MeiMei
Hallo zusammen!
Ich wusste nicht so recht wo ich meine Frage posten kann, aber da hier schon öfters nicht unbedingt Baby-relevante Fragen gestellt wurden und das Schwarmwissen recht hoch ist, versuche ich es mal
Mein Mann ist Brillenträger, Weitsicht, wohl damals mal ohne Brille der Sonnenfinsternis zugesehen. Zumindest erklärt er es so.
Auf jeden Fall musste seine Brille sehr leiden seitdem der Kleine auf der Welt ist.
Ein Glas hält sich mit Müh und Not, der Rahmen ist schon so oft gebrochen und wieder zusammengeklebt dass es schon eher DIY ist.
Nun habe ich überlegt ihm eine neue Brille zu schenken, kenne mich da aber wirklich Null aus.
Aktuell kann ich auch nirgends hin weil ich mit Kind flachliege.
Er will partout keine neue, da sie zu viel kosten würde und es ja "nur" das Gestell ist, sonst kann ich locker mit 400 oder 500 Euro rechnen.
Jetzt habe ich aber mal im Internet laienhaft überflogen, da steht etwas von 50-170 Euro pro Glas, je nach Sorte.
Kann mir jemand weiterhelfen, so ungefähr was da auf einen zukommt und wie teuer das wirklich ist?
Oder wie man sowas am besten angehen kann
Hey, mein Mann ist da auch knauserig und weil er auch nicht so eine krasse Stärke braucht, hat er eine von Fielmann zum Nulltarif (oder 20 Euro, je nach Gestell). Sind dann eben keine Markenbrillen, aber trotzdem eine gute Auswahl. Man schließt da eine Versicherung ab, was ja auch nicht verkehrt ist und bekommt dann alle paar Jahre eine neue Brille. Aber man müsste nach all der Zeit auch mal bei messen, ob die Werte noch alle stimmen. Also sollte er wohl selbst hin. Vielleicht vereinbarst du einen Termin und schenkst ihm das. Männer setzen sich ja gern ins gemachte Nest. Lg
https://www.fielmann.de/service/nulltarifversicherung/

Wir sind hier 4 Brillenträger und haben Brillen von Null Euro Gestell Bus 250€.Uch habe zusätzlich noch Gleitsichtgläser, aber selbst damit komme ich bei Fielmann auf max. 250€.Meine Weitsichtigkeit Kinder haben beide Brillen, 1x insgesamt 60 €, 1x 40€.
Ich habe vor 2 Jahren eine Gleitsichtbrille geholt bei Fielmann um rund 200€ und eine -Versicherung abgeschlossen, jetzt 2 Jahre später erneuert um 30€ Eine Brille wie Deine Mann sie braucht kann auch günstiger kommen, je nachdem welches Glas er auswählt Ich würde ihn zu der einen oder anderen Iptikerkette schleifen, zumal man ab und an die Stärke überprüfen sollte
Aber er hat doch von der Kasse her alle 2 Jahre Anspruch auf eine neu angepaßte Brille. Einfach mal zum Augenarzt mit ihm, Rezept und bei Fielmann im finanziellen Rahmen der Verschreibung was aussuchen Sonst kann ich wirklich Brillen zu bestellen von wearglass.de empfehlen. Seitdem ich nur noch ne Lesebrille habe, bestelle ich dort. Günstig und tolle Gestelle
Fielmann , zum NUll Tarif du musst die Gläserstärke wissen
Die Kasse zahlt keine Brillen für Erwachsene, außer glaube ich bei megastarker Sehschwäche, aber das liegt hier ja nicht vor.
Wenn ihr Mann unter 18 ist dann zahlt die Kasse ca 24 Euro dazu. Aber nur zu den Gläsern. Das Gestell ist eigenes Vergnügen. Ist er über 18 dann muss er schon stärken von rund 8 dpt haben oder einäugig sein um einen Zuschuss zu erhalten. Und bei so hohen Werten werden die Gläser schon recht teuer da sonst viel zu dick wenn man den günstigen Standart nimmt.
Meine zahlt
Mein Mann ist auch bei Fielmann und zufrieden. Er zahlt die 50 Euro Versicherung und wenn irgendwas ist, bekommt er eine neue Brille. Hatten wir schon einige Male.
