Elternforum Rund ums Baby

Buggy für größeres Kind

Anzeige kindersitze von thule
Buggy für größeres Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welcher Buggy ist denn empfehlenswert für ein größeres Kind? Mein Sohn ist fast 3, aber ich brauche unbedingt nochmal einen neuen Buggy, da er sehr langsam läuft und auch oft keine Lust hat. Ich schaffe so rein gar nichts. Unser jetziger Buggy ist aber langsam zu klein. Er soll schön gemütlich sein, auch verstellbar. Wir haben hier keinen Fachmarkt und im Internet finde ich kann mans nicht so richtig sehen. Hat jemd. noch einen Buggy, deren Kind schon 3 oder noch älter ist? Mein Sohn ist ca. 97cm groß und wiegt 14,5 kg. MD


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Großer (fast 4) sitzt manchmal noch sehr gemütlich und mit genügend Platz im Peg Perego Pliko seines kleinen Bruders. Der hat uns schon Jahre gute Dienste geleistet, ist kompakt, stabil und fährt sich sehr angenehm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine dame wird in 4 wochen 3, und läuft alles mit. klar bleibt sie auch mal stehen und trödelt und weiss der geier aber deswegen nochn buggy holen neeeeee ich kann sie eh nicht mehr tragen und habe sie seit etwa 6 monaten komplett abgewöhnt irgendwo geschleppt zu werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe kein Auto und muss alles laufen. Der Einkauf ist nicht zu schaffen, wenn ich 3-4 Geschäfte anlaufen muss, mit ihm. Genau wie der Weg zum Kindergarten. Wir haben 1 km Weg, das kann er nicht laufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie möchte sogar was kleines tragen ich laufe auch alles, weil mein mann immer das auto hat und ich erwarte in 4 wochen weiteren nachwuchs haste kein fahhrad??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollen würde er auch, aber es geht echt nicht jedesmal, ich habe keinen Mann mehr, muss alles allein machen. Ich muss erstmal wieder auf die Beine kommen, nach der Trennung. Ich will es ihm ja auch angewöhnen, aber manche Dinge müssen eben zügig erledigt werden. Ich habe auch ein Fahrrad, aber zum Kindergarten zum Besp kann ich damit nicht fahren, denn es geht fast nur bergan, das schaffe ich nicht. Oha, na dann, alles Gute für den Endspurt! Und danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum holst du dir keinen bollerwagen? wenn du einkaufen gehst und er mal nicht laufen will kann er sich rein setzen und du kannst deine einkäufe auch reinstellen und ziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Gott, jedes Kind ist nun mal anders. Wenn der Kleine noch nicht so gerne läuft, na und? Peg Perego Pliko P3, ab und an setzt sich aus Spaß noch mein 5jähriger rein! Aber der Quinny Zapp würde da gehen. Läßt sich schön lenken, allerdings wenn man etwas mehr einkauft, wirds eng. Er hat unten kein Netz. Nur ein Netz am Lenker kann man hinmachen. Es gibt aber auch von Quinny einen größeren. Weiß nur den Namen nicht. Da passen 5jährige auch noch super rein. Meine Freundin hat sich den beim 2. Kind zugelegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

is ausnahmefällen vielleicht aber so den tipp mit dem bollerwagen find ich gut, schau dich doch mal um


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mich mal nach dem Peg Perego umsehen, muss ich ja bestellen, hier gibt es nichts dergleichen. Ich danke für die Vorschläge, aber einen Bollerwagen nehme ich nicht, das ist mir zu peinlich, und ich kann nicht mit einem Bollerwagen durch die Läden ziehen. Stelle ich mir auch sehr schwer zu ziehen vor. Ihr seid sehr nett hier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, bin etwas albern! ich würde keinen buggy mehr kaufen, wie lange soll er denn drin sitzen? bis er fünf ist? kauf ihm ein laufrad, damit kommt ihr auch schneller voran. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann kauf ihm doch nen dreirad mit stange !!! dann kannst du ihn schieben und er kann laufen wenn er will...!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte, vielleicht können wir ihn noch 1 Jahr nutzen. Ich habe den Peg bei Mytoys für 179,- gefunden, der scheint wirklich für unsere Zwecke noch super zu sein. Setzt denn wirklich niemand mehr 3 jährige in den Buggy? Das wundert mich jetzt tatsächlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Lütte hatten wir seit ihrem zweiten geburtstag nicht mehr in der Karre... ich finde den Vorschlag mit dem Dreirad und der Stange eigentlich sehr gut. Einen Bollerwagen könntest Du auch vor den Läden stehen lassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nochn buggy nutzen, nööö, wär mir das ged zu schade, dann lieber nen gebrauchten bollerwagen und/oder nen laufrad/dreirad + helm für den junior. sorry aber ich glaube nicht dass es lauffaule kinder gibt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde schon, dass auch 3 oder 4 jährige noch in den Buggy dürfen. Was macht Ihr denn mit den Schätzen, wenn ich Stundenlang durch die Gegend zockelt und irgendwann die Batterie alle ist?`Tragen?? Und Bollerwagen ist in Läden usw. wirklich unpraktisch und wenig wendig, außerdem paßt er ja schlecht ins Auto. Im Wagen lassen sich außerdem prima Taschen usw. transportieren, auch wenn der Buggy dabei ist, heißt das ja nicht, das die Kinder darin sitzen. Unser Kleiner ist auch immer gerne gelaufen, neben seinem Buggy oder hat ihn geschoben, aber nach einigen km oder wenn er abends müde war, dann durfte er auch schon mal darin ein Schläfchen machen und ich mußte nicht immer Punkt 7 oder 8 Uhr mit ihm in der Wohnung sein. So, mußte auch mal gesagt werden, Mama Deluxe Kleiner ist bestimmt keine Ausnahme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch, es gibt lauffaule Kinder. Ich habe auch eins. Und wenn man ihn durch die ganze Stadt mit schlechter Laune neben sich rumtrödeln hat, kommt man auf solche Ideen. Mein Sohn ist 7 und würde niemals spazieren gehen oder Besorgungen in der Stadt, nur mit Roller oder Inlinern geht er mit. Früher als er kleiner war, hatte ich ein Laufrad, das ging super. Das hat er mit 2 bekommen, mit 3 hatte er ein richtiges Fahrrad. Ich verstehe Dein Problem, Du brauchst den Kinderwagen auch als Transportmöglichkeit der Einkäufe. Dann würde ich über den Bollerwagen nachdenken und für den Weg zum Kindergarten ein Laufrad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, stundenlang gehen wir nicht herum, aber komischer Weise kann meine Lütte (wird im August 3) vier Stunden durch den Freizeitpark laufen, ohne Probleme. Dann kann sie auch eine Stunde langsam bei mir gehen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

setzen wir uns auf eine bank oder mal an die bushaltestelle ruhen kurz und dann gehts weiter. mir fällt grad noch der hackenporsche ein für die einkäufe