Elternforum Rund ums Baby

Brillenfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Brillenfrage

Mama912

Beitrag melden

Ich brauche mal Infos von den erfahrenen Brillenträgerinnen. Bei mir wurde vor einigen Jahren eine leichte Kurzsichtigkeit festgestellt. Ich bekam dann auch eine Brille, die ich aber nicht dauerhaft tragen sollte, sondern nur wenn ich meine, dass ich die brauche - zum Beispiel im Auto oder beim TV gucken. Nach der zweiten Schwangerschaft hatten sich die ohnehin geringen Stärken verändert und ich bekam nochmal eine neue Brille, ebenfalls zum sporadischen Tragen. Lange Zeit trug ich überhaupt keine der Brillen, weil ich die nicht benötigt hatte. Vor kurzem merkte ich aber, dass bei meinem rechten Auge die Sehfähigkeit nachgelassen hat. Also kramte ich die Brillen raus, aber keine davon ist wirklich zufriedenstellend. Mit keiner sehe ich so scharf, wie ich es gerne hätte. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: kann ich direkt zum Optiker gehen für eine neue Brille bzw. neue Gläser oder sollte ich vorher zum Augenarzt? Hier haben die Augenärzte ewig lange Wartezeiten...


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Ich bin direkt zum Optiker, habe dort auch meinen Sehtest gemacht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Optiker... der macht den Sehtest und du kannst Brillen aufprobieren. Ich war letztes Jahr beim AA und der fragte mich, ob ich nicht wisse, dass der Optiker der richtige Anlaufstelle sei.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Bei meinem Mann war es ähnlich wie bei dir. Er ist zum Optiker gegangen und hat dort einen Sehtest machen lassen, danach die Brille dort anfertigen lassen. Ging alles auch recht schnell, binnen einer Woche hatte er seine neuen Brillen :-)


Mama912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Danke!!! Dann kann ich hoffentlich bald wieder perfekt sehen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Ich trage seit ca. 28 Jahren Brille. Wenn ich eine neue Brille brauche, dann gehe ich immer zum Augenarzt und lasse meine Augen ganz genau durchchecken...und geh dann mit dem Rezept zum Optiker. Heute habe ich mir das allererste Mal Kontaktlinsen geholt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich dachte mir auch ich geh mal zum AA nach zig Jahren mit Brille. Der fand das völlig unnötig.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Da verschlechtert sich einseitig die Sehfähigkeit, damit gehört man zum Augenarzt! Da gehört der Augenhintergrund gespiegelt und ev. auch der Augendruck gemessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Es hat einen Grund, das Augenärzte und Optiker nicht desgleiche sind. Der Augenarzt kann und soll gründlich untersuchen woran die Verschlechterung liegt. Der Optiker nicht. Es ist weit verbreitet, nicht zum Arzt zu gehen, da es oft lange Wartezeiten gibt bzw. lange dauert bis man einrn Termin bekommt. Aber einmal im Jahr sollte man zum Arzt, der Optiker ist nicht ausreichend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Sage auch, klar zum Augenarzt. Mich wundert zudem das du die Brille nur sporadisch tragen solltest. da war von Anfang an eine Verschlechterung vorprogrammiert. Die Augen müssen dann ja noch mehr "ausgleichen" und ermüden deutlich schneller - um es mal ganz platt zu formulieren. Und wenn jetzt eine Auge weit stärker nach lässt wie das andere, dann würde ich auf jeden Fall zum Arzt gehen. Zum Optiker gehe ich wenn ich weiß was der Arzt verschrieben hat. Ich gehe ja auch nicht zum Physiotherapeuten und lass mit den Bandscheibenvorfall diagnostizieren.