Elternforum Rund ums Baby

Brot schon am Abend schmieren.

Anzeige kindersitze von thule
Brot schon am Abend schmieren.

flower86

Beitrag melden

Es geht darum, ich gehe ab morgen wieder arbeiten und bin sowieso schon total aufgeregt (neuer Job, neue Leute usw.) ich war jetzt 2 1/2 Jahre mit den Kindern Zuhause und konnte morgens alles mehr oder weniger in ruhe erledigen (kein Zeitdruck). Jetzt habe ich überlegt für die ersten paar Tage, meinem Sohn sein Brot für den Kindergarten schon abends zu machen. Keine Dauerlösung, nur bis ich weiß ob morgens alles gut fluppt. Kann ich das Brot schon komplett fertig machen mit Wurst oder Frischkäse, kann man das dann noch gut essen? Ich gebe meinem Sohn auch immer Paprikastreifen und Gurken in Scheiben mit. Kann man das auch abends schon kleinschneiden? Wie gesagt, wenn sich alles etwas eingespielt hat, werde ich das auch alles wieder frisch machen.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Paprikastreifen und Gurken kannst du schon in schneiden und in eine Dose mit Deckel legen. Brot würde ich erst Morgens schmieren. viel Erfolg beim Start bei deiner Arbeit


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Ist es das Frühstücksbrot? Dann sehe ich da kein Problem. Für die Vesper am Nachmittag wäre es mir allerdings zu lang. Wir schmieren von jeher die Pausenbrote (für denjenigen, der Frühdienst hat) am Abend zuvor. In der Früh um 4:20 hätte mein Partner dafür garantiert keinen Nerv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Teste es einfach. Ich rate nur zu luftdichten Aufbewahrung in "Tupperdosen" (müssen keine echten sein), und die Rohkost getrennt vom Brot. Was immer gut vorab funktioniert, sind Cherrytomaten - sofern sie gern gegessen werden.


Bieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Obst und Rohkost kannst abends schon schneiden und in Tupper machen. Brot würde ich morgens frisch schmieren. Dauert ja nicht lange. Gruß Bieni82


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Ich persönliche mache es nicht und mag es auch nicht, ist aber eine Macke von mir. Ich stehe jeden morgen vor den Kindern auf und mache die Schulbrote und Obst/ Gemüse und Getränke fertig.


jeyla 82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Alles in eine Brot Dose und ab in Kühlschrank. Habe ich in Dr Frühschicht auch so gemacht.Finde es nur im Sommer nicht so gut.Was soll passieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Ich mache das manchmal und finde es in Ordnung. Gut verpackt schmeckt mir das genauso gut wie morgens zubereitet.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Ich mache beides und merke keinen unterschied. Gerade jetzt am Anfang würde ich es abends machen, wenn sich dann mal alles eingespielt hat kannst du dir immer noch überlegen wie es für euch besser funktioniert.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

ich mag es nicht und ich mach es nicht. mein mann gelegentlich, wenn er allein morgens aufstehen muss. die stullen kommen aber sehr oft wieder mit nach hause. ich mache für uns 4 leute die stullen morgens fertig. incl. obst/gemüse und getränke für die kinder was die kinder haben wollen, sprechen wir meist abends ab. im moment mögen sie nämlich, wenn ich salat mit auf stulle/brötchen lege, unter wurst/käse. einzig, die dosen und flaschen stell ich abends schon bereit, damit ich das morgens nicht zusammensuchen muss.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Ich mache die Brote für mich und die Kinder immer schon am Abend vorher fertig, dann rein in die Tupperdose (oder andere Brotdosen) und in den Kühlschrank. Ich muss früh 4.30 Uhr aufstehen, wenn ich jetzt noch eher aufstehen müsste nur wegen der Brote.....nee, da streike ich! Und mein Mann hat früh dafür auch weder Zeit noch Ruhe.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Warum nicht? Ich habe das auch immer so gemacht, als ich berufstätig war und keine Lust darauf hatte mir Essen im Geschäft zu kaufen, wenn ich alles essbare daheim zum Verzehr habe. ;) Paprika, Gurken, Radieschen, Paradaiser etc. gab ich immer eine Gemüsebox die Vakuumdicht ist und da schmeckte alles am Nachmittag genauso frisch wie am Vormittag frisch zubereitet. Brot habe ich mir auch immer einen Tag vorher fix fertig beschmiert oder belegt und in entweder Frischhaltefolie oder Alufolie gepackt, gut war's.