Mitglied inaktiv
Ich habe am Mittwoch ein Vorstellungsgespräch. Heute habe ich mit meinem evtl. zukünftigen Chef bereits telefonisch etwas gesprochen. Die Stellenausschreibung forderte keine schriftliche Bewerbung, sondern eine telefonische Meldung. Ich denke um sich gleich ein Bild zu machen, wie man am Telefon spricht. Zum Job. Es wäre (leider nur) ein 400€-Job als Telefonistin bei einer Versicherung. Ich müsste seine komplette Terminvereinbarung machen. Termin für Vorstellungsgespräche. 10 Std / Woche freie Zeiteinteilung. Keine Kundenaquise. Mein beruflicher Werdegang ist etwas wirr. Ausbildung bei der Bahn, danach Sachbearbeiterin, danach leitende Angestellte in einer Videothek und jetzt Reiseberaterin. In jedem Beruf hatte ich Büroarbeiten zu erledigen und Kundenkontakt. So konnte ich ihm erklären, dass für mich jede Stelle optimal war, da ich Büroarbeit (Organisation ist meine Stärke) und Kundenkontakt miteinander verbinden kann / konnte. Nun zu meinen Fragen. - wie begründe ich, dass ich meinen momentanen 400€-Job kündigen möchte? Ich habe gekündigt, weil ich mich absolut unwohl dort fühle und mit meinem Chef nicht zurecht kam. - er hat kurz angeschnitten was ich mir für die Zukunft vorstelle und in welche Richtung ich gehen möchte (ich denke aufgrund der verschiedenen Arbeitsstellen). Ehrlich gesagt bin ich offen für alles was mir liegt. Immer gerne in Verbindung mit Büroarbeit und Kunden (wobei mein größtes intersse im Tourismus liegt, auch meine momentane Weiterbildung zielt dahin, ist für mich aber nicht ein Muss). Was sage ich ihm da? - Ich habe ihm am Telefon, auf sein Anfragen, bereits gesagt, dass ich in Zukunft sozialvericherungsplichtig arbeiten möchte, aber dass ich dafür noch Zeit hätte, da meine Kinder noch recht klein sind und ich momentan nicht darauf angewiesen bin. Bereue ich etwas, denn lieber wäre mir tatsächlich sozialversicherungspflichtig. Würdet ihr das nochmal ansprechen? Vielen Dank schonmal für euer Feedback. LG
Also bei allen drei Punkten würde ich genau so offen sprechen wie Du es beschrieben hast. Denn wenn Rückfragen kommen verzettelst Du Dich sonst und Offenheit ist schon ein sehr tolles Plus finde ich. Man kann nicht alle Jobs super finden und manche liegen einem halt auch nicht. Du kannst ja von Dir aus nochmal bzgl. sozialversicherungspflichtig folgendes sagen: dass Du Dich nach dem Gespräch nochmal informiert hast und dass Dir nun doch ein solcher Job besser zusagen würde.... Immer ehrlich sein...
Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich