susafi
Wenn die Brille in der Schule im Sportunterricht kaputt geht... wer trägt dann die Kosten für eine neue Brille? Die Schule? Ich? Oder das Kind welches nicht hören konnte und durch dem die Brille kaputt ging?
die Krankenkasse zahlt eine neue
das bezweifle ich... die Gläser vielleicht, aber das Gestell nicht... das habe ich selber bezahlt...
wenn das andere Kind schuld ist sprich mal die Eltern an, dass deren Haftpflicht das Gestell bezahlt... da mein Kind aber sofort eine neue bräuchte und nicht irgendwann wär das wohl mein größtes Problem
ja meins auch... vorallem ist so doof was abgebrochen das es in die Haut am Auge einschneidet... die Lehrerin meinte die Reparatur wäre kostenlos... hmm... wie repariert man abgebrochenes Plaste... *grummel*
Schaden dokumentieren,
Eltzern ansprechen wegen Versicherung
reparieren lassen, dass es geht so lange keine neue da ist
ich schicke dir heute Abend mal Bilder... nervt mich grad voll... ich glaube da kann man echt nichts reparieren... am Ende brauche ich noch einen Augenarzttermin für ein neues Rezept...
ich hoffe doch, dass das mal schnell ohne Termin geht
Wenn es dejnem kind passiert ist du und wenn es einem anderen passiert ist dann die eltern von dem kind.
die HaftpflichtVers. des Täters zahlt die eigene gar nicht
Gibt es bei euch in der Schule eine Schülerzusatzversicherung? Wenn ja, bezahlt diese Versicherung den Schaden an der Brille. Setze dich diesbezüglich mal mit dem Sekretariat eurer Schule in Verbindung. Das Problem hatten wir nämlich auch schon. Gruß Sylvia
Offenbar ein Fall für den Gemeindeunfallversicherungsverband. Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung - Erstes Kapitel - Aufgaben, versicherter Personenkreis, Versicherungsfall (§§ 1 - 13) Zweiter Abschnitt - Versicherter Personenkreis (§§ 2 - 6) § 2 Versicherung kraft Gesetzes (1) Kraft Gesetzes sind versichert b) Schüler während des Besuchs von allgemein- oder berufsbildenden Schulen und während der Teilnahme an unmittelbar vor oder nach dem Unterricht von der Schule oder im Zusammenwirken mit ihr durchgeführten Betreuungsmaßnahmen,
Ist es dein Kind welches nicht hören konnte, und die Brille kaputt ging? Wenn nicht, dann würde ich sagen das es dass Kind bezahlen muss das die Brille kaputt gemacht hat. aber ohne die Situation zu kennen, will ich mich da nicht festlegen.