Elternforum Rund ums Baby

bronchitis und sauerstoffsättigung

Anzeige kindersitze von thule
bronchitis und sauerstoffsättigung

rotblau

Beitrag melden

guten abend, weis jemand wie weit die sauerstoffsättigung runter "darf" bis es zeit wird einen arzt aufzusuchen? (15 jahre) danke


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

hier sagte der arzt bis 93....beim erwachsenen....


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Hallo, wenn kurz vorher geraucht wurde dann stimmt der Wert eh nicht.. Pulsoxymetrie ist kein Wert den man ohne Patienten beurteilen kann - nur der Zahlenwert heisst gar nix. Dhana


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Hallo, ich würde das nicht auf ein Wert festmachen. Habt ihr denn ein Pulsoxy zuhause? Wie genau misst das? Wenn die Finger kalt sind oder schlecht durchblutet stimmt der Wert nicht unbedingt. Wenn du dich wirklich damit auskennen würdest, dann würdest du ja nicht fragen - und Pulsoxy übers Handy ist vieleicht intressant aber sicher kein Anhaltspunkt wann man zum Arzt muss. Sondern vom Allgemeinzustand - Fieber, Hautfarbe, Lippenfarbe, Hustenattacken ect. abhängig. Wenn ich einen wirklichen Sauerstoffmangel bei meinem Sohn befürchten würde, dann wäre der heute schon beim Arzt gewesen. Gruß Dhana


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Hi, danke erstmal für deine antwort. Habt ihr denn ein Pulsoxy zuhause? Wie genau misst das? -> Hab mir schnell eines ausgeborgt, ka wie genau es misst, denke aber genau, da ich es auch bei mir und meinen mann getestet hab. Die Hustenattacken sind es dich mich eben unsicher machen. Das Kind hatte als Baby und Kleinstkind immer wieder Bronchitis, nahe Asthma vor allem zur Schnupfen und Pollenzeit... Das ist allerdings von Jahr zu Jahr immer besser geworden. Jetzt passiert es nur noch ca. alle zwei Jahre, wo er eben inhalieren muss wenn er verkühlt ist. Und nachdem ich schlecht unterscheiden kann (und er scheinbar auch nicht) ob diese Hustenattacken von weniger Luft bekommen kommen oder es eben "normaler" Husten ist, dachte ich mir das ich auf der sichern Seite bin mit der Überprüfung des Wertes, denn ich trau mich auch nicht wirklich zu viel zu inhalieren. (Was ich zuhause auch sicherlich nicht soll ;-)) lg


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Warum nicht viel Inhalieren? Das ist bei meinen Kindern das erste was ich tue, wenn die Husterei anfängt- gerade beim großen Kind, bei dem es sehr plötzlich sehr heftig werden kann. Einmal zuviel Inhalieren und dann zum Arzt schadet doch nicht- nur danach solltet ihr wirklich zum Arzt. Wäre doch schade einen heftigeren Asthmaanfall zu riskieren, wenn man es vorher abmildern kann. Lg Winterkind


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

weil man das Salbutamol nicht so oft verwenden soll. lg


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Hallo, Salbutamol ist ein Asthmaspray - das hilft im Zweifelsfalle gar nix - nur solltest du dann nicht unbedingt die Sauerstoffsättigung im Auge behalten sondern den Puls.... Salbutamol kann eine Tachykardie (zu schneller Puls) auslösen - ist eine sehr häufige Nebenwirkung vorallem bei Überdosierung. Hat denn dein Sohn noch Asthma... sprich öfters Anfälle? Ist es sein Spray? Bitte auf keinen Fall mehr geben als vom Arzt verordnet. Du kannst du den Pulsoxy-Wert bei Asthma so eh nicht verwerten. Der kann bei Asthmaanfällen ebenfalls verfälscht sein, da bei einem Asthmaanfall nicht das einatmen das Problem ist, sondern das Ausatmen. Sorry, aber wenn es so schlimm ist doktert man nicht selber rum sondern fährt zum Arzt. Sprich schau dir deinen Sohn an - wenn es wirklich Probleme mit der Atmung gibt, dann fahre in die Klinik. Gruß Dhana


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

92 - sagt der Sani. Ich würde aber bei Sättigungsabfall zum Doc und nicht erst wenn die Sättigung Richtung 90 und drunter tendiert.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

schließe ich mich dahna an. Wenn Nagellack getragen wird, verfälscht das auch den Wert.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

wir schon ab 95 mindestens 2 liter O2 geben wenn weiter runter geht, wird es mehr. So viel wie nötig, so wenig wie möglich bei Asthma und COPD. Bei einer Bronchitis wäre ich beim Arzt, wenn ich merke, daß der Allgemeinzustand sinkt und mein Kind, trotz Inhalation schlechter Luft bekommt.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

als ich im herbst mit meinem kind in der notaufnahme aufschlagen musste, wurde überhaupt kein sauerstoff gemessen. es wurde sofort inhalliert. während dessen wurde dann mal das pulsoxy angeschlossen. bei 94 sagten sie, da er alt genug ist und eine besserung eintritt und sie mich entsprechend einschätzt, wird er nicht stationär aufgenommen. wäre er jünger gewesen (ist 13) hätten sie ihn da behalten. ich habe noch medikamente zum inhalieren mitbekommen und er bekam auch noch cortison gespritzt. also lieber einmal öfter bei sowas zur notfallambulanz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Du musst ja nicht mit salbutamol direkt inhalieren. Bei normalem husten reicht inhalieren mit nacl völlig aus und das kannst du bedenkenlos machen. Machen wir hier öfters bei husten. Bei richtigen hustenanfällen würde ich aber immer egal welchen alters nen arzt aufsuchen wegen bronchitis. Wie du selber schriebst mit salbutamol sollte man vorsichtig sein und das gibts auch hier nur wenn von arzt verordnet. Von der Sauerstoffsättigung würde ich nicht nur nen arztbesuch abhängig machen sondern eher vom gesamteindruck her. Generell denke ich aber unter 95 sollte man ruhig mal drauf schauen lassen, grade in der Kombination mit starkem husten dann. Unser baby hatte erst bronchitis und trotzdem 98 prozent Sauerstoffsättigung. Von daher sagt das auch nicht alles aus und wir mussten natürlich dann trotzdem mit salbutamol inhalieren. Gute Besserung auf jeden Fall für dein kind.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

danke euch. hab ihm jetzt ins kh gebracht, den der doktor der eigentlich auch kommen hätte sollen, wäre a) erst in 3-4 stunden gekommen und ist b) nicht darauf eingegangen auf mein "der hustet nur noch trotz inhalieren, der hat atemnot" sonder meinte ich soll ihm was gegen das fieber geben, weil er ja auch 38,1 hatte.... und wegen "mit etwas anderen inhalieren bei husten" das hätte ich wohl gemacht, blöderweise hatte er gestern fast gar keinen husten. und heute war er in der schule und ich habe ihm erst gegen halb zwei das erste mal gesehen, seit dem wurde der husten stündlich schlimmer, bis er irgendwann gar nicht mehr wirklich aufhörte.... (wir waren sogar um zwei beim arzt zwecks abhören lassen, da hieß es auch nur er soll seinen spray nehmen, da es eben zu diesem zeitpunkt nicht so schlimm war) lg


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Unter 80 geh ich mit meiner Tochter zum Doc. Vorher geb ich ihr Sultanol 20 Tropfen stündlich zum Inhalieren und Kortison oral. Tochter ist 4. LG, Philo