Elternforum Rund ums Baby

Buchtips Autonomiephase - Ärger / Genervtsein der Eltern auflösen

Anzeige kindersitze von thule
Buchtips Autonomiephase - Ärger / Genervtsein der Eltern auflösen

auf der Reise

Beitrag melden

Der Beitrag "Gefühle begleiten Kleinkind Buch Tipps" vorhin hat mich angeregt, auch selbst zu fragen: Ich suche weniger etwas "für mein Kind" (obwohl auch das prima ist), sondern vielmehr etwas "für mich" für die Autonomiephase. Ich falle leider immer wieder in meine eigenen Fallen von Genervtsein und letztlich Ärger und z.T. bis zu Wut, wenn mein Kind "trotz". Wenn ich ruhig bin, kann ich gut mit ihm mitgehen, dann kann ich natürlich viel schon im Vorfeld auflösen... aber immer wieder schaffe ich das nicht gut. "Das gewünschteste Wunschkind" (und auch das Geschwisterbuch dazu) habe ich schon gelesen. Ich bin dankbar für weitere Tips!!


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Muss es ein Buch sein? Ich habe viel gutes über den Film "Liebe, Wut und Milchzähne" gehört.


Daria87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Was du beschreibst, sind deine Trigger. Die haben ihren Ursprung vor allem in deiner eigenen Kindheit. Welche Verhaltensweisen wurden von einem als Kind erwartet, was / wie wurde bestraft? Wie gingen Eltern mit eigenen großen Gefühlen um? Wurden die eigenen Grenzen als Kind gewahrt? Welche Glaubenssätze hat man verinnerlicht? Diese Trigger aufzulösen, milder und gelassener mit sich selbst und damit auch seiner gesamten Umwelt zu werden, funktioniert - aber es ist ein Prozess! Ich bin psychologisch in diesem Bereich Zuhause und ein toller Einstieg in das Thema mit direktem Bezug zu den eigenen Kinder ist dieses Buch: Gelassene Eltern - zufriedene Kinder von Dr. Laura Markham (auch das Übungsbuch!) Liebe Grüße und klopf dir bitte einmal mehr auf die Schulter, dass du dieses Thema nochmal tiefer angehen möchtest!


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Falls du nichts gegen einen gelegentlichen Anflug von Spiritualität hast, kann ich „Mit Kindern wachsen“ (Originaltitel: Everyday Blessings) von Myla und Jon Kabat-Zinn wirklich wärmstens empfehlen. Jon Kabat-Zinn ist der Begründer von MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction).


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

"Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast)" von Philippa Perry geht auch in diese Richtung.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Kann ich auch bestätigen! Ist wirklich gut!


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Ich auch! Wirklich ein gutes Buch, um sich einige Dinge über sich selbst und die eigene Reaktionen auf das Verhalten der Kinder bewusst zu werden.


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeiseMeise

Wirklich sehr empfehlenswert! Und: „So viel Ärger, so viel Wut“ von Nora Imlau


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Mein Familienkompass von Nora Imlau Meine Grenze ist dein Halt von Nora Imlau Und ganz fantastisch The Good Inside von Becky Kennedy, meiner Meinung nach für mich eine Offenbarung


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Die Bücher von Nora Imlau kann ich auch empfehlen. Besonders das zu Grenzen. Darüber hinaus: Das Kind in dir muss Heimat finden. Sowie "Leitwölfe sein" von Jesper Juul.