
- Baby schläft nur im Tragetuch und nicht in einer „normalen“ Trage