Elternforum Rund ums Baby

Campen mit Kleinkindern

Anzeige kindersitze von thule
Campen mit Kleinkindern

dasHarlchen

Beitrag melden

Ich fahre (Mann muss leider das Wochenende arbeiten) von Freitag Abend bis Montag mit den Kindern (Groß fast 5, Klein wird am Freitag 2) das erste Mal zelten. Meine Schwester, mein Schwager und meine zwei Nichten sind mit dabei, allerdings im Wohnwagen (für warmes Essen ist also gesorgt). Gibt es irgendwas, das ich auf keinen Fall vergessen darf? Wie gesagt, es ist Premiere und ich bin noch etwas unerfahren, was zelten angeht. Das letzte Mal ist schon 15 Jahre her Danke schon Mal für eure Anregungen.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Also wir waren mit unserer Tochter (fast 4) schon desöfteren Zelten. Das einzige was wir letztes Jahr "besonderes" für die Kleine mit hatten war ein Töpfchen. Das war sehr praktisch, so konnte sie besonders abends/mal nachts oder direkt morgens auf dieses und musste nicht zu den Toiletten. Da waren wir aber auch 2 Wochen zelten in Italien. Als sie Kleiner war,gab es nie etwas,was besonders zu beachten war oder eingepackt wurde. Ich wünsche Euch einen schönen Kurzurlaub!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

auf jeden fall genug sachen zum wechseln....je nach wetterlage brauchst du für kinder in dem alter einiges.....ansonsten einpacken was du halt für urlaub brauchst..für dich dann eher minimalistisch..lach..viel platz ist in solchen wohnwagen ja oft nicht..kommt natürlich auf die grösse an....auf jedenfall viel spass wünsch ich dir....als camperfan mit erfahrung...lg


ssb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

wir haben schonmal den Hammer für die Heringe vergessen:-) Isomatte Luftmatratze Pumpe Schlafsäcke Mütze (Nachts wird es schon mal frisch im Zelt) dicke Socken....


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ssb

Mützen für die Kinder ist ne gute Idee, danke


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Elektrische Luftpumpe und Flickset für die Luftmatratzen! Und auch im Moment sehr wichtig: Viele warme Decken zusätzlich zu den Schlafsäcken. Es kann verdammt kalt werden in der Nacht im Zelt! Genügend Wechselwäsche und mehrere Schuhe zum Wechseln, da es ja nicht zuverlässig trocken ist. Und auch viele Handtücher, es gibt zwar auch Trockner auf Campingplätzen, aber das Wochenende ist zu kurz, um dann im Wäscheraum zu verbringen!


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Stimmt, in nehm noch extra Decken mit. Und Handtücher hatte ich noch gar nicht Süd meiner Liste


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Hallo, wir campen mit unseren Kindern, seit Kind 1 vier Wochen alt ist. Mit muss unbedingt: - Kuscheltier oder Puppe - Moskito- / Zeckenspray - Sonnenschutz, -hut - Neoprenanzug (am Wasser), Schwimmweste - Badelatschen für die Duschen - bequemes Kissen - Outdoor-Spielzeug (Becherlupe etc) - warme Fleecejacken für kalte Abende / Morgen - genügend "Schnuck" zum Essen, Getränke, Trinkflasche - bei uns: SUP, Hobie, Klepper LG und viel Spaß, Philo


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Hallo Wir haben schon mal die Kopfkissen vergessen Eine picknickdecke Evtl ein Töpfchen für die Nacht Ich hatte eine wäschewanne für meinen Sohn (1) zum Baden, gibt aber teilw auf dem Platz babywannen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Hallo! Eine Wäschewanne zum Baden kann sinnbringend sein, wenn es keine guten kleinkindtauglichen Sanitäranlagen gibt. Eine Lampe für das Zelt, Taschenlampe o.ä. mit Batterien sind wichtig, Teller, Besteck, Becher, das macht auch Sinn, es sei denn die Freunde mit dem Wohnwagen haben das dabei und können Euch mit "durchfüttern". Ebenso eine Schale zum Abwaschen, nicht überall sind die Stöpsel für die Abwaschbecken da, Spülmittel, Geschirrhandtuch, Lappen. Schlappen für den Waschraum, zusätzliche Abspannmöglichkeiten für das Zelt. Klopapier, ja, ich kenne Campingplätze, die stellen kein Toilettenpapier zur Verfügung, man muss eigenes nehmen. Ladekabel Fotoapparat / Smartphone, die Liste ist nicht abgeschlossen Wie groß ist das Zelt? Hast Du das Auto in der Nähe? Können die Wohnwagenfahrer etwas mit einpacken? Kannst Du Geschirr und ähnliches mitnutzen? was hat der Campingplatz als Ausstattung? Wenn Du nur ein kleines Zelt hast, musst Du das Auto mit als Lagerraum mit nutzen können und Dich sehr reduzieren.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Kopfkissen war das erste, das ich aufgeschrieben hab, ohne kann ich nicht schlafen Eine Wanne werde ich nicht mitnehmen, ich nehm die zwei mit unter die Dusche, bzw. meine Nichten sind schon 8 und 12 und können da super helfen.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Campingplatz ist super ausgestattet. Wir waren letztes Jahr schon mal da, allerdings hatten wir da ein Mobilheim. Das Zelt hatten wir letzte Woche zur Probe aufgebaut, in dem Moment sah es riesig aus (4,20 m lang und 2,80 m breit). Wie es dann vom Platz her ist, wenn man da drei Tage drin "wohnt" wird sich zeigen. Wir haben auch bei der Buchung geschaut, dass das Zelt relativ nah an dem Wohnwagen ist, also ich kann schon auch was bei denen unterbringen. Und auch Essen werden wir gemeinsam, ich hatte extra nachgefragt, ob ich unseren Gaskocher mitnehmen soll. Haben sie aber verneint.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Ich Campe mit Kindern seit 12 Jahren. Inzwischen im Zelt. Wir haben keine Luftmatrazen. Die Kinder haben Klappmatrazen und darunter!!! eine Isomatte. So kann nie Luft entweichen Stirnlampen sind super und besser zu handhaben wenn man noch im Schlafsack ein Buch anschauen möchte. Kuschelsocken, ein Had/Buff/Mütze. Schuhe zum reinschlüpfen, Crocs z. B. Zusätzlich pro Person eine Decke, ich habe nachts schon ein waches Kind gehabt weil es im Schlafsack zu kalt war. Generell genug warme Kleidung als zusätzliche Schichten. Unsere lieben ihre Wärmflasche. Heißes Wasser könnt ihr ja im Wohnwagen machen. Genug Licht, einen Schirm zum schnellen Gang zur Toilette. Wenn ihr Strom haben könnt, macht es! Und sei es nur für Licht. Und ansonsten das was ihr auch so im Urlaub nehmen würdet. Euch ganz viel Spaß!!! Wir freuen uns im Sommer wieder auf 3 Wochen Zeeland mit Zelt


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Klappmatratze ist eine super Idee! danke dafür Da wär ich ja nie drauf gekommen. Ich muss schauen, dass ich morgen noch irgendwo Klappmatratzen herbkomm!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Hallo! Das mit dem Strom ist auch eine sehr gute Idee, wenn es möglich ist. Für Licht und Akkuladen, Wasserkocher oder Heizlüfter am Morgen. Wenn man mit einem größeren Zelt einen richtigen Stellplatz hat, hat man meistens auch Strom, nur auf den klassischen Zeltwiesen sieht es nicht immer gut aus. Auch ein kleiner Regenschirm kann ganz hilfreich sein. Und was wir auch gerne dabei haben ist eine kleine bunte Solarlichterkette als Verschönerung und Wiedererkennung des Platzes. Natürlich ist es jetzt lange hell, die Kinder sicher nicht ganz so lange wach oder vielleicht doch. Solltest Du aber doch nachts um zwei raus müssen, wirst Du eine kleine Lichterkette zu schätzen lernen ;-) Wie ist denn die Wettervorhersage am Campingplatz? Ich will noch einmal auf das Thema zusätzliche Abspannschnüre eingehen, die einen Zelturlaub retten können. Natürlich mit entsprechende Heringe


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Werter soll (bis jetzt) noch ganz schön werden. Tagsüber zwischen 20 und 22 Grad, nachts aber eher kälter bis 8 Grad. Lichterkette ist auch noch ne gute Idee


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Nehmt Wolldecken mit, die ihr auf die Matratzen legt, bringt ne ganze Menge gegen Kälte