Hallo ich muss dir ehrlich sagen, ich hab mir deine Antworten noch nicht durchgelesen, kann also gut sein, dass dir schon jemand das selbe geschrieben hat. Ich hatte eine Erkrankung, bei der ich innerhalb 4/5 Jahre fast auf 10 Dioptrien war, und alle 9-12 Monate eine neue Brille brauchte, weil ich einfach nichts mehr sah. Ich war immer bei einem Optiker bei dem meine ganze Familie seit den 1980er/90er Jahre ist. Mit der Zeit wurde meine Brille immer teurer, da dort die Brille ab 6 Dioptrien ständig je nach Fehlsichtigkeit eine Preiserhöhung hatte. Irgendwann setzte ich mich vor dem PC und suchte im Internet nach weiteren Optiker in meiner Nähe (40 km Umkreis), ich entschied mich dann zum Fielmann zu wechseln. Und siehe da ab 27 Euro gibt es da Brillen mit Gläser jeder Stärke. Man hatte ca. 30 Gestelle zur auswahl und ansonsten kann man sich ein anderes Gestell aussuchen und einen Aufpreis zahlen. Und das ganze ohne irgendeine Versicherung oder sonstiges anschließen zu müssen. Meine Mama hat z.b. schon ewig Gleitsichtgläser, da kostet bei dem "alten" Optiker die Günstigsten Brillen 500 Euro. Ich hab meine Mama dann auch mal mitgenommen zum Fielmann weil ich anrief und fragte was bei Fielmann eine Gleitsichtbrille kostet. Ich weiß jetzt nicht mehr genau ich glaub 97 oder 99 Euro kosten da die Günstigsten. Meine Mama meinte anfangs noch
zu mir, das kann nicht sein, da gibt's sicher einen Hacken. Aber seit damals geht die auch nur noch zu Fielmann. Ich würde an deiner Stelle einfach in der Filiale in deiner Nähe Anrufen und nachfragen wegen dem Preis und würde dann für den Mann einen Gutschein dafür kaufen, dann kann er sich das Gestell selber aussuchen. Ach ja und ich finde das sie bei dem Sehtest sehr genau arbeiten. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. Ach ja genau mein damaliger Optiker hatte eine Bestpreisgarantie das heißt, wenn ich die gleiche Brille mit der selben Glas Marke wo anders günstiger sehen, bekommt man die Differenz ausbezahlt und als ich die erste Brille bei Fielmann kaufte, ließ ich diesen Brillenvergleich machen und die selbe Brille bekam ich bei Fielmann um 113 Euro billiger, somit bezahlte mir der vorherige Optiker die 113 Euro zurück, natürlich brauchte ich dafür etwas schriftliches, kann ja jeder sagen das es bei Ihm billiger gekommen wäre. Fand ich voll cool damals.
Was die genauen Kosten betrifft wird er nicht drum rum kommen sich mal beim Optiker beraten zu lassen. Mein Freund hat seit ein paar Monaten eine neue Brille, er holt seine immer bei Krass und ist sehr zufrieden. Unsere Tochter (13 Monate) reißt sie ihm regelmäßig aus dem Gesicht, aber sie hat so „dehnbare“ Bügel, die gehen einfach nicht kaputt…! Sind also babykompatibel. Und optisch auch sehr hübsch. Gibt sicher noch andere empfehlenswerte Ketten, aber wir sind eigentlich seit Jahren Fans von Krass weil bezahlbar und sehr gute Beratung (das kommt aber sicher auf den Standort an)
Na aber mit 170,00 pro Glas bist du ja schon bei 340,00€ plus Fassung. Du könntest auch mal online schauen. Einige Online-Händler haben auch Kooperationen mit lokalen Brillenhändlern, messen die Augen nochmal und man kann die Gestelle in echt probieren. Ich kann von Fielmann nur abraten. Ich finde sie völlig überteuert, wenn man nicht nur die 08/15 Einheits-Gläser haben mag. Eine Bekannte hat dort gelernt und mir nicht so positive Geschichten von Verkaufsschulungen berichtet. Ich kaufe meine Brillen beim lokalen Brillenhändler meines Vertrauens und bezahle für meine entspiegelten Kunstoffgläser 90,00 pro Paar. Insgesamt lag ich bei etwa 270,00€ und ich hatte schon eine recht teure Fassung. Es gab auch wirklich viel günstigere.
ohne seine genauen werte zu kennen, inkl.augenabstand solltest du keine neue brille kaufen. und in ein neues gestell die alten gläser reinmachen lassen, geht auch nicht mal eben, außer du kaufst das gleiche gestell nochmal. ich trag selbst auch eine und die ist für meinen zwerg tabu, außer, wenn wir ins bett gehen, da darf er sie mir abnehmen.
Vielen vielen Dank für eure Antworten
Fielmann scheint ja sehr gut wegzukommen, da werde ich wohl als erstes anfragen.
Dass ich meinen Mann eventuell mitschleppen muss war mir bewusst, deshalb hatte ich an eine Art Gutschein gedacht.
Die Versicherung werde ich auf jeden Fall mal ansprechen.
Ich hoffe ja er kann und wird nicht Nein sagen wenn ich mal dort war
Das günstigste Paar Gläser kostet bei uns im Laden 30 €. Und dann muss man gucken was man möchte. Wie sind die Stärken (würde es also sehr dick werden das Glas dann kann man es dünner schleifen lassen), was für eine entspiegelung will man, Glas oder Kunststoff... Da kann es schon teuer werden. Trägt er einstärke oder gleitsicht? Gleitsicht ist viel teurer und komplizierter. Ein gutes einstärken glaspaar gibt es bei uns für 130€. Dann kommt noch das Gestell dazu. Und da gibt es von 10 bis 500€ auch alles. Geh nicht einfach los und kaufe ein Gestell. Sowas MUSS anprobiert werden! Und die alten Gläser in ein neues Gestell ist auch schwierig. Da müssen schon einige Parameter berücksichtigt werden. Zu uns kommen oft Kunden von Mr. Spexxxxxxx oder Brille 2444 die Schrott auf der Nase haben und sich wundern warum sie nicht gucken können und/oder die Brille drückt, rutscht oder was auch immer. Sowas geht nicht online!
Ich kann noch eyes and more empfehlen, falls das bei euch in der Nähe ist. Da gibt es auch sehr gute Brillen zum Festpreis, oft auch Angebote.
Hallo, Also 400-500€ für eine Brille kommt bei mir hin und das obwohl ich "nur" beim Fielmann kaufe. Ich bilde mir ein vor 3 Jahren habe ich 350€ gezahlt, als ich nur die Gläser hab ersetzen lassen (aber nachdem es schon länger her ist, kann ich nur schätzen, genau weiß ich es nicht mehr) - beste Verspiegelung und dünn sollen sie sein (das ist halt bei höherer Sehstärke und großen Gläsern relevant). Würde mir jemand eine "Billigbrille" schenken wollen, würde ich dankend ablehnen. Ich hab mir einmal billige Gläser in eine "coole" Brille zum Fortgehen machen lassen, die Brille hab ich 2x getragen.
Hallo, ich kann Ace & Tate sehr empfehlen. Da kostet jede Brille inkl Gläser in der individuellen Stärke 110€. Ich habe schon meine zweite Brille von dort und bin super zufrieden. Vielleicht ist ein Geschäft bei euch in der Nähe, falls nicht, könnt ihr auch online bestellen. Meine Tochter zieht mir auch oft die Brille runter. Deshalb nutze ich zum Teil auch Kontaktlinsen.
Eine Brille verschenken geht nicht finde ich, die muss ja anprobiert werden ob sie am Nasensteg passt. Ich glaube nicht, dass bei einer die blind bestellt wird, etwas gutes rauskommen kann. Ein Gutschein für den Optiker würde ich persönlich eher nehmen. Wobei ich nicht zu Fielmann gehen würde, zumindest hier ist der grottenschlecht
Also ich habe eine wirklich starke Brille und zahle nur über 400€ wenn ich alles im Luxus nehme. Am einfachsten wäre, er geht mal in einige kleine Brillenläden. Viele sind teurer als die Ketten, einige aber auch vergleichbar oder deutlich günstiger. Letzter kaufen dann Restbestände, haben nicht immer alles in allen Größen da, etc. Dafür ist oft die Beratung wirklich gut. Eine Lösung vom Sofa ist lensbest. Die haben Angebote ab 30€. Dort habe ich schon ein paar Mal meine Arbeitsbrille gekauft. Die Gestelle sind erstaunlich gut, die billigen Gläser natürlich nicht die dünnsten. Alles in allem aber kein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Sicher besser als eine kaputte ;) Wenn du im Newsletter bist, gibt es oft weitere Rabatte.
Also Apollo und Fielmann sind recht günstig. Der klassische Optiker ist da eher teurer. Apollo hat auch oft Angebote auf die Gläser, dass man dann nur die Hälfte bezahlt oder auch ne 2. Brille zu den und den Preis dazu bekommt. Kannst ja da mal nach Aktionen fragen.
Hallo, Also wenn es nur das Gestell ist… mein Mann hat sich das Gestell seiner Brille in eBay rausgesucht, für ein paar Euro gekauft und dann die Gläser in das neue (baugleiche) reingetan. Das Gestell war ursprünglich garnicht billig nur nach ein paar Jahren etwas aus der Mode und deshalb auf eBay günstig zu haben (glaube war sogar Titanflex) Man könnte auch schauen ob man die alten Gläser nochmal verwenden kann in einem anderen Gestell. Ich hab eine relativ teure Brille, seit vielen Jahren, und lass die immer wieder reparieren ect… es muss nicht immer neu sein. Für eine neue Brille in meiner Stärke zahle ich ca 200€ pro Glas und dann halt ca 300€ für den Rahmen. Unter 600-700€ geht da bestimmt nichts. Zu Fielmann gehe ich nicht mehr, da behalte ich lieber meine aktuelle Brille nochmal 5 Jahre. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind