Elternforum Rund ums Baby

Darf ich was fragen?

Anzeige kindersitze von thule
Darf ich was fragen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ohne gesteinigt zu werden oder eine lange Diskussion in gange zu bringen? Kenne mich ja nicht so mit den Deutschen Gesetzen so aus, bin aber jetzt neugierig geworden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was denn ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich wohne ja in Belgien mit meiner Tochter, und bekomme dort im moment Arbeitslosengeld. Wenn ich so höre, das man in Deutschland sogar Geld während der Schwangerschaft bekommt, oder man sogar mehr Hartz4 bekommt wenn man ein Kind hat, und ich glaube die Krankenkassenbeiträge werden auch bezahlt? Und bei euch gibt es sowas wie Tafel oder Essensgutscheine? Oder Irre ich mich? Wie kann das denn sein, das man in Deutschland dann soviel Sozialhilfe bekommt? Oder wird es so berrechnet, nach den letzten Lohn den man verdient hat. Sorry, etwas verwirrend, bin aber jetzt neugierig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein das stimmt schon so - da gibt es einen festen satz pro person - unabhängig davon was man vorher verdient hat das geld zahlt der rest der bevölkerung mit ihren steuern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

H4 hat nichts mit dem letzten Verdienst zu tun. Es gibt einen festen Satz für Kinder und einen für Erwachsene, für alleinerziehende oder Schwangerer gibts Zuschläge wie auch für Menschen die karnkheitsbedingte Sonderausgaben haben. Als Einkommen wird Unterhalt, Kindergeld oder Minijobs abgezogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Ex-Frau meines Freundes wohnt in Deutschland, hat einen 2 jährigen Sohn, bekommt die Miete, Busgeld, Medikament, alles bezahlt und jammert das sie nie Geld hat. Ich kann es nicht so verstehen. Sie bekommt fast das doppelte wie ich in Belgien mit Kindergeld. Ich bekomme 125€ Kindergeld für meine Tochter, und da wurde ich schon höher gestuft, sonst wären es 85€. Und wir hier müssen alles selber bezahlen, deshalb kann ich es manchmal nicht verstehen, das man Geld für Kippen oder ständig Party machen hat, aber mitte des Monats dann nach uns(Also meine jetzt die Ex) und mich um Geld anbettelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erst mal bekommt man das Arbeitslosengeld 1 (60 % vom Gehalt, wenn ich mich nicht irre) und wenn man innerhalb eines Jahres? keine Arbeit findet Hartz 4, also AG 2. Die Sozialhilfe gibt es in dem Sinne nicht mehr. Das ist jetzt eben Hartz 4. KK Beiträge werden übernommen Und besondere Personengruppen bekommen eben noch mehr Unterstützung. Und früher konnte man noch Kleidergeld, Wohnungsausstattung und und und beantragen. Das geht nicht mehr. Ist also schon weniger geworden. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na das is mir neu!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sie bekommt die Monatskarte bezahlt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe keine busfahrkarte bekommen, ich musste sie selbt kaufen. also das wäre mir auch neu!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee. Wie das geht, möchte ich dann aber auch mal wissen. Hier musst du selbst als ein euro jobber dein fahrgeld selbst berappen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja... ich hab auch kurze Zeit (im 3. Jahr meiner Elternzeit, bevor ich beim Arbeitsamt war) Geld von der Arge bekommen und die haben mir auch Fahrkosten erstattet, wenn ich z.B. dort Termine hatte oder zum Bewerber-Traiming gefahren bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das erstatten sie dir, aber nicht eine komplette monatsfahrkarte. hmmmpf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hä? Man bekommt weder Busgeld, noch die Kosten für Kindergarten noch Hort noch Essengeld für die Kinder von der Arge bezahlt. Das trägt man selbst bzw. kann Betreuungs-Kosten beim Jugendamt zur Übernahme beantragen. Hat aber nichts mit der Arge zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ja sein. Das legst du erst selbst aus, und kannst es dir erstatten lassen, wenn du nachweist, dass die Fahrt zur Beschaffung von Arbeit gedient hat. Aber du bekommst kein Geld um dir eine Fahrkarte zu kaufen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind Kosten für Bewerbungen, also ganz was anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst selbst bezahlen und dann vond er Arge zurückfordern is nich... man muß jetzte VOR der Fahrt zu einer Bewerbung z.B. die Arge informieren und nur dann bekommt man fahrkosten erstattet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie bekommt es ja nicht zurück erstattet. Mir hatte sie gesagt, das sie die Monatsfahrkarte von der Arge bekommen hätte. Hatte mich nämlich gewundert, weil ich sie ständig im Bus gesehen hatte, wenn ich in Deutschland bin, und so ne Fahrt finde ich teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne stimmt, das nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werden oft nicht übernommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Ausweis bekommen wenn sie H4 haben die JahresFahrkarte umsonst oder zahlen weniger autosteuern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Arge hatte mir sogar nur 4,80 (für Hin- und Rückfahrt) gezahlt