Elternforum Rund ums Baby

BWL Rezept Ideen? Frühstück?

BWL Rezept Ideen? Frühstück?

AnnaLena6

Beitrag melden

Hallo ihr. Mein kleiner (9 Monate) isst schon viel vom Tisch mit. Aber ich vermute, dass er sich nicht ganz gesund ernährt bzw. weiß ich nicht was ich ihm geben soll, da er Gemüsesticks komplett vermeidet. Und langsam weiß ich auch nicht mehr, was ich ihm gesundes z.B zu Frühstück machen soll. Ich bewundere echt die Mütter, die jeden Tag frisch kochen. Mir fehlt da echt die Zeit und Geduld dazu. Er bekommt.. Frühstück: 1 Toast mit Frischkäse oder Butter Mittagessen: Meist ein Hipp- Glässchen oder unser Mittagessen. Nachmittags: Ein halbes Obstglässchen, einen Kinderkeks (Gedünstete Gemüsesticks und zerdrückte Banane mag er nicht) Abends: Milchbrei zum Anrühren und evtl. etwas vom Familientisch (Je nach dem was es bei uns gibt) Wie kann ich das gesunder gestalten? Habt ihr Rezept Ideen?


Schneepferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLena6

Hallo, naja, Toast durch Vollkornbrot ersetzen und mit Butter und z.B. Frischkäse drauf. Fällt das für mich unter gesundes Frühstück. Bananen Pancakes ohne Zucker kenne ich noch. Das Gemüse könntest du in Kartoffelbrei-Taler verstecken und anbraten.


BlueJasmine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLena6

Statt Toast Vollkornbrot. Damit ist schon viel gerettet. Man kann super zuckerfreien Aufstrich selbst machen - nicht nur mit Obst, sondern auch mit Gemüse. Gibt dazu unzählige Rezepte im Internet. Wäre vielleicht eine Alternative zum Frischkäse. Du kannst auch mal probieren, ob er veganen Joghurt (Mandel- oder Kokosnussjoghurt) mit Obst mag. Ich mache ab und zu auch zuckerfreie Apfelpfannkuchen. Die Menge ist dann immer so groß, dass ich mindestens die Hälfte einfrieren kann und dann was für andere Tage ohne großen Aufwand habe. Generell ist in großen Mengen kochen und dann mehrere Portionen einfrieren perfekt, wenn man nicht jeden Tag frisch kochen kann/möchte.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLena6

Dinkel-Vollkorn Pancakes, gesüßt mit zuckerfreiem Apfelmus und Zimt. Kann man super eine größere Menge vorkochen und dann einfrieren, schnell in den Toaster packen, fertig ist das Frühstück oder Abendessen/Snack. Auch wenn dein Sohn vielleicht das und jenes nicht mag, trotzdem immer wieder versuchen und alles anbieten! Der Geschmackssinn von Kindern ändert sich täglich. Unsere Tochter isst sehr viele Dinge die sie vielleicht ein halbes Jahr zuvor nicht angerührt hat. Man neigt schnell dazu, nur das anzubieten bei dem man weiß das funktioniert und dann 1 Jahr später hast du ein mäkeliges Kleinkind, welches aber vielleicht unbewusst konditioniert wurde.


May.Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ja genau, immer weiter anbieten. Hier wurde im 1. LJ Banane verschmäht und mittlerweile gegessen (ist einfach der beste und praktischste Snack :)


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLena6

Hallo, Ich würde auch etwas Obst einbauen. (Geschnittene) Trauben, gedünstete Äpfel, sehr reife / gedünstete Birne, Banane im Ganzen. Im Sommer ist es natürlich leichter, weil es da weiches Steinobst und Beeren gibt, aber auch im Herbst und Winter kann man einem Essanfänger Obst anbieten. Avocado essen unsere Kinder beide gerne, auch schon als Babys. Viele essen gerne Gurkensticks bzw das Innere davon. Statt Frischkäse evtl auch Humus oder andere Aufstriche. Haferflocken mit Milch essen unsere Kinder gerne (als Babys länger eingelegt, damit sie schön weich sind). Geht sicher auch mit Premilch oder einer veganen Milchalternative. Mais und Erbsen sind bei uns noch Renner, die gerne gegessen werden (sonst sind sie mkt Gemüse sehr mäkelig) und schult den Pnizettengriff ^^. Tk-Erbsen überbrühe ich nur kurz mit kochendem Wasser, Mais gibt es aus der Dose. Toast gibt es quasi nicht, aber Brot.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLena6

Ein "gesundes Frühstück" ist sehr relativ. Die deutsche Speisetradition ist brot- und milchproduktlastig. Mit meinem heutigen Wissen würde ich ganz vom regulären Toast oder Brot weg. Statt dessen würde ich kreativer sein und Gemüse und proteinhaltiges wie Linsen/Bohnen anbieten. In Form von Bratlingen, Puffern, Pancakes bspw. Bsp: Zucchini-Möhren-Puffer mit pürierten Kidneybohnen oder rotem Linsenbrei als Bindemittel. Sparsam in Öl gebraten und mit Hummus als Dip angeboten. https://emmikochteinfach.de/zucchini-moehren-puffer/


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLena6

avacado und rührei waren hier von anfang an sehr beliebt. auch joghurt (kokos und aus kuhmilch im wechsel) mit haferflocken, chia und leinsamen, mit banane oder anderem obst gemüse muffins oder pancakes.


May.Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaLena6

Ach ja - Gemüse nicht „verstecken“ in essen, sondern einfach immer weiter anbieten. Ein Waffeleisen ist super bspw für Bananenwaffeln die sich einfrieren lassen und zum Frühstück im Toaster auftauen. Ansonsten schau mal bei solid.starts auf Instagram oder google sie, mE der beste BLW Account weit und breit (mit App mit Dareichungsempfehlung und Rezeptvorschlaegen pro Lebensmittel